KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 4/2024

04 / 2024 JAHRESTAGUNG KINDERÄRZTE. SCHWEIZ 19 Heute ist es einfach, Rückblick auf die gelungene KIS-Jahrestagung 2024 zu halten. Weil ein solcher Event es in sich hat, hatten wir am 5. September 2024 aber bange Fragen im Kopf: Hatten wir alles gegeben? Würde der detaillierte Regieplan einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleisten? Wie würde die Resonanz auf das Gebotene sein? Zum Glück blieb an besagtem Morgen keine Zeit mehr für unsinnige Fragen, weil sich die Empfangshalle schnell füllte. Plötzlich waren sie alle da: unzählige engagierte pädiatrische Kolleg:innen und MPAs, die sich täglich dafür einsetzen, dass Kinder und Familien einfachen und zeitnahen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Geballtes Wissen und langjährige Erfahrung in Kinder- und Jugendmedizin kam in Sursee zusammen. Die Stimmung war von Beginn weg aufgeräumt. Die Leute schienen wissenshungrig zu sein. PD Dr. med. Dirk Holzinger stillte diesen Hunger. Er demonstrierte in seinem klugen Impulsreferat, welches gespickt mit humorvollen Glanzlichtern war, welchen Impact der hausgemachte Klimawandel auf die Gesundheit der verletzlichen Kinder und die Gesamtbevölkerung hat. Unser Hauptredner ermutigte jeden und jede von uns, entschlossen aktiv zu werden, um den persönlichen Handabdruck zu vergrössern, um ökologische Fortschritte voranzutreiben. (Der «ökologische Handabdruck» beschreibt alle Aktionen und Massnahmen, die dem Planeten und idealerweise auch vielen Menschen auf positive Weise zugutekommen. Siehe dazu auch Isabell Iff-Tureczeks Beitrag zum Hauptreferat auf Seite 25). Unser persönliches Verhalten und das DR. MED. CAMILLA CEPPI COZZIO VORSTANDSMITGLIED KINDERÄRZTE SCHWEIZ, LEITERIN ARBEITSGRUPPE JAHRESTAGUNG, DÜBENDORF Korrespondenzadresse: c.ceppi@hin.ch Rückblick Jahrestagung Kinderärzte Schweiz 2024 Nutzen unserer beruflichen Position in passenden Entscheidungsgremien sind dazu Schlüssel. Anlässlich der Mitgliederversammlung, dem Kernstück der Jahrestagung, konnten wir Dr. Nicole Halbeisen, Kinder- und Jugendmedizinerin aus Ebikon, herzlich im Vorstand begrüssen. Mit Nicole Halbeisen bekommt der Vorstand eine tatkräftige und umsichtige Verstärkung. Das abwechslungsreiche Workshopangebot des Nachmittags zeichnete sich wiederum durch interaktive Formate aus. Das eigene Wissen konnte so lebhaft ergänzt, geschärft und vertieft werden. Was für eine Jahrestagung war das! Wir hoffen, dass die Jahrestagung 2024 bei euch inspirierend nachklingt. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die wertvolle Zeit und Arbeit zum Gelingen des Anlasses beigetragen haben: Ausstellende, Referierende und Moderierende, Helfende, unsere einzigartige Geschäftsstelle mit Daniel Brandl, Beatrice Kivanc, Yasmin Yahya sowie die innovative Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit und die ideenreiche, emsige Arbeitsgruppe Jahrestagung. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit euch an der zweitägigen KIS-Jubiläumstagung in Pfäffikon (SZ) vom 4.–5. September 2025 – bitte schon heute die Daten dick in eurer Agenda markieren. Wir werden wiederum ein breites Spektrum an grossartigen Wissensinhalten für euch bereithalten. Und natürlich werden wir das 30-jährige Bestehen von KIS gebührend feiern – versprochen! ■ Unser neues Vorstandsmitglied Nicole Halbeisen mit KIS-Präsident Marc Sidler. Foto: Daniel Brandl

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx