Zenit Nr. 4. November 2025

10 Pro Senectute Kanton Luzern 4 | 25 Träume begleiten uns ein Leben lang. Sie sind Ausdruck innerer Prozesse, Spiegel unserer Erfahrungen und oft auch Projektionsfläche unserer Wünsche und Ängste. Doch wie verändert sich das Träumen im Alter? Was beeinflusst unsere nächtlichen Bilder, wenn wir älter werden – und wie können wir mit belastenden Träumen umgehen? Mit zunehmendem Alter verändert sich nicht nur unser Schlaf, sondern auch die Struktur und der Inhalt unserer Träume. Die Träume werden kürzer, weniger emotional aufgeladen und oft fragmentierter. Das Traumleben älterer Menschen wird von diversen Faktoren beeinflusst. Neben körperlichen Veränderungen spielen auch psychische und soziale Aspekte eine Rolle. Einsamkeit, Trauer, Krankheit oder der Übergang in den «Ruhestand» können sich auf die Traumintensität und -inhalte auswirken. Träume als Brücke zwischen Generationen Träume im Alter sind nicht nur Rückblicke, sondern auch Brücken in die Gegenwart. Sie können helfen, Erlebtes zu verarbeiten und neue Perspektiven zu gewinnen. Träume zeigen sich oft als verbindendes Element, das Verständnis und Empathie fördert. Im fortgeschrittenen Alter neigen Menschen zu reflektierenden Träumen, in denen es beispielsweise um Lebenserkenntnisse und lehrreiche Erfahrungen geht. Ältere Menschen träumen häufiger von Personen, die verstorben sind. Laut Forschungsergebnissen spielen Freundschaft und Gemeinschaft in den Träumen älterer Menschen die zentralen Rollen. Befragte beschreiben diese Träume am häufigsten mit Begriffen wie Vertrauen, Unterstützung oder Loyalität. Darüber hinaus ist Reisen ein häufiges Traummotiv älterer Frauen und Männer. Bei den Männern sind Träu- me mit aggressiven Inhalten zwar weiterhin präsent, aber deutlich seltener. Auch scheinen Menschen im höheren Alter weniger verstörende Träume zu haben als jüngere Altersgruppen – wobei ältere Menschen laut Forschenden die Albträume womöglich nicht mehr als so beängstigend wahrnehmen, wie es jüngere Generationen tun. Wenn die Nacht Geschi

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx