02 / 2024 VERNETZUNG KINDERÄRZTE. SCHWEIZ 13 kamentenhersteller wurde verabschiedet (siehe unsere Medienmitteilung vom 23. Mai 2024 auf www.kinder aerzteschweiz.ch/Medien/Medienmitteilungen). Der Austausch und die Diskussionen wurden von Michael Hubmann (Deutschland) gekonnt moderiert. Dem BVKJ gilt ein grosses Dankeschön für die tadellose Organisation. Ein grosser Dank gilt aber auch den Initiant:innen des Ländertreffens, Heidi Zinggeler Fuhrer und Jan Cahlik aus unserem Verband, Karin Geitmann und Thomas Fischbach vom BVKJ sowie Willy Sedlak aus Österreich. In den KIS News 02/2023 (S. 6-7) haben wir ausführlich über die Entstehung und Bedeutung des Ländertreffens informiert. Interessierten Lesenden können wir diese spannende Geschichte sehr empfehlen. Das 5-Länder-Treffen wird weiterhin als Informationsaustausch stattfinden. Der Teilnehmerkreis soll überschaubar bleiben und nicht in Konkurrenz zu anderen Organisationen stehen. Die Wichtigkeit des Forums besteht darin, Fragestellungen wie Versorgungsengpässe In der Druckausgabe befindet sich auf dieser Seite ein Hinweis für medizinische Fachpersonen. oder Umweltprobleme aufzuzeigen und entsprechende Resolutionen zu verfassen sowie gelungene «best practice» Beispiele zu teilen. Neben den fachlichen Inputs und Diskussionen soll aber auch der soziale und gesellige Austausch nicht zu kurz kommen, wie dies auch in diesem Jahr wieder rege gepflegt wurde bei den gemeinsamen Nachtessen mit typischer regionaler Küche und einer unterhaltsamen Rheinschifffahrt am Samstagabend. So konnten die über die Jahre entstandenen wertvollen Freundschaften ihre Fortsetzung finden und neue wertvolle Kontakte geknüpft werden. KIS freut sich darauf, dieses mittlerweile traditionsreiche und wichtige Treffen mit einem unkomplizierten, niederschwelligen Austausch im kommenden Jahr in der Schweiz organisieren zu dürfen. ■ Der Originalartikel wurde von MR Dr. Bernhard Jochum, Teilnehmer aus Österreich, verfasst und in der Monatszeitschrift Kinderheilkunde publiziert.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx