Zenit Nr. 3. September 2025

Pro Senectute Kanton Luzern 3 | 25 13 PERSÖNLICHKEITEN «Wenn jemand käme, der mich einlädt und es eine spannende Exkursion mit guten Leuten wäre, würde ich es machen.» Katharina Huter winkt aber gleich wieder ab und fügt an, dass es im Leben nicht darum gehe, sich alle Wünsche zu erfüllen. «Einige schon, aber nicht alle.» Die Antarktis, der Südpol, eine Reise ans andere Ende der Welt habe sie schon immer gereizt. Aber letztlich kam es nie dazu. «Es ist weit, es ist sehr teuer und heute, mit bald 80 Jahren ist es wohl zu spät.» Schlimm findet die Tierärztin das nicht. Schliesslich hat sie die andere Polregion immer wieder bereist. Sie arbeitete längere Zeit im norwegischen Tromsö, an der nördlichsten Universität der Welt, und fährt auch heute noch jedes Jahr dorthin. Auch auf Spitzbergen war Katharina Huter schon. «Die Polregionen faszinieren mich. Und sicher wäre es schön, die Antarktis mit den gigantischen Eismassen und der faszinierenden Vogelwelt zu erleben. Aber wie gesagt: Nicht jeden Sehnsuchtsort muss man besucht haben, wichtig ist, dass man sich den einen oder anderen Herzenswunsch erfüllt.» Katharina Huter reist immer wieder an Orte, die sie interessieren, so war sie dieses Jahr in Estland und hat dort Bären beobachten können. Zudem hat sie vor ein paar Jahren die Sahara und Costa Rica besucht. «Das waren wunderbare Erlebnisse.» Fast könnte einem schwindlig werden, wenn man ihm zuhört. Nach vielen Jahren «chrampfen» als selbstständiger Elektriker möchte der 62-jährige Hubert Müller nun nach und nach die Arbeit zurück- und die Hobbys hochfahren. «Ich spiele schon lange Keyboard, aber künftig will ich täglich üben und Stunden oder mal eine Auszeit zum Üben nehmen.» Tanzen und Singen tut er jetzt schon – das plant er aber aus- zuweiten, in einem zweiten Chor mitzutun und weiteren Vereinen beizu- treten, die seine Leidenschaft mit ihm teilen. «Ich bin ein absoluter Vereins- mensch und könnte jeden Tag tanzen und singen.» Angetan ist er auch von der Sprache unseres südlichen Nachbars. An der Erwachsenenbildung Seetal nimmt er bereits Italienischunterricht und hat schon Sprachaufenthalte gemacht, weitere sollen folgen. Sein Ziel ist es, das A2- oder sogar das B1-Niveau zu erreichen. Natürlich steht auch das Thema Reisen auf seiner Wunschliste. «Am liebsten möchte ich mit einem Büsli durch Europa fahren, darauf freue ich mich sehr», sagt er. Zusammen mit seiner Frau plant er, Polen, Norddeutschland und den Balkan zu er- kunden. Und sonst? Seine Kochkünste Hubert Müller (62), Eschenbach Der Hansdampf in allen Gassen will er noch verbessern, sich als Volunteer an Grossanlässen wie dem Engadiner Skimarathon betätigen, eine Wohnung umbauen, und, und, und ... Er sei Rentner in Ausbildung, meint er und schmunzelt. «Ich hatte immer zu wenig Zeit für meine Interessen, darum freue ich mich, das nachzuholen.» Katharina Huter (78), Hitzkirch Nicht alle Sehnsüchte müssen erfüllt werden

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx