

01 / 2017
INHALT/IMPRESSUM
K I N D E R Ä R Z T E
.
SCHWEIZ
3
■
HABEN SIE ANREGUNGEN, KRITIK ODER LOB?
Dann schicken Sie uns eine E-Mail an:
info@kinderaerzteschweiz.chWir freuen uns.
IMPRESSUM
REDAKTIONSTEAM:
Gasteditor für diese Ausgabe: Dr. med. George Marx, Sankt Gallen
Dr. med. Matthias Furter, Winterthur;
Dr. med. Stefanie Gissler Wyss, Neuendorf;
Dr. med. Raffael Guggenheim, Zürich (Leitung);
Dr. med. Cyril Lüdin, Muttenz; Dr. med. Nadia Sauter Oes, Winterthur;
Dr. med. Kerstin Walter, Bern; Dr. med. Regula Ziegler-Bürgi, Küsnacht;
Dr. Daniel Brandl, PhD, Geschäftsführer
HERAUSGEBERIN:
Verlag Praxispädiatrie GmbH, Badenerstrasse 21, 8004 Zürich
ABO:
4 Ausgaben/Jahr: Fr. 48.– inkl. Porto (für Mitglieder inklusive)
Spezialpreis für Mütter- und Väterberatungsstellen sowie Nonpro
fit-Organisationen
im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit:
Fr. 32.– inkl. Porto
BILDER/ILLUSTRATION Titelseite: Amt für Jugend und Berufsberatung –
Kanton Zürich, © Kerstin Walter, Shutterstock.
ILLUSTRATION: © Kerstin Walter; S.21
KORRESPONDENZ:
Kinderärzte Schweiz
Badenerstrasse 21, 8004 Zürich
Telefon 044 520 27 17, Fax 043 317 93 64
info@kinderaerzteschweiz.ch, www.kinderaerzteschweiz.chINSERATE:
Dr. Cyril Lüdin,
cyril@luedin.euGRAFIK, SATZ UND DRUCK:
Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen
Auflage: 1400 Expl.
Nächste Ausgabe: 02/2017
Redaktionsschluss: 28. April 2017
neutral
Drucksache
No. 01-17-663052 –
www.myclimate.org©myclimate – TheClim
ateProtection PartnershipPERFORMANCE
5 EDI TOR IAL K I S INTERN 7 Die SVUPP ist weg NOT I ZBRETT 9 Verbands- / Vorstandsarbeit BERUFSPOL I T I K 10 Education matters – und geht uns alle etwas an! 11 mfe – Haus- und Kinderärzte Schweiz 12 Die pädiatrische Abrechnung FORTB I LDUNG 14 Ernährung im Säuglingsalter 18 Evidenz medizinischer Massnahmen bei Säuglingskoliken 20 Wenn ein Baby leidet, leidet die ganze Familie 21 Frühkindliche Essstörungen 24 Mythen und Fakten in der Säuglings- und Kleinkinder ernährung 26 Funktionelle Obstipation beim Säugling und Kleinkind 28 Babys Speiseplan ist Elternsache 30 Muttermilch – mehr als adaptierte Kuhmilch 32 Die Bedeutung der frühkindlichen Darmgesundheit Nur in der E-Paper-Version 38 Wenn Krach stresst DI E GUTE FORTB I LDUNG 39 Röntgen in der Praxis 40 Überforderte Säuglinge – Überforderte Eltern? KURSE /WORKSHOPS / FORTB I LDUNGEN 41 Kurse KIS REDAKT IONELLE SE I TEN 42 Praxistour: Pädiater stellen ihre Praxis vor DAS GUTE K INDERBUCH FÜR DI E PRAX I S 44 Die Schnecke und der Buckelwal