FORTBILDUNG: THEMENHEFTTEIL 02 / 2024 KINDERÄRZTE. SCHWEIZ 36 LITERATUR Terrell DR et al. The incidence of immune thrombocytopenic purpura in children and adults: A critical review of published reports. American Journal of Hematoloy 2010;85:174–180 Kühne T. Immune Thrombocytopenia (ITP). (Editor). 3rd Edition. UNI-MED Verlag Bremen, London, Boston, 2022 Neunert C, et al. American Society of Hematology 2019 Guidelines for Immune Thrombocytopenia. Blood Advances 2019;3(23): 3829–3866 Provan D, et al. Updated international consensus report on the investigation and management of primary immune thrombocytopenia. Blood Advances 2019; 3(22):3780–3817 Matzdorff A et al. Expert Report on Immune Thrombocytopenia: Current Diagnostics and Treatment – Recommendations from an Expert Group from Austria, Germany, and Switzerland. Oncology Research and Treatment 2023:46 Suppl 2:5–44 Rodeghiero F, et al. Standardization of terminology, definitions and outcome criteria in immune thrombocytopenic purpura (ITP) of adults and children. Report from an international working group. Blood 2009;113(11):2386–2393 Grace RF, Lambert M. An update on pediatric ITP: differentiating primary ITP, IPD, and PID. Blood 2022;140(6):542–555 Schifferli A, et al. Adolescents and young adults with newly diagnosed primary immune thrombocytopenia. Haematologica 2023;108(10):2783–2793 Schifferli A, et al. Chronic refractory immune thrombocytopenia in adolescents and young adults. British Journal of Haematology 2023;203(1):36–42 Nura, 10 Jahre Tabelle 4: Zwei ausgewählte Fragen zur «ITP» Muss jedes Kind mit der Erstdiagnose «ITP» direkt in ein Spital eingewiesen werden? Nein, dies ist nicht immer notwendig und der absolute Tc-Wert ist dafür nicht als Mass zu nehmen; die Klinik ist entscheidend. Meistens sind es kutane Petechien, vielleicht orale. Manifeste Blutungen sind sehr selten. Das Krankheitsbild ist jedoch so komplex, dass sich jede:r Patient:in anders präsentieren kann, und dies letztendlich in der Verantwortung des/der Zuweisenden liegt. Der direkte Austausch mit der Klinik ist sicher wesentlich. Ist die häufige Angst der Eltern vor einer Leukämie begründet? Entscheidend ist die Aufklärung und Beratung der Eltern und Kinder/ Jugendlichen, die oft Zeit braucht, unter Umständen bei eine:r Hämatolog:in oder in der Klinik. Die Leukämie ist bei der Diagnosestellung «primäre ITP» (Klinik und Labor s. Text) nahezu ausgeschlossen. Aus diesem Grund besteht unter Expert:innen Einigkeit, bei Neudiagnose einer primären ITP keine Knochenmarkanalyse zu machen. Und ja, es gibt die «aleukämische Leukämie» seltenerweise...
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx