KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 3/2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen in der Schweiz Seit drei Jahrzehnten setzt ihr euch mit grossem Engagement für die gesundheitliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen ein – eine Aufgabe, die uns verbindet. Ob im Rahmen der ECPCP oder in der 5-Länder-Gruppe – unsere enge Zusammenarbeit zeigt immer wieder: Wir stehen vor ähnlichen Herausforderungen und finden gemeinsam Lösungen. In einer Zeit wachsender Versorgungsprobleme ist dieser Austausch wertvoller denn je. Der BVKJ gratuliert herzlich zu diesem Jubiläum und freut sich auf viele weitere Jahre partnerschaftlicher Zusammenarbeit! Kinderärzte Schweiz feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen! Zu diesem Anlass möchten wir als Partnerorganisation herzlich gratulieren! Mit KIS verbindet uns das gemeinsame Anliegen um das Wohl von Kindern und Jugendlichen und deren Familien. Ein beruflicher und freundschaftlicher Austausch hat immer stattgefunden, und den haben wir sehr geschätzt, z.B. bei den Ländertreffen der deutschsprachigen Pädiater:innen, die seit 2017 stattfinden und im Gründungsjahr erstmals in der Schweiz organisiert wurden! Wir danken KIS für die allzeit gute Zusammenarbeit, ihr seid anhaltend gewachsen und habt Bestand! Es sind letztlich die Begegnungen zwischen Menschen, die am Ende viele und vieles bewegen! Die ÖGKJ gratuliert Kinderärzte Schweiz herzlich zu drei erfolgreichen Jahrzehnten und wünscht viele weitere fruchtbare Jahre! Herzliche Gratulation zum 30-jährigen Jubiläum von Kinderärzte Schweiz! Seit vielen Jahren verbindet mfe und KIS eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Gemeinsam setzen wir uns für eine starke und koordinierte Grundversorgung ein, in der die pädiatrische Kompetenz einen unverzichtbaren Platz einnimmt. Ob bei berufspolitischen Anliegen oder im fachlichen Austausch – wir schätzen die konstruktive, kollegiale und stets lösungsorientierte Zusammenarbeit mit eurem Verband sehr. Wir gratulieren herzlich zu diesem bedeutenden Meilenstein und freuen uns auf viele weitere Jahre des gemeinsamen Engagements für eine qualitativ hochstehende haus- und kinderärztliche Versorgung in der Schweiz. Kinderschutz Schweiz setzt sich dafür ein, dass in der Schweiz alle Kinder geschützt und gewaltfrei aufwachsen können. Dafür braucht es eine Gesellschaft, die hinsieht, erkennt und handelt. Ärzt:innen und medizinische Fachpersonen nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. Deshalb freut es uns sehr, dass wir mit Kinderärzte Schweiz einen starken Partner haben, der sich im «Netzwerk gewaltfreie Erziehung» mit uns für den Schutz der Kinder einsetzt. Wir gratulieren herzlich zum 30-jährigen Bestehen und freuen uns auf eine langjährige Partnerschaft! Anmerkung der Redaktion: Wir freuen uns sehr über die zahlreichen wertschätzenden Gratulationsbotschaften zum 30-jährigen Jubiläum von Kinderärzte Schweiz. Einige weitere Beiträge haben uns erst nach Redaktionsschluss erreicht – wir danken auch diesen Partnerorganisationen herzlich und wissen ihre Glückwünsche sehr zu schätzen. Im Namen des Universitäts-Kinderspitals beider Basel gratulieren wir den Mitgliedern von Kinderärzte Schweiz herzlich zu ihrem kontinuierlichen Engagement und Fachwissen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Ihr Beitrag zur Weiterentwicklung der pädiatrischen Versorgung in der Schweiz ist unverzichtbar. Wir schätzen die enge Zusammenarbeit und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte, die unsere Expertise bündeln und die Qualität der Kinder- und Jugendmedizin weiter steigern. U BB Universitäts-Kinderspital beider Basel Der Berufsverband KIS ist uns stets ein kompetenter, verlässlicher Partner in der Förderung des Stillens und der Stärkung der frühkindlichen Gesundheit. Glückwünsche zu drei Jahrzehnten Kinderärzte Schweiz! Als direkte Ansprechpersonen der Stillenden, Eltern und deren Kinder sind die Mitglieder von KIS für uns enorm wichtig – sie tragen unsere Informationen und Botschaften in die Gesellschaft. Immer wieder leiht uns KIS für die Weltstillwoche und andere Anliegen sein Sprachrohr. Dafür sagen wir danke und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx