03 / 2025 INTERN KINDERÄRZTE. SCHWEIZ 7 DR. DANIEL F. BRANDL, PhD GESCHÄFTSFÜHRER KINDERÄRZTE SCHWEIZ, DIETIKON Korrespondenzadresse: daniel.brandl@kis.ch Ein persönliches Dankeschön an Dich, Cyril Lüdin, für drei Jahrzehnte Engagement Die Redaktionskommission ohne Dich? Kaum vorstellbar. Du warst von der allerersten Ausgabe an dabei: hast geschrieben, redigiert, Ideen gesammelt und Dich bis zuletzt mit grossem Engagement darum gekümmert, dass die früheren «Forum News» und heutigen «KIS NEWS» wirtschaftlich tragbar bleiben. Du hast über Jahre hinweg enge, vertrauensvolle Partnerschaften mit unseren Inserierenden und Sponsoren gepflegt – und übergibst dieses «Baby» nun in die Hände der Geschäftsstelle. Danke für Dein Vertrauen – wir werden alles daransetzen, Deine Arbeit in diesem Bereich sorgfältig weiterzuführen. Auch die Jahrestagung wäre ohne Dich nicht das, was sie heute ist: Du hast die Industrieausstellung aus dem Nichts aufgebaut – so überzeugend, dass heute kein Unternehmen mit Zielgruppe Praxispädiatrie daran vorbeikommt. Im Namen der Arbeitsgruppe Jahrestagung: ein grosses und herzliches Dankeschön für Deinen verlässlichen Rückhalt über so viele Jahre. Ob in der Antarktis, in Muttenz oder in Zermatt – Du warst von A bis Z stets nur ein E-Mail oder Telefonanruf entfernt. Auf Deine fundierten und klugen Antworten war immer Verlass. Und wenn wir mal nicht einer Meinung waren – was selten genug vorkam – fanden wir schnell einen Kompromiss, der dem Verband diente. Ist es übertrieben zu sagen, dass Du über viele Jahre hinweg zu den verlässlichsten und engagiertesten Stimmen in unserem Verband gehört hast? Ich glaube nicht. Ich sehe täglich, wie viel Zeit und Herzblut die Vorstandsmitglieder neben ihrem Praxisalltag investieren. Und über die Jahre hinweg habe ich – nicht zuletzt mit meinem Blick als Historiker – viele Facetten unserer Verbandsgeschichte aufgenommen, mitverfolgt und im Gedächtnis behalten. Gerade im Rahmen der Arbeit an dieser Jubiläumsausgabe wurde mir nochmals bewusst, wie viel unsere Ehemaligen geleistet haben. Dafür empfinde ich tiefen Respekt und grosse Dankbarkeit. Aber Du, Cyril, warst die Konstante – unser historisches Gedächtnis, das verbindende Element zwischen damals und heute. Immer da, wenn es irgendwo eine Lücke zu füllen gab. Du bist vielen von uns ein Freund geworden. Es macht mich stolz, dass auch mein Mann Alex und ich zu diesem Kreis gehören dürfen. Dir und Helen wünsche ich für die «post-KIS-Zeit» viele gesunde, aktive und spannende Jahre. Und ich bin sicher: Die Verbindung bleibt. Denn Freundschaft bleibt. Mit grossem Dank und herzlicher Verbundenheit Dany ■ Lieber Cyril Nach sagenhaften drei Jahrzehnten intensiver Verbandsarbeit verabschiedest Du Dich nun auch aus der Redaktionskommission. Normalerweise bin ich als Ghostwriter eher im Hintergrund tätig – umso mehr ist es mir ein Herzensanliegen, dieses offizielle Dankeschön an Dich ganz persönlich zu schreiben. Und zwar im Namen des Präsidiums, des Vorstands, der Redaktionskommission, der Arbeitsgruppe Jahrestagung – und vieler, vieler Mitglieder. Ich selbst bin seit zehn Jahren bei Kinderärzte Schweiz und habe von Beginn an gespürt, welch tragende Rolle Du in unserem Verband spielst. Das Wort «Urgestein» ist in Deinem Fall fast zu unbeweglich – zu starr. Denn nichts an Dir war je unbeweglich. Wenn schon ein Vergleich mit einem Stein, dann eher mit einem Diamanten – oder mit einem Eckpfeiler, auf dem so vieles aufgebaut wurde. Man könnte ein ganzes Heft damit füllen, um Dir für all Deine Engagements zu danken – und würde doch nicht allem gerecht. Wo anfangen? Wo aufhören? Und was kann man guten Gewissens auslassen? Den «Mut zur Lücke», den ich im Studium lernte, verliere ich zuverlässig in genau solchen Momenten. 1998 2014 Fotos: Kinderärzte Schweiz 2019 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx