KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 2/2024

KURSE / WORKSHOPS / FORTBILDUNG 02 / 2024 KINDERÄRZTE. SCHWEIZ 46 Tagungen/Seminare/Workshops/ Symposien / Kongresse Veranstaltungskalender Den aktuellen Kalender sowie Links zu den nachstehenden Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website: www.kis.ch/Diverse-Veranstaltungen Die gute Fortbildung wird für praktische Übungen eingesetzt. Unter fachkundiger und sehr motivierender Leitung können die unterschiedlichsten Tapes gegenseitig geklebt und deren zum Teil erstaunliche Wirkung sofort beobachtet werden. Ich war positiv überrascht, mit wie viel Elan und Offenheit alle Teilnehmenden Hand und Tapes angelegt haben. Wer nicht gerne Rücken, Bauch und Beine zeigt, dem ist dieser Kurs allerdings nicht zu empfehlen. Im Kursgeld inbegriffen sind ein sehr gutes Skript und Taping-Verbrauchsmaterial. Leider werden von der K-Taping Academy keine Fortbildungs-Credits vergeben – der Kurs ist meiner Meinung nach jedoch Zeit und Geld mehr als wert! Am Schluss dieser zwei Tage war ich hochmotiviert und aus meiner Sicht gut ausgebildet, um fortan in der Praxis selbst kompetent bunte Tapes zu kleben. Der nächste Kurs K-Taping Pädiatrie auf Deutsch findet am 24. bis 25. Oktober 2024 in Biel statt. ■ Weitere Informationen auf: https://www.sahag.ch/ki/K-Taping-Kurse1/ K-Taping-Paediatrie.html Man sieht die bunten Tapes überall im Sport, ob bei Profis oder Amateuren. Und auch mir haben sie schon bei verschiedenen Verletzungen und Beschwerden geholfen. Mein Interesse an dieser Therapieform war gross. Nur: Wie und wo konnte ich mir das nötige Wissen zum Taping aneignen? YouTube hat wie immer viele Videos, Tutorials und Empfehlungen zu bieten – mehr oder weniger fundiert und seriös. Ich habe eine andere Möglichkeit gefunden: Wer das Taping von Grund auf erlernen möchte, dem kann ich den zweitägigen Kurs Pädiatrie der K-Taping Academy empfehlen, der in der Schweiz in Zusammenarbeit mit der Firma Sahag AG angeboten wird. Dieser Kurs richtet sich an medizinische Fachpersonen mit anatomischen und therapeutischen Vorkenntnissen (Ärzt:innen, Physio- und Ergotherapeut:innen). Das Niveau ist dementsprechend angenehm hoch, der Austausch unter den Teilnehmenden interessant und spannend. In den 20 Kursstunden werden die theoretischen Grundlagen des Tapings vermittelt und die verschiedenen Anlagetechniken mit ihren speziellen Indikationen vorgestellt. Weit mehr als die Hälfte der Kurszeit DR. MED. NADIA SAUTER OES MITGLIED REDAKTIONSKOMMISSION, WINTERTHUR Korrespondenzadresse: nadia.sauter@oes.ch K-Taping-Kurs Pädiatrie der K-Taping Academy Fortbildungstagung KHM «Alles bleibt im Wandel» Luzern / 20.–21. Juni 20246 MedicalTv Rundtischgespräch vom Donnerstagmittag: Kardiologie in der Praxis Online / 27. Juni 20246 Dachverband angeborene Herzfehler Schweiz: Herznetztag 2024 Zürich / 26. Oktober 2024 10 VOK/OSK Vortragsreihe Pädiatrie, Schule & Gesellschaft: Gewalt und Mobbing in der Schule – braucht es ein Fach Empathie? St. Gallen / 20. November 2024 11 Stiftung. Für das Kind: Vortragszyklus «Kosmos Kind»: Mal leicht, mal schwer – warum lernen Kinder unterschiedlich? Zürich / 2. Juli 20247 AEP-Jahrestagung 2024 (Abteilung Entwicklungspädiatrie am Universitäts- Kinderspital Zürich): Autismus-Spektrum Zürich / 22. August 20248 MedicalTv Rundtischgespräch vom Donnerstagmittag: Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen Online / 28. August 20248 Universitäts-Kinderspital Zürich: Symposium «Die Haut als Abbild äusserer Einflüsse» Zürich / 30. August 20248 Kinderärzte Schweiz Jahrestagung Sursee / 5. September 20249 Stillförderung Schweiz: Fachtagung «Trotzdem stillen – Rund um herausfordernde Stillsituationen» Zürich / 6. September 20249 Stiftung. Für das Kind: Vortragszyklus «Kosmos Kind»: Nicht-Binarität, Genderdiversität, andere Geschlechter – zwischen Leidensdruck und Pride Zürich / 10. September 20249 VOK/OSK Vortragsreihe Pädiatrie, Schule & Gesellschaft: Lerncoach oder Bandenchef? Individualisierung versus Sozialität – ein Gegensatz? St. Gallen / 25. September 20249 MedicalTv Rundtischgespräch vom Donnerstagmittag: Zahnprobleme Online / 26. September 20249 21. SPZ-Symposium zum Thema «Trauma und Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen» Winterthur / 21. November 2024 11 Kantonsspital Winterthur: Trisomie 21 Symposium Winterthur und Webinar / 29. November 202411Zürcher Kinderhaut-Tag Zürich / 29. November 2024 11

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx