02 / 2025 JAHRESTAGUNG KINDERÄRZTE. SCHWEIZ 7 In diesem Jahr feiern wir 30 Jahre Kinderärzte Schweiz – 30 Jahre Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt:innen in der Praxis. Ein stolzes Jubiläum! KIS wurde 1995 von rund 160 pädiatrischen Visionär:innen unter dem Namen Forum für Praxispädiatrie gegründet; heute dürfen wir rund 900 Mitglieder in unseren Reihen zählen. Unsere Vorgänger:innen erkannten, dass es für die kinderärztliche Praxis bedarfsgerechte pädiatrische Fortbildungsangebote braucht. Und sie machten sich für einen Berufsverband stark, der sich für die spezifischen Anliegen der Praxispädiatrie einsetzt. Viele engagierte und kluge Akteur:innen setzten sich in den folgenden Jahren mit grossem Einsatz für die Weiterentwicklung und Modernisierung des FPP ein – seit 2011 unter dem Namen Kinderärzte Schweiz. Ihnen allen verdanken wir die heutige berufspolitische Strahlkraft von KIS. Drei Jahrzehnte Engagement und unermüdlicher Einsatz für die berufspolitischen Anliegen der Kinder- und Jugendmedizin in der Praxis – das ist die Geschichte, die wir im September 2025 während zweier Tage feiern werden. Damals vor 30 Jahren, sprich übervorgestern, war das Faxgerät eine technologische Revolution, die die Datenübermittlung zwischen Institutionen erleichterte. Heute sind diese Geräte mehrheitlich entsorgt. Wir stehen erneut an einem technologischen Wendepunkt. Die künstliche Intelligenz wird viel diskutiert. Sie ist da. Sie wird bleiben. Sie wird unseren kinderärztlichen Alltag transformieren – so viel ist klar. Doch wie und in welchem Ausmass? Wie zielführend wird KI sein, wenn es um die Entlastung von adminis- trativen Aufgaben geht? Wo kann sie bei Diagnose und Therapie sinnvoll unterstützen – und wo liegen ihre DR. MED. CAMILLA CEPPI COZZIO VORSTANDSMITGLIED KINDERÄRZTE SCHWEIZ, LEITERIN ARBEITSGRUPPE JAHRESTAGUNG, DÜBENDORF Korrespondenzadresse: c.ceppi@hin.ch 30 Jahre Kinderärzte Schweiz – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft Grenzen? Vielen von uns fehlt die Expertise, das tiefere Verständnis um die Grundlagen und Funktionsweisen künstlicher Intelligenz. Auch stehen Fragen nach Datenschutz, nach einem sorgfältigen Umgang mit sensiblen Informationen, nach der angemessenen Nutzung und Akzeptanz in der Pädiatrie im Raum. Weil es Zeit ist, sich diesen und anderen Fragen zu stellen, rückt Professor Angerer von der ZHAW Zürich als Hauptreferent die künstliche Intelligenz ins Zentrum. Er wird über die konkreten Nutzen von Digital-HealthLösungen sprechen. Damit ihr eure Kernkompetenzen im medizinischen Fachwissen ausbauen könnt, bietet die Jubiläumstagung sage und schreibe 45 Workshops und Fachreferate. Ihr könnt euch auch dieses Jahr wieder ein individuelles, massgeschneidertes Tagungsprogramm zusammenstellen. Schliesslich gilt auch noch «work hard – party hard». Am Donnerstagabend könnt ihr Teil des Gala Dinners sein unter dem Motto «Stars, Legenden und Kultfiguren – gestern und heute». Später legt DJ Ujo den passenden Sound auf, damit wir gemeinsam mit euch den Erfolg von KIS ausgelassen feiern können. Freut euch auf ein stilvolles Dinner, gute Unterhaltung und Tanz! Ob mit Verkleidung oder ohne – Hauptsache, ihr seid dabei. Kinderärzte Schweiz ist dynamisch. Wir haben 30 Jahre voller Engagement und Entwicklung hinter uns. Und wir sind bereit für die nächsten Jahre und Jahrzehnte. Wir freuen uns, wenn wir mit euch dieses agile Mindset in Pfäffikon feiern können. ■ Fotos: Freepik.com/iStock
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx