Impulse 1. Halbjahr 2026

Angebote für alle ab 60 Jahren Kanton Luzern lu.prosenectute.ch impulse Programm 1. Halbjahr 2026 Bildung+Sport PRO SENECTUTE Mit Handy-Kamera scannen … Jetzt einfach & schnell online anmelden! Kein Internet? Kein Problem! Rufen Sie uns an: 041 226 11 99

impulse | 1. Halbjahr 2026 2 Kontakte Pro Senectute Kanton Luzern Bildung+Sport, Maihofstrasse 76, 6006 Luzern bildung.sport@lu.prosenectute.ch www.lu.prosenectute.ch/Freizeit Telefon 041 226 11 99 Denise Alessandri 041 226 11 95 Nadia Bongard 041 226 11 96 Martina Freyenmuth 041 226 11 59 Tamara Isler 041 226 11 52 Corinne Kathriner 041 226 11 91 Michèle Albrecht 041 226 11 97 Öffnungs- und Telefonzeiten Montag bis Freitag, 8.30 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Kursort Maihof Maihofstrasse 76, 6006 Luzern (CH-Media-Gebäude) • Kurszentrum: 3. OG • Bewegungsraum: EG Anreise Maihof Bus Nr. 1 und 30 Richtung Ebikon, Haltestelle «Maihofmatte-Rotsee» (direkt vor dem Gebäude) Parkplätze Maihof Keine Besucherparkplätze beim Gebäude, vereinzelt Parkplätze Blaue Zone. Öffentliche Parkhäuser: • Four-Forest School (Maihofstrasse 95) • Schlossberg (Maihofstrasse 1) Weitere Kursorte Sie erhalten die genaue Adresse mit der Anmeldebestätigung. Impressum Versand: Beilage Zenit 4, November 2025, Magazin Pro Senectute Kanton Luzern Erscheint: 24.11.2025 Redaktion: Michèle Albrecht (Leitung), Denise Alessandri, Nadia Bongard, Martina Freyenmuth, Tamara Isler, Corinne Kathriner Layout/Satz: Pro Senectute Kanton Luzern Bilder: Pro Senectute, istock Redaktionsschluss: Programm 2. HJ 2026, 31.3.2026 Mit freundlicher Unterstützung durch: Inhalt 3 Bildung und Kultur, Sprachen (Kurse) 8 Gemeinsame Interessen (Treffen) 9 Sport und Bewegung (Kurse) 12 Offene Sportgruppen Outdoor 14 Offene Sportgruppen Indoor 15 Ferien 2026 Detailinformationen/Anmeldung Für weiterführende Informationen, Beratung und Anmeldung haben Sie folgende Möglichkeiten: www.lu.prosenectute.ch/Kurssuche Telefon 041 226 11 99 QR-Code mit Handy-Kamera Allgemeine Bedingungen Bildungs- und Sportangebote www.lu.prosenectute.ch/AGB Kurskostenermässigung Ist es Ihnen aus finanziellen Gründen nicht möglich, einen Kurs zu besuchen, wenden Sie sich bitte an eine unserer Beratungsstellen (Luzern, Emmen, Willisau). Gemeinsam wird diskret nach einer Lösung gesucht: Telefon 041 226 11 88. Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversiche- rungen subventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördern. Kursteilnehmende können dank der QualiCert- Anerkennung bei ihrer Krankenkasse Beiträge zu den Kurskosten geltend machen. Dieses Güte- siegel steht für hohe Kompetenz und Seriosität. Pro Senectute Kanton Luzern ist Angebotspartnerin der KulturLegi Zentralschweiz. Bei der Anmeldung muss der persönliche Ausweis vorgelegt werden. Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von 10 % auf alle Kurse: 041 226 11 88 www.lu.prosenectute.ch/goennerverein Diese Kurse kombinieren das Training von Kraft, Gleichgewicht und Dynamik, um mobil und unabhängig zu bleiben. Bitte frühzeitig anmelden. Danke.

1. Halbjahr 2026 | impulse 3 Bildung und Kultur Exkursionen & Besichtigungen Nr. Kurs Daten/Treffpunkt: Bahnhof Luzern *Kosten 001 Thermoplan AG – Kaffeevollautomaten «Made in Weggis» Di, 27.1.26, 12:45 2 35.– 002 Haus der Instrumente Kriens – Musik u. Handwerk erleben Di, 24.2.26, 8:15 2 38.– 003 Besuch des Bundeshauses in Bern während der Session Mo, 9.3.26, 11:45 1 35.– 004 Gotthard Mineralien Seedorf – Kristallschätze tief im Berg Do, 12.3.26, 9:00 1/3 64.– 005 Bellinzona – Führung durchs UNESCO Kulturerbe Do, 26.3.26, 8:00 3 73.– 006 Historische Reise «Bruder Klaus» – Lumeum u. Flüeli Ranft Mi, 1.4.26, 9:00 1/4 59.– 007 Nidwaldner-Tour – Führung Stans und Theater Buochs Do, 9.4.26, 9:00 1 35.– 008 Freiamt – Klosterdorf Muri und Museum Caspar Wolf Di, 26.5.26, 8:20 2 46.– 009 Stoosbahn – die steilste Standseilbahn der Welt Mi, 10.6.26, 7:50 2 45.– 010 Besuch des Bundeshauses in Bern während der Session Mi, 17.6.26, 11:45 1 35.– 011 Wallfahrtskirche St. Jost Blatten – Juwel aus der Barockzeit Mi, 1.7.26, 7:50 2 37.– lu.prosenectute.ch/Exkursionen *exkl. Reisekosten SBB 1 inkl. Führung/Getränke 2 inkl. Führung/Snack 3 inkl. Führung/Mittagessen 4 inkl. Eintritt www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 52 Vorsorge & Finanzen Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 040 Steuererklärung online – ausfüllen und einreichen 2 × Do, ab 5.3.26, 14:00 Luzern, Maihof 90.– 041 Budgetplanung – Lebensstandard und Ausgaben 1 × Mi, 29.4.26, 9:00 Luzern, Maihof 59.– 042 Eigene Vorsorge mit dem Docupass – Einführung 1 × Di, 27.1.26, 14:00 Luzern, Maihof 59.– 043 Docupass-Workshop // Morgen 2 × Di, ab 24.2.26, 9:00 Luzern, Maihof *89.– 044 Docupass-Workshop // Willisau 2 × Di, ab 24.3.26, 14:00 Willisau, Pro Senectute *89.– 045 Docupass-Workshop // Sursee 2 × Do, ab 23.4.26, 14:00 Sursee, Kirchenzentr. *89.– 046 Docupass-Workshop // Abend 2 × Do, ab 7.5.26, 17:00 Luzern, Maihof *89.– 047 Docupass-Workshop // Nachmittag 2 × Di, ab 16.6.26, 14:00 Luzern, Maihof *89.– lu.prosenectute.ch/Vorsorge-Finanzen *Docupass zwingend, Bezug im Voraus gegen Rechnung (CHF 23.– inkl. Porto), Telefon 041 226 11 88 für alle Generationen von der Patientenverfügung bis zum Vorsorgeauftrag

impulse | 1. Halbjahr 2026 4 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 96 Mobilität Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 050 Verkehrssicherheit und Mobilität 60+ – Referat 1 × Mi, 22.4.26, 10:00 Luzern, Maihof 35.– 051 auto-mobil bleiben – Fahrpraxis (Privatunterricht) nach Vereinbarung Raum Luzern 140.–/Std. 052 auto-mobil bleiben – Theorie (Auffrischung) 1 × Di, 28.4.26, 9:00 Luzern, Maihof 70.– 053 E-Bike – sicher unterwegs 1 × Sa, 11.4.26, 9:00 Horw, Schulh. Allmend 90.– 054 SchweizMobil Plus – digitales Kartenlesen 1 × Mi, 15.4.26, 8:30 Luzern, Maihof 95.– 055–057 SBB-Schulung je 1 × 6.2., 21.4., 10.6.26 Luzern, Maihof *kostenlos lu.prosenectute.ch/Mobilität *Anmeldung erforderlich und verpflichtend Ernährung & Kochen Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 060 Kochkurs – jede/r kann kochen 4 × Di, ab 21.4.26, 17:00 Luzern, Tribschen *348.– 061 Kräuter-Naschgarten auf dem Balkon 1 × Di, 5.5.26, 13:30 Luzern, Heini AG **69.– lu.prosenectute.ch/Ernährung-Kochen *inkl. Essen **exkl. Material Gestalten Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 070 Smartphone-Fotografie leicht gemacht 2 × Di, ab 10.3.26, 13:30 Luzern, Maihof 180.– 071 Acryl-Malen – kreativ im Atelier // Gruppe A 6 × Fr, ab 31.1.26, 14:00 Horw, Farbklecks *240.– 072 Acryl-Malen // Gruppe B 6 × Fr, ab 27.2.26, 14:00 Horw, Farbklecks *240.– 073 Acryl-Malen // Gruppe C 6 × Do, ab 8.1.26, 14:00 Horw, Farbklecks *240.– 074+075 Acryl-Malen // Hochdorf 6 × Di, ab 10.2.26, 9:00/14:00 Hochdorf, Rosenh. *240.– 076+077 Aquarell-Malen – leichte Farbentechniken 6 × Di, ab 3.3.26, 9:00/14:00 Luzern, Maihof *240.– 078 Kalligrafie – schöne Schrift, kleine Kunstwerke 5 × Mo, ab 2.3.26, 14:00 Luzern, Maihof *180.– 079 Floristik – Frühlings- und Osterarrangements 4 × Fr, ab 13.3.26, 13:30 Luzern, Atelier Grün *135.– 080 Collage-Karten – eigene Meisterwerke gestalten 3 × Do, ab 23.4.26, 14:00 Horw, Farbklecks *115.– 081 Urban Sketching – Einführung ins Zeichnen 3 × Fr, ab 17.4.26, 14:00 Luzern, Maihof 115.– 082 Urban Sketching – Umgebung skizzieren 5 × Fr, ab 8.5.26, 14:00 Luzern, Maihof 157.– lu.prosenectute.ch/Gestalten NEU *exkl. Material NEU Körper & Geist Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 110 Fusspflege – den Füssen Sorge tragen 1 × Do, 30.4.26, 13:30 Luzern, Maihof 59.– 111 Augentraining nach Feldenkrais 8 × Mo, ab 23.2.26, 10:00 Luzern, Maihof 205.– 112 Positive Psychologie – für mehr Lebensfreude 4 × Mo, ab 2.3.26, 14:00 Luzern, Maihof 246.– 113 Hören und Verstehen – dazugehören 4 × Di, ab 3.3.26, 14:00 Luzern, Hirschmatt 116.– 114+115 Stil und Make-up 60+ – Tricks und Kniffe 1 × Do, 5./19.3.26, 14:00 Luzern, Maihof 89.– 116 Atmen und Bewegen – vital bleiben 5 × Fr, ab 27.3.26, 16.00 Luzern, Maihof 138.– 117+118 Wald-Snoezelen – Wald mit allen Sinnen erleben 4 × Di, ab 19.5.26, 9:00/14:30 Luzern/Sursee 180.– 119 Balsam für die Füsse – für Ihr Wohlbefinden 4 × Di, ab 27.5.26, 15:30 Kriens, Zentrum 158.– lu.prosenectute.ch/Körper-Geist NEU Bitte frühzeitig anmelden. Danke.

1. Halbjahr 2026 | impulse 5 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 96 Spielen Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 085 Geocaching – moderne Schatzsuche für Erwachsene 3 × Mo, ab 9.3.26, 14:00 Luzern, Maihof 135.– 086 Pétanque – französisches Kugelspiel 5 × Do, ab 5.3.26, 10:00 Luzern, Allmend 115.– 087 Pétanque 5 × Di, ab 31.3.26, 15:00 Luzern, Casino 115.– 088 Jassen für Anfänger/innen 4 × Mi, ab 22.4.26, 14:00 Luzern, Schützenhaus 99.– lu.prosenectute.ch/Spielen NEU lu.prosenectute.ch/Musik-Singen *inkl. Instrument Musik & Singen Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 120 Rhythmik nach Dalcroze 19 × Fr, ab 9.1.26, 9:30 Kriens, Südpol 361.– 121+122 Trommeln // Einführung 3 × Fr, ab 9.1./20.3.26, 9:30 Luzern, Spitalmühle *110.– 123+124 Trommeln // Gruppen (mit Vorkenntnissen) 5 × Fr, ab 30.1./8.5.26, 9:30 Luzern, Spitalmühle *175.– 125 Trommeln // Gruppe (Fortgeschrittene) 10 × Fr, ab 16.1.26, 10:30 Luzern, Spitalmühle *350.– 126 Klavier ohne Noten – Begleitung // Einführung 5 × Do, ab 8.1.26, 9:30 Kriens, Südpol *220.– 127 Klavier ohne Noten – Begleitung // Fortsetzung 5 × Do, ab 23.4.26, 9:30 Kriens, Südpol *220.– 128 Jodeln // Einführung 3 × Fr, ab 6.3.26, 10:00 Kriens, Südpol 168.– 129+130 Jodeln // Gruppen A und B (mit Vorkenntnissen) 7 × Fr, ab 16.1.26, 13:30/14:45 Kriens, Südpol 140.– 131 Ukulele // Einführung 3 × Fr, ab 16.1.26, 14:00 Luzern, Wartegg 135.– 132+133 Ukulele // Gruppen A und B (mit Vorkenntnissen) 6 × Fr, ab 6.2.26, 14:00/15:10 Luzern, Wartegg 210.– 134 Aktives Hören – Einführung in die Jazzgeschichte 4 × Mi, ab 25.2.26, 9:30 Kriens, Südpol 184.– 135 Blockflöte // Gruppe (mit Vorkenntnissen) 6 × Do, ab 19.3.26, 10:30 Kriens, Südpol 210.– 136 Bewegtes Singen – Gesang, Musik und Bewegung 8 × Di, ab 13.1.26, 9:30 Kriens, Südpol 232.– 137 Singen aus Freude – von ganzem Herzen 5 × Mo, ab 23.2.26, 14:00 Luzern, Eichhof 110.– Wissen & Kultur Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 090+091 Lesezirkel – gemeinsam Bücher besprechen 6 × Mi, ab 28.1.26, 13:30/15:30 Luzern, Maihof *142.– 092 Lesezirkel – gemeinsam Bücher besprechen 6 × Fr, ab 30.1.26, 9:30 Luzern, Maihof *142.– 093 Astronomie – Einführung und Besuch Sternwarte 4 × Mi, ab 18.2.26, 15:30 Luzern, Maihof 141.– 094+095 Kursreihe Philosophie – über den Zweifel 4 × Mi, ab 4.3.26, 10:00/14:00 Luzern, Maihof 159.– 096 Traum und Symbole – was Träume uns sagen 4 × Mo, ab 9.3.26, 10:00 Luzern, Maihof 134.– lu.prosenectute.ch/Wissen-Kultur *exkl. Bücher lu.prosenectute.ch/Am-Puls-der-Zeit Am Puls der Zeit Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 020 Erste Hilfe unterwegs – Outdoor 1 × Do, 29.5.26, 10:15 Luzern, Krienseregg 145.– 021 Humor als Lebenselixier 4 × Fr, ab 20.2.26, 9:00 Luzern, Maihof 193.– 022 Aufräumen – das Leben wird leichter 2 × Do, ab 26.2.26, 14:00 Luzern, Maihof 135.– 023+024 Hypnose – die Kraft deines Unterbewusstseins 2 × Mi, ab 10.3.26, 9:30/14:00 Luzern, Maihof 168.– 025 Notfälle bei Senioren – AED-Gerät 1 × Mo, 20.4.26, 13:30 Luzern, Maihof 135.– 026 SinnVolles GehirnTraining 5 × Do, ab 23.4.26, 9:00 Luzern, Maihof 175.– 027 Sexualität im Alter – neue Wege entdecken 1 × Mo, 18.5.26, 13:30 Luzern, Maihof 75.– NEU

impulse | 1. Halbjahr 2026 6 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 95 Hinweis: Die Kurse unterscheiden die Smartphone-Betriebssysteme von Apple iPhones und Android Handys (Samsung, Huawei, Nokia, Sony, OPPO etc.). Bitte klären Sie Ihr System und melden Sie sich für den entsprechenden Kurs an. Sie bringen Ihr eigenes, geladenes Gerät (Smartphone, Laptop, MacBook, Tablet) mit. lu.prosenectute.ch/A-la-Carte Privatunterricht: Sie möchten Gelerntes auffrischen und ergänzen oder punktuell neue Themen am Computer oder Handy erlernen? Dann können wir Ihnen Privatlektionen durch unser kompetentes Fachteam anbieten. Support und Beratung: Haben Sie Probleme mit Ihrem Laptop oder Smartphone? Oder möchten Sie Ihren PC oder Ihr iPad am Internet anschliessen und es klappt nicht reibungslos? Unser Fachteam unterstützt Sie dabei gerne. Themen: Hard- und Software, Betriebssysteme, Microsoft Office, Internet und E-Mail, Apps (E-Banking, Fahrpläne, Social Media, Online Shopping, ...) und Weiteres Ort: Pro Senectute oder bei Ihnen zu Hause (Wegpauschale) Kosten: CHF 109.– pro 60 Minuten (Abrechnung in ¼-Stunden, exkl. Wegpauschale, Express und MwSt.) Fachteam: Kursleitende Moderne Kommunikation/Computer Information und Anmeldung: Pro Senectute Kanton Luzern, Bildung+Sport, Telefon 041 226 11 95 Moderne Kommunikation/Computer A la Carte: Individuelle Schulung und Dienstleistungen *2 Lektionen **4 Lektionen ***5 Lektionen ****6 Lektionen Beachten Sie auch Gemeinsame Interessen Digi-Treff Seite 8. UpDates: Referate rund um die Digitalisierung Nr. Kurs Daten/Zeit/Ort: Luzern Maihof Kosten 152 Künstliche Intelligenz (KI) – was mache ich damit? 1 × Di, 27.1.26, 9:30 *56.– 153 Endlich fertig mit dem Passwort-Chaos! 1 × Di, 3.2.26, 13:30 *56.– 154 Neuer Schwung für Ihren Computer – Linux entdecken 1 × Fr, 20.2.26, 9:00 *56.– Specials: Workshops rund um digitale Trends 070 Smartphone-Fotografie leicht gemacht 2 × Di, ab 10.3.26, 13:30 ***180.– 156 Online jassen und spielen 2 × Mi, ab 6.5.26, 9:00 ***180.– 157 Sicherheit am Computer – wichtige Regeln erfahren 2 × Do, ab 7.5.26, 13:30 ***180.– 158 WhatsApp – was mache ich damit? 1 × Di, 24.3.26, 9:00 *90.– Gruppenkurse: Schulungen in Kleingruppen Smartphone 160 Apple iPhone – Grundlagen 2 × Mi, ab 28.1.26, 9:00 **160.– 161 Apple iPhone – Aufbau 2 × Mo, ab 23.2.26, 9:00 **160.– 162 Android Handy – Grundlagen 2 × Mo, ab 23.2.26, 9:00 **160.– 163 Android Handy – Aufbau 2 × Mo, ab 11.5.26, 9:00 **160.– Laptop/MacBook 164 Windows – Grundlagen 2 × Fr, ab 20.3.26, 9:00 ****240.– 165 Windows – Refresher 2 × Fr, ab 17.4.26, 9:00 ****240.– 166 macOS – Grundlagen 2 × Do, ab 19.3.26, 9:00 ****240.– 167 macOS – Refresher 2 × Do, ab 16.4.26, 13:00 ****240.– Online-Kurs: Erklärvideos zum Selbstlernen 170 Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag (www.techtipp.ch) 7 x 15 Minuten / frei wählbar / online 78.– NEU lu.prosenectute.ch/Kommunikation NEU NEU NEU Bitte frühzeitig anmelden. Danke.

1. Halbjahr 2026 | impulse 7 www.lu.prosenectute.ch/Sprachen | Telefon 041 226 11 96 Für Anfänger/innen bis Fortgeschrittene schaffen wir Möglichkeiten, Fremdsprachen regelmässig zu lernen und/ oder anzuwenden. In rund 57 Klassen von max. 10 Personen werden so viel Theorie und Grammatik wie nötig erarbeitet. Sprach-Unterricht: 1 × wöchentlich in der Klasse Daten: 12.1. bis 3.7.2026 (ohne Fasnachtsferien 9. bis 20.2., Osterferien 3. bis 17.4., Auffahrt 14.5., Pfingstmontag 25.5. und Fronleichnam 4.6.) Anmeldung: bis 19.12.2025 (Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich) Frequenz: 19 bis 21 x (je nach Wochentag) Niveaus: Pre A1 bis C1 (Anfänger bis Konversation) Lektionsdauer: 50 oder 75 Minuten Kosten/Lektion: 50 Min. (CHF 14.50), 75 Min. (CHF 21.75) Kleingruppenzuschlag: Preise gelten ab 7 Teilnehmenden, bei Unterbestand (5 oder 6 Teilnehmende) erhöhtes Kursgeld Luzern Kurszentrum Maihof Englisch: Pre A1 bis C1 Italienisch: Pre A1 bis B2 Französisch: Pre A1 bis B2 Spanisch: Pre A1 bis B2 Sursee Reformiertes Kirchgemeindehaus Englisch: Pre A1 bis B1 Italienisch: Pre A1 und B1 Willisau Schule Schlossfeld Willisau Englisch: Pre A1 bis A2 Sprach-Treff: 1 × monatlich 90 Minuten plaudern Englisch: Mi, 14.1./11.2./11.3./22.4./13.5./10.6.26, 15:30 Italienisch: Mi, 21.1./25.2./25.3./22.4./20.5./17.6.26, 13:30 Französisch: Do, 15.1./5.2./5.3./2.4./7.5./11.6.26, 9:30 Spanisch: Di, 27.1./24.2./17.3./28.4./19.5./23.6.26, 14:30 Sprachen Information und Anmeldung Wir helfen Ihnen, einen niveaugerechten Kurs zu finden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne. Fremdsprachen lernen und sprechen lu.prosenectute.ch/Sprachen Sprach-Erlebnis: 1 × monatlich unterwegs Voraussetzung: Gute Sprachkenntnisse Treffpunkt: Luzern, Waldstätterhof Dauer/Kosten: 6 × 120 Minuten, CHF 174.– Street Englisch – conversation on the road Kurs 140: 6 × Do, 15.1./12.2./12.3./9.4./7.5./11.6.26, 9:00 Kurs 141: 6 × Do, 29.1./26.2./26.3./23.4./21.5./25.6.26, 9:00 Leitung: Pam Rölli Italiano per strada – conversare passeggiando Kurs 330: 6 × Fr, 30.1./27.2./20.3./1.5./29.5./26.6.26, 9:00 Leitung: Maria Fasanella Français en route – converser on marchant Kurs 410: 6 × Di, 13.1./3.2./3.3./7.4./12.5./2.6.26, 14:00 Leitung: Dominique Forster NEU Beachten Sie auch Gemeinsame Interessen Sprach-Treff Seite 8.

impulse | 1. Halbjahr 2026 8 www.lu.prosenectute.ch/Gemeinsame-Interessen | Telefon 041 226 11 95 Gemeinsame Interessen Regelmässige Treffen Nr. Treff/Kontakt/Ort Daten/Zeit Kosten pro Mal 180 Tanz-Nachmittag: Ruth Heinzer, 079 562 54 75 6 × Mi, 21.1./25.2./25.3./22.4./20.5./24.6.26 10.– Südpol, Kriens 14:30 bis 17:30 Uhr 181 Digi-Treff: Ernst Bissig, 079 408 22 65 6 × Mi, 28.1/25.2./25.3./29.4./27.5./24.6.26 10.– Pro Senectute, Bistro EG, Maihof, Luzern 9:00 bis 11:00 Uhr 182 Denk-Fitness-Treff: Edith Koch, 041 497 30 24 6 × Fr, 23.1./20.2./20.3./17.4./22.5./19.6.26 15.– • Pro Senectute, Bistro EG, Maihof, Luzern 9:30 bis 11:00 Uhr • Restaurant Lindenpark, Kriens (2 Gruppen) 13:30 bis 15:00 Uhr und 15:30 bis 17:00 Uhr 183 Trauer-Café: Rita Schnyder, 041 240 90 01 6 × Do, 8.1./5.2./5.3./16.4./11.6./9.7.26 15.– Stadtbibliothek Löwenplatz 10, Luzern 14:30 bis 16:30 Uhr 184 Spazier-Treff: Uschi Barmettler, 078 778 74 84 6 × Mi, 7.1./4.2./4.3./1.4./6.5./3.6.26 5.– Treffpunkt: Torbogen Bahnhof Luzern 14:00 bis 16:30 Uhr 185 Gespräche am runden Tisch: Margret Omlin 6 × Do, 8.1./5.2./5.3./2.4./7.5./11.6.26 10.– 079 385 78 42, Pfarreizentrum Barfüesser, Luzern 14:30 bis 16:30 Uhr 186 Jass-Treff: Margrit Thalmann, 079 575 67 10 6 × Do, 15.1./19.2./19.3./16.4./21.5./18.6.26 5.– Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern 14:30 bis 16:30 Uhr 187 Sprach-Treff: Pro Senectute, Maihof, Luzern je 90 Minuten 10.– • Englisch: Rahel Schmassmann, 078 648 89 98 6 × Mi, 14.1./11.2./11.3./22.4./13.5./10.6.26, 15:30 Uhr • Italienisch: Emi Pedrazzini, 041 310 63 75 6 × Mi, 21.1./25.2./25.3./22.4./20.5./17.6.26, 13:30 Uhr • Französisch: Dominique Forster, 078 701 33 33 6 × Do, 15.1./5.2./5.3./2.4./7.5./11.6.26, 9:30 Uhr • Spanisch: Maria Teresa Velásquez, 076 602 63 22 6 × Di, 27.1./24.2./17.3./28.4./19.5./23.6.26, 14:30 Uhr 188 Disco 60+: Christina Stocker, 079 569 54 24 6 × Do, 8.1./5.2./5.3./2.4./7.5./11.6.26 10.– Sousol, Baselstrasse 13, Luzern 14:30 bis 17:30 Uhr 189 Spiel-Treff: Beatrice von Kiparski, 079 562 07 90 6 × Do, 8.1./19.2./12.3./9.4./21.5./11.6.26 *10.– Gameorama, Hirschengraben 49, Luzern 14:00 bis 16:00 Uhr, *inkl. 1 Getränk 190 Sonntags-Treff: Guido Portmann, 078 215 51 18 6 × So, 11.1./8.2./8.3./12.4./3.5./14.6.26 10.– Pro Senectute, Bistro EG, Maihof, Luzern 13:30 bis 16:30 Uhr lu.prosenectute.ch/Gemeinsame-Interessen Hinweis: Der Einstieg ist jederzeit, auch ohne Voranmeldung, möglich. Der Beitrag wird vor Ort bar bezahlt. NEU

1. Halbjahr 2026 | impulse 9 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 95 Sport und Bewegung lu.prosenectute.ch/Bewegung *Saisonabo **10er-Abo Bewegung Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 300 Pilates – für einen starken «Körperkern» 17 × Mi, ab 25.2.26, 9:00 Luzern, Maihof 391.– 301 Pilates 21 × Mo, ab 5.1.26, 14:00 Luzern, Löwencenter 483.– 302 Pilates 21 × Mo, ab 5.1.26, 15:15 Luzern, Löwencenter 483.– 303 Pilates 20 × Di, ab 13.1.26, 13:30 Luzern, Maihof 460.– 304 Pilates 22 × Mi, ab 14.1.26, 10:15 Luzern, Maihof 506.– 305 Yoga – ganzheitliches Körperbewusstsein 19 × Di, ab 6.1.26, 9:00 Luzern, Maihof 437.– 306 Yoga 24 × Mi, ab 7.1.26, 9:00 Luzern, Rösslimatt 552.– 307 Yoga 24 × Mi, ab 7.1.26, 10:00 Luzern, Rösslimatt 552.– 308 Yoga 20 × Fr, ab 9.1.26, 8:30 Sursee, ref. Kirchgem. 460.– 309 Yoga 20 × Fr, ab 9.1.26, 9:30 Sursee, ref. Kirchgem. 460.– 310 Yoga «Outdoor» 5 × Di, ab 30.6.26, 9:00 Luzern, Rotsee 90.– 311 Qi-Gong – Lebensenergie stärken 20 × Mi, ab 4.2.26, 15:00 Luzern, Maihof 520.– 312 Qi-Gong 20 × Di, ab 13.1.26, 16:15 Luzern, Maihof 520.– 313 Stretching – achtsames Dehnen 12 × Do, ab 26.2.26, 10:20 Luzern, Maihof 252.– 314 Brainwalking – unterwegs in der Natur 8 × Di, ab 3.3.26, 9:30 Luzern, Lido 144.– 315 Tai-Chi/Qi-Gong «Indoor» Sursee 21 × Mi, ab 15.10.25, 8:30 Stadthalle *150.– 316 Tai-Chi/Qi-Gong «Indoor» Sempach 21 × Mi, ab 15.10.25, 10:00 ref. Kirchenzentrum *150.– 317 Tai-Chi/Qi-Gong «Outdoor» Sursee 23 × Mi, ab 22.4.26, 8:30 Park St. Martin *125.–/**75.– 318 Tai-Chi/Qi-Gong «Outdoor» Sempach 23 × Mi, ab 22.4.26, 10:00 Park Festhalle *125.–/**75.– 751 Osteoporosegymnastik 20 × Do, ab 8.1.26, 16:00 Luzern, Maihof *23.–/25.–/L. Info/Anmeldung: Rheumaliga Telefon 041 220 27 96 *Mitglied Rheumaliga Sommer NEU NEU Sommer *** Winter Bitte frühzeitig anmelden. Danke.

impulse | 1. Halbjahr 2026 10 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 91 *inkl. Eintritt **exkl. Eintritt Hinweis: Aqua-Fit-Kurse sind fortlaufende Angebote. Informationen bezüglich freier Plätze erhalten Sie unter Telefon 041 226 11 59. Beachten Sie auch die Angebote unter der Rubrik Offene Sportgruppen Wasserfitness auf Seite 14 und Badeferien auf Seite 16. Aqua-Fit Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten Aqua-Jogging (Tiefwasser mit Weste, zur Verfügung) 370 Aqua-Jogging im See 6 × Do, ab 9.7.26, 10:15 Luzern, Tribschen **112.– 371 Aqua-Jogging 21 × Di, ab 13.1.26, 12:10 Meggen, Hofmatt *420.– 372 Aqua-Jogging 20 × Mi, ab 14.1.26, 10:30 Nottwil, SPZ **334.– 373+374 Aqua-Jogging 20 × Fr, ab 9.1.26, 10:00/10:45 Nottwil, SPZ **334.– 375+376 Aqua-Jogging 18 × Do, ab 15.1.26, 13:15/14:10 Kriens, Krauer **301.– Wasser-Gymnastik (Flachwasser ohne Weste) 380 Wasser-Gymnastik 20 × Mi, ab 14.1.26, 12:15 Horw, Spitz *360.– 381+382 Wasser-Gymnastik 20 × Mo, ab 5.1.26, 8:00/11:00 Ebikon, Schmiedh. *360.– 383+384 Wasser-Gymnastik 20 × Mo, ab 5.1.26, 12:00/13:00 Ebikon, Schmiedh. *360.– 385+386 Wasser-Gymnastik 20 × Fr, ab 9.1.26, 12:00/13:00 Ebikon, Schmiedh. *360.– 387 Wasser-Gymnastik 20 × Di, ab 13.1.26, 17:45 Nottwil, SPZ **300.– 388+389 Wasser-Gymnastik (A/B; alle 2 Wochen) 10 × Di, ab 13./20.1.26, 17:00 Nottwil, SPZ **150.– lu.prosenectute.ch/Aqua-Fit Sommer Polysport Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 360 Walking Football – lebenslang Fussball spielen 19 × Mo, ab 11.5.26, 9:30 Luzern, Rotsee Seehüsli 190.– 361 Pickleball – dynamisches Rückschlagspiel 8 × Fr, ab 20.2.26, 14:00 Luzern, Würzenbach **225.– 362 Jonglieren – spielerisches Geschicklichkeitstraining 6 × Di, ab 13.1.26, 15:00 Littau, Zirkushalle 156.– 363 Curling – Einführung 11 × Mo, ab 5.1.26, 9:00 Luzern, Eiszentr. */***385.– 364 Curling – Fortgeschrittene 11 × Mo, ab 5.1.26, 9:00 Luzern, Eiszentr. */***385.– 365+366 Padel-Tennis 12 × Do, ab 15.1.26, 9:00/10:30 Rothenburg, Padelta **254.– 367+368 Padel-Tennis 12 × Fr, ab 9.1.26, 9:00/10:30 Kriens, Padelta **254.– 369 Tischtennis – Einstieg 10 × Mi, ab 25.2.26, 13:00 Luzern, Würzenbach **260.– 370 Stand-up-Paddling 3 × Di, ab 7.7.26, 10:00 Luzern, Lido */**175.– 371 Schneeschuhlaufen – Einführung 2 × Fr, 22.12.25+5.1.26, 9:00 Eigenthal/Glaubenberg **89.– 372 Mountainbike – Technikkurs 1 × Di, 28.4.26, 13:30 Sursee Umgebung 59.– lu.prosenectute.ch/Polysport *inkl. Eintritt **inkl. Material (bei Bedarf) ***variiert je nach Teilnehmerzahl Sommer NEU NEU Sommer Tanz Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 320 Tanz-Fit – schwungvoll fit bleiben 10 × Di, ab 20.1.26, 16:00 Kriens, Zentrum 210.– 321 Zumba Gold – sanftes Ganzkörpertraining 23 × Mo, ab 5.1.26, 13:00 Luzern, Maihof 529.– 322 Zumba Gold // 1. Teil (2. Teil ab 15.4.26) 11 × Mi, ab 7.1.26, 13:30 Luzern, Maihof 253.– 323 Ballett – Einstieg 18 × Mo, ab 12.1.26, 10:00 Luzern, Grimselweg **468.– 324 Ballett – Vorkenntnisse 18 × Do, ab 15.1.26, 10:00 Luzern, Grimselweg **468.– lu.prosenectute.ch/Tanz NEU ▶ Bitte frühzeitig anmelden. Danke.

1. Halbjahr 2026 | impulse 11 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 95 Hinweis: Bewegungs-Kurse sind i.d.R. fortlaufende Angebote. Informationen bezüglich freier Plätze erhalten Sie unter Telefon 041 226 11 91. Beachten Sie auch die Angebote unter der Rubrik Offene Sportgruppen Fitgym und Tanzen auf Seite 14. *inkl. Probe und Vorstellung Tanz Luzerner Theater **Dauer 75 Minuten Fitness & Gleichgewicht Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 340 Joggen – Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer 6 × Mi, ab 13.5.26, 18:00 Luzern, Allmend 108.– 341 Rückentraining – Tipps & Tricks 5 × Do, ab 8.1.26, 10:20 Luzern, Maihof 115.– 342 Smovey – schwungvoll trainieren 15 × Mo, ab 12.1.26, 14:50 Luzern, Bruchstrasse 270.– 343 Körpertraining Sie & Er 19 × Mo, ab 12.1.26, 13:45 Luzern, Obergrundstr. 437.– 344 Körpertraining für den Mann 20 × Di, ab 13.1.26, 8:30 Luzern, Obergrundstr. 460.– 345 Fit und zwäg – sanftes Ganzkörpertraining 20 × Di, ab 13.1.26, 10:00 Luzern, Obergrundstr. 460.– 346 Gleichgewicht // 1. Teil (2. Teil ab 14.4.26) 10 × Di, ab 13.1.26, 14:45 Luzern, Maihof 230.– 347 Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht 15 × Do, ab 15.1.26, 9:00 Luzern, Maihof 315.– 348 Faszien-Fit – Bindegewebe-Training 14 × Fr, ab 16.1.26, 13:15 Luzern, Maihof 294.– 349+350 Minitrampolin 10 × Mo, ab 19.1.26, 14:15/15:30 Luzern, Maihof 230.– lu.prosenectute.ch/Fitness-Gleichgewicht NEU 325 Everdance Silber – langsamer Solotanz 10 × Di, ab 13.1.26, 10:45 Luzern, Maihof 180.– 326 Everdance – Solotanz zu Evergreens 10 × Mo, ab 12.1.26, 10:00 Luzern, Maihof 180.– 327+328 Everdance 10 × Mo, ab 12.1.26, 9:00/10:15 Luzern, Bruchstrasse 180.– 329 Everdance 10 × Mo, ab 12.1.26, 13:45 Luzern, Bruchstrasse 180.– 330 Everdance 10 × Mi, ab 14.1.26, 10:40 Luzern, Sempacherstr. 180.– 331+332 Everdance 10 × Do, ab 8.1.26, 13:30/14:45 Luzern, Maihof 180.– 333 Everdance 10 × Fr, ab 9.1.26, 10:00 Luzern, Bruchstrasse 180.– 334+335 Everdance 13 × Fr, ab 9.1.26, 16:15/17:30 Sursee, Kotten 234.– 336 Jazztanz – Ausdruck, Energie und Dynamik 10 × Mi, ab 21.1.26, 9:30 Luzern, Sempacherstr. 180.– 337 Shall we dance?! – Tanzworkshop 4 × Mi, ab 8.4.26, 9:00 Kriens, Südpol *129.– ▶ Bestellen Sie jetzt Ihr Startabo. Dieses sturzpräventive und individuelle Turnen unterstützt Sie, Ihre Beweglichkeit, Ihre Kraft und Ihr Gleichgewicht zu stärken oder wieder aufzubauen. Startabo CHF 250.– (10 Lektionen à 60 Min.) Information und Anmeldung: Pro Senectute Kanton Luzern Telefon 041 226 11 91 · bildung.sport@lu.prosenectute.ch · www.lu.prosenectute.ch/DomiGym Mit Unterstützung von: Zu Hause fit bleiben DomiGym

lu.prosenectute.ch/Schneeschuh Nr. Kurs/Touren Daten/Zeit Ort Kosten 371 Schneeschuhlaufen – Einführung 2 × Mo, 22.12.25 und 5.1.26; 9.00 Uhr Eigental und Glaubenberg 89.– Gemeinsam durch den Schnee stapfen Mit langsamen Schritten gehen wir gemeinsam auf den Schneeschuhen durch die idyllisch verschneiten Landschaften und geniessen die Ruhe. An der frischen Luft stärken wir unser Immunsystem und trainieren zusätzlich Ausdauer, Kraft und Koordination. Schneeschuh Langlauf-Programm • 8 × Di oder Do, 8./13./22./27.1., 5./10./19./24.2.26 • pro Treff CHF 15.– (bar oder Twint) Fachleitung: Franz Lötscher, 079 414 71 63, fracor@gmx.ch lu.prosenectute.ch/Langlauf Gemeinsam auf die Loipe Mit Langlauf halten wir uns fit und geniessen in der freien Natur die Winterlandschaft sowie die Geselligkeit in der Gruppe. Willkommen sind alle, ob Wiedereinsteiger/in oder Fortgeschrittene/r, in der Klassisch- oder Skatingtechnik. Langlauf Schneeschuh-Programm • 9 × Fr, 9./16./23.1., 7./13./20./27.2., 6./13.3.26 • pro Tour CHF 20.– (bar oder Twint) • 10er-Abo CHF 200.– Fachleitung: Bruno Maurer, 079 641 97 31, bk.maurer@bluewin.ch impulse | 1. Halbjahr 2026 12 Beachten Sie auch Padel-Tennis und Pickleball Seite 10. Tennis Gemeinsam den Schläger schwingen Möchten Sie die Sportart Tennis kennenlernen oder den Anschluss wieder finden? Unsere Treffen richten sich an Anfänger/innen, Wiedereinsteiger/innen und Fortgeschrittene. Sie werden in eine 4er-Gruppe eingeteilt, die Ihrem Niveau entspricht. Tennis-Treffen • ca. 20 Gruppen in folgenden Hallen: – Adligenswil «Sommer» (Mo und Do) / Luzern Lido Arena «Winter» (Mo und Do) – Kriens, Padelta-Sportpark (Mo und Di) – Dierikon, Padelta-Sportpark (Di) • ca. 21 × ab 5.1. bis 2.7.26 • CHF 23.– pro Person/Stunde (inkl. Platzmiete) Fachleitung: Michel Bätscher, 079 700 69 00, michel@tas-hochdorf.ch lu.prosenectute.ch/Tennis www.lu.prosenectute.ch/Sportgruppen | Telefon 041 226 11 59 Offene Sportgruppen Outdoor Beachten Sie auch die Wintersportferien Seite 15.

NEU Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 055 SchweizMobil Plus – digitales Kartenlesen 1 x Di, 1.4.25; 8:30 bis 11:30 Uhr Luzern, Maihof 95.– Die Nordic-Walking-Treffen sind alle BSV-relevant. Nordic Walking Gemeinsam der Natur begegnen Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining, das die Ausdauer verbessert, aber auch Beine, Arme, Schultern und Rumpf kräftigt. In unterschiedlichen Leistungsgruppen geht’s mit Walkingstöcken in den Wald und über Wiesen. Nordic-Walking-Treffen • 11 Gruppen in Adligenswil, Luzern, Nottwil, Reiden • ca. 23 × ab 5.1. bis 29.6.26 • Halbjahres-Abo (20 % CHF 6.40/×) oder 10er-Abo CHF 80.– Fachleitung: Ruth Indergand, 079 737 37 36, br_indergand@bluewin.ch lu.prosenectute.ch/Nordic-Walking 1. Halbjahr 2026 | impulse 13 www.lu.prosenectute.ch/Sportgruppen | Telefon 041 226 11 59 020 Erste Hilfe unterwegs – Outdoor 1 × Do, 29.5.26, 10:15 Luzern, Krienseregg 145.– 054 SchweizMobil Plus – digitales Kartenlesen 1 x Mi, 15.4.26 8:30 bis 11:30 Uhr Luzern, Maihof 95.– NEU Die Wanderungen sind alle BSV-relevant. Gemeinsam unterwegs sein Eine traumhafte Wanderung im Schnee, eine Genusstour in den Frühling oder eine Tour über Berg und Tal im Frühsommer? Miteinander wandern in der Natur belebt die Stimmung, stärkt die Ausdauer, gibt Balance und fördert die Zufriedenheit. Unsere Wanderleiter/innen bieten regelmässig Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und Distanzen an. Wander-Programm • 17 × Mi oder Do, ab 14.1. bis 17.6.26 Ganztageswanderungen gemäss Detailprogramm • 10er-Abo CHF 100.– oder CHF 10.–/Tour (bar oder Twint), exkl. Fahrkosten (Kollektivbillett) Fachleitung: Christine Mailänder, 079 453 70 18, christine.mailaender@gmx.ch lu.prosenectute.ch/Wandern Wandern Beachten Sie auch die Wanderferien Seite 15/16. Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 372 Mountainbike-Technik – Tipps und Tricks 1 × Di, 28.4.26, 13:30 bis 17:00 Uhr Sursee und Umgebung 59.– lu.prosenectute.ch/Mountainbike E-Mountainbike Gemeinsam pedalen Die abwechslungsreichen Touren im freien Gelände führen uns auf befestigten oder unbefestigten Strassen, Wegen und Pfaden durch Feld, Wald oder Wiesen. Dabei werden Geschicklichkeit und Koordination gefördert. Mountainbike-Programm • 12 × Di oder Do, ab 14.4. bis 15.10.26 gemäss Detailprogramm • 10er-Abo CHF 100.– (Velo) oder CHF 10.–/Halbtagestour, CHF 15.–/Tagestour (bar oder Twint) Teamleitung: Markus Furrer, 079 250 18 60, markusfurrer@hotmail.com Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 020 Erste Hilfe unterwegs – Outdoor 1 × Do, 29.5.26, 10:15 Luzern, Krienseregg 145.– 053 E-Bike – sicher unterwegs 1 × Sa, 11.4.26, 9:00 bis 13:00 Uhr Horw, Schulhaus Allmend 90.– 054 SchweizMobil Plus – digitales Kartenlesen 1 x Mi, 15.4.26, 8:30 bis 11:30 Uhr Luzern, Maihof 95.– Partner Veloferien Beachten Sie auch die Veloferien mit Gössi Carreisen und unseren Veloleitenden. E-Velo Gemeinsam losfahren Die leichten bis anspruchsvollen Touren sind zwischen 45 und 65 km lang. Sie führen über Velowege, gute Waldwege und wenig befahrene Nebenstrassen. Bei strengeren Touren bilden wir nach Möglichkeit angepasste Leistungsgruppen. Velotouren-Programm • 15 × Di, ab 14.4. bis 27.10.26 gemäss Detailprogramm • 10er-Abo CHF 100.– Fachleitung: Werner Helfenstein, 079 631 55 64, velo.helfenstein@bluewin.ch lu.prosenectute.ch/Velo Supporter Die Velotouren sind alle BSV-relevant.

Beachten Sie auch Fitness & Gleichgewicht Seite 11. impulse | 1. Halbjahr 2026 14 Fitgym (Turnen) Offene Sportgruppen Indoor Gemeinsam turnen Eine abwechslungsreiche Palette von Übungen lässt Einschränkungen vergessen und macht richtig Spass. Die verschiedenen Übungen fördern Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Keine Anmeldung, Einstieg jederzeit möglich. • ca. 110 Gruppen in fast allen Luzerner Gemeinden • jeweils 45 – 60 Minuten • Halbjahres-Abo (30 % Rabatt): 1. Halbjahr (ca. 21×) CHF 96.– / 2. Halbjahr (ca. 15×) CHF 68.– • 10er-Abo CHF 65.– • Kontakt: Fitgym-Leitung gemäss Liste nach Ort lu.prosenectute.ch/Fitgym www.lu.prosenectute.ch/Sportgruppen | Telefon 041 226 11 91 Die Fitgym-Gruppen sind alle BSV-relevant. lu.prosenectute.ch/Tanzen Beachten Sie auch Bewegung Seite 9 und Tanz Seite 10/11. Gemeinsam tanzen Tanzend eintauchen in die Musik und Folklore fremder Länder. Wer ein Gefühl für Rhythmus hat, Bewegung und Musik liebt und sich in einer Gruppe wohlfühlt, ist hier am richtigen Ort. Reaktion, Konzentration, Koordination und Gleichgewicht werden auf spielerische Art trainiert. Keine Anmeldung, Einstieg jederzeit möglich. • ca. 10 Gruppen in verschiedenen Luzerner Regionen • Volks- und Kreistänze (90 Minuten): 10er-Abo CHF 90.– • Everdance®/LineDance (60 Minuten): 10er-Abo CHF 70.– • Kontakt: Tanz-Leitung gemäss Liste nach Ort Tanzen Die Tanz-Gruppen sind alle BSV-relevant. Beachten Sie auch Aqua-Fit Seite 10. Wasserfitness Gemeinsam im Wasser bewegen Die Lektionen beinhalten Haltungs- und Kräftigungsgymnastik im Wasser und fördern Koordination und Gleichgewicht. Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke und die Wirbelsäule entlastet und die Muskulatur kann durch den Wasserwiderstand gezielt gestärkt werden. Keine Anmeldung, Einstieg jederzeit möglich. • ca. 15 Gruppen in fast allen Luzerner Hallenbädern • jeweils 45 – 60 Minuten • Halbjahres-Abo (30 % Rabatt; Frequenz je nach Gruppe): CHF 6.30/Lektion (ohne Eintritt) / CHF 12.60 (mit Eintritt) • 10er-Abo CHF 90.– (ohne Eintritt) / CHF 180.– (mit Eintritt) • Kontakt: Wasserfitness-Leitung gemäss Liste nach Ort lu.prosenectute.ch/Wasserfitness Die Wasserfitness-Gruppen sind alle BSV-relevant.

lu.prosenectute.ch/Ferien 1. Halbjahr 2026 | impulse 15 Ferien 2026 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 52 *inkl. Car, Halbpension, Aktivitäten, Wellness, ÖV; exkl. Bergbahnen Wintersportferien in Davos – Bewegung im Schnee Die Wintersportferien führen uns nach Davos, wo wir beste Voraussetzungen für Winterwanderungen, Schneeschuhtouren und Langlaufen vorfinden. Teilnehmende können jeden Tag eine der drei begleiteten Aktivitäten auswählen. Datum: Sonntag, 25., bis Freitag, 30.1.2026 (5 Nächte) Hotel: Central Sporthotel Davos****, www.central-davos.ch Leitung: Franz Lötscher, Hauptleitung, und weitere Sportleiter/ innen esa Nr. Zimmer *Kosten/Person 742 Doppelzimmer Standard 1340.– 743 Einzelzimmer Standard 1500.– 744 Einzelzimmer Superior 1540.– Anforderungen: Die aktive Teilnahme von täglich rund 3 Std. in der gewünschten Sportart wird vorausgesetzt. Letzte Plätze Aktivferien in Reckingen/Goms – Everdance, Pilates und Nordic Walking Starten Sie den Tag mit einer energetischen Gymnastik- oder Pilates-Lektion. Tanken Sie frische Walliser Bergluft bei unseren Nordic-Walking-Touren und lassen Sie sich anschliessend von der Musik zur Everdance-Lektion mitreissen. Abgerundet werden unsere Aktivferien mit einem Überraschungsausflug. Datum: Montag, 8., bis Samstag, 13.6.2026 (5 Nächte) Hotel: Boutique-Hotel Glocke***, www.glocke.ch Leitung: Ruth Indergand, Nordic-Walkingleiterin esa, Barbara Vanza, Expertin esa, Pilates- und Everdanceleiterin Nr. Zimmer *Kosten/Person 440 Doppelzimmer (Neubau) 1180.– 441 Einzelzimmer (Altbau) 1190.– 442 Doppelzimmer Alleinbenutzung (Altbau) 1370.– Anforderungen: Mindestens 1 ½ Std. Nordic Walking (in verschiedenen Leistungsniveaus, kann vor Ort erlernt werden). Gute allgemeine Gesundheit und Selbstständigkeit. *inkl. Halbpension, Aktivitäten; exkl. gemeinsame An- und Rückreise mit Zug/ÖV Wanderferien in Saignelégier, Jura – unberührte Landschaften Die Freiberge: Ein Hochplateau aus unberührter Natur auf 1000 m ü.M. Mit ihrer ausgedehnten Weiden- und Tannenlandschaft ist die Region ein Paradies für Naturliebhabende. Die Flussregion des Doubs überrascht mit reichhaltiger Flora und verzaubert mit herrlicher Ruhe. Datum: Montag, 22., bis Sonntag, 28.6.2026 (6 Nächte) Hotel: Jura Sport & Spa Resort***, www.jura-resort.ch Leitung: Iris Studer, Hauptleitung, Wanderleiterin esa Nr. Zimmer *Kosten/Person 443 Doppelzimmer Komfort 1280.– 444 Doppelzimmer Standard Alleinbenutzung 1440.– 445 Doppelzimmer Komfort Alleinbenutzung 1500.– Anforderungen: Gruppe A «Bergwandern» ca. 3 – 5 Std. und ca. 800 m auf- und abwärts; Gruppe B «Wandern» ca. 3 Std. und 300 – 400 m auf- und abwärts. *inkl. Car, Halbpension, Wanderungen, Hallenbad, ÖV Bitte frühzeitig anmelden. Danke.

lu.prosenectute.ch/Ferien Badeferien in Mallorca (ES) – aktive Tage am Meer Inmitten der idyllischen, ruhigen Südostküste Mallorcas liegt unser Hotel direkt am feinsandigen Strand von Canyamel. Ein vielseitiges Bewegungsprogramm mit Wassergymnastik und Qi-Gong sorgt für neue Energie und Erholung. Datum: Sonntag, 6., bis Sonntag, 13.9.2026 (7 Nächte) Hotel: Castell Royal****, www.universaltravel.ch Leitung: Pia Tardit, Wasserfitnessleiterin esa, und Barbara Burger, dipl. Qi-Gong- und Tai-Chi-Lehrerin SGQT Nr. Zimmer *Kosten/Person 449 Doppelzimmer Meersicht 1730.– 450 Einzelzimmer Landseite (Grand Lit) 1835.– 451 Doppelzimmer Meersicht Alleinbenutzung 2220.– Anforderungen: Wir setzen voraus, dass Sie keine spezielle Betreuung benötigen und selbstständig sind. *inkl. Frühbucherrabatt gültig bis 9.3.2026, danach auf Anfrage; inkl. Flug, Flughafentaxen, Transfer, Vollpension, Sportlektionen Frühbucherrabatt impulse | 1. Halbjahr 2026 16 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 52 Wanderferien in Valbella-Lenzerheide – spektakuläre Ausblicke Mitten im Herzen der Bündner Ferienregion Lenzerheide-Valbella eröffnet sich uns ein wahres Wanderparadies. Die unzähligen Wandertouren führen uns durch duftende Wälder, blühende Alpenwiesen und zu atemberaubenden Gipfeln. Datum: Montag, 24., bis Samstag, 29.8.2026 (5 Nächte) Hotel: Waldhaus***Superior, www.waldhausvalbella.ch Leitung: Christine Mailänder, Hauptleitung, Wanderleiterin esa Nr. Zimmer *Kosten/Person 446 Doppelzimmer 1440.– 447 Einzelzimmer 1410.– 448 Doppelzimmer Alleinbenutzung 1680.– Anforderungen: Gruppe A «Bergwandern» ca. 3 – 5 Std. und 800 m auf- und abwärts; Gruppe B «Wandern» ca. 3 Std. und 300 – 400 m auf- und abwärts. *inkl. Car, HP, Wanderung, Wellness, Bergbahnen Begleitete Ferien in Murten – freudvolle Tage mit Gleichgesinnten Sie möchten nicht allein verreisen und schätzen die Gesellschaft einer Gruppe? Ob beim Flanieren, bei Kaffee und Kuchen oder bei der fakultativen 3-Seen-Schifffahrt: Unsere pflegefachkundige Begleitung unterstützt Sie gerne. Datum: Samstag, 12., bis Donnerstag, 17.9.2026 (5 Nächte) Hotel: Murtenhof & Krone***, www.murtenhof.ch Leitung: Madeleine Thierstein, Hauptleitung, Pflegefachfrau, und Fitgymleiterin esa Nr. Zimmer *Kosten/Person 452 Doppelzimmer 1290.– 453 Einzelzimmer 1480.– Anforderungen: Leider ist es nicht möglich, Teilnehmende im Rollstuhl, aus stationären Einrichtungen oder mit umfassendem Pflegebedarf mitzunehmen. Bei kleinen Hilfeleistungen unterstützen wir Sie gerne. *inkl. Car, Halbpension, Betreuung Wanderferien in Oberstdorf, Allgäu (D) – Wandern mit Genuss Der Kurort Oberstdorf liegt im Allgäu auf 813 m ü.M und ist mit seinen saftigen Almwiesen, klaren Bergseen und beeindruckenden Gipfeln bekannt für seine atemberaubende Landschaft. Es erwartet uns ein über 200 km langes Wanderwegnetz mit insgesamt 7 Bergbahnen. Datum: Sonntag, 27.9., bis Samstag, 3.10.2026 (6 Nächte) Hotel: Wittelsbacher Hof****, www.wittelsbacherhof.de Leitung: Monika Weber, Hauptleitung, Wanderleiterin esa Nr. Zimmer *Kosten/Person 454 Doppelzimmer 1160.– 455 Einzelzimmer 1360.– Anforderungen: Gruppe B «Wandern» ca. 3 Std. und 300 – 400 m auf- und abwärts; Gruppe C «gemütliches Wandern» ca. 2 Std. und 200 m auf- und abwärts. *inkl. Car, Halbpension, Benutzung Wellness und Pool, Wanderungen, Bergbahnen Kulturferien Neuenburg – auf Entdeckungstour in der Westschweiz Kultur, Landschaft und Geschichte – der Kanton Neuenburg lädt zu allerhand Entdeckungen ein. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Ausflug in den Neuenburger Jura zu den unterirdischen Mühlen, ins Städtchen Le Landeron, eine Schlossbesichtigung und ein Besuch im «Centre Dürrenmatt». Datum: Montag, 26., bis Freitag, 30.10.2026 (4 Nächte) Hotel: Alpes et Lac***, www.alpesetlac.ch Leitung: Andrea Steinegger, Französischlehrerin, und Hans-Peter Hug, Historiker, Exkursionsleitende Nr. Zimmer *Kosten/Person 456 Doppelzimmer Seesicht 990.– 457 Doppelzimmer Bahnhofseite Alleinbenutzung 1190.– 458 Doppelzimmer Seesicht Alleinbenutzung 1290.– Anforderungen: Gut zu Fuss (1 bis 2 Std./Tag). *inkl. Halbpension, Ausflüge, Eintritte, Führungen, ÖV Kanton Neuenburg, Apéro; exkl. gemeinsame An- und Rückreise mit Zug NEU

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx