40 KURSE /WORKSHOPS / FORTB I LDUNGEN 04 / 2021 K I N D E R Ä R Z T E. SCHWEIZ ■ KURSE KINDERÄRZTE SCHWEIZ Kinderorthopädie für die Praxis Referierende: Dr. med. Rafael Velasco; Dr. med. Hannes Manner; Dr. med. Matthias Tedeus; Dr. med. Florian Schaub; Dr. med. Erica Lamprecht Ort: Zürich Datum: Donnerstag, 27. Januar 2022 Kosten: CHF 400.– für KIS-Mitglieder (CHF 550.– für Nichtmitglieder) begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin; zum Spezialpreis von CHF 250.– (CHF 200.– für Mitglieder). Prävention von und Umgang mit psychischen Erkrankungen in der pädiatrischen Praxis Referierende: Dipl.-Psych. Frank Zimmermann, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendpsychotherapeut, Darmstadt (D); Dr. med. Viktor E. Kacic, MCRPsych, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Aschaffenburg (D) Ort: Zürich Datum: Donnerstag / Freitag, 10. / 11. März 2022 Kosten: CHF 800.– für KIS-Mitglieder (CHF 1100.– für Nichtmitglieder) begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin; zum Spezialpreis von CHF 500.– (CHF 400.– für Mitglieder). Herzlich willkommen in der Praxis! Referierende: Dr. med. Markus Bigler, Rorschach; Dr. med. Antje Hugi Maier, Frauenfeld; Dr. med. Kilian Imahorn, Wil; Dr. med. Christian Knoll, Biel; Dr. med. Bodil Leforestier, Rorschach Ort: Zürich Datum: Freitag, 6. Mai 2022 Kosten: CHF 400.– für KIS-Mitglieder (CHF 550.– für Nichtmitglieder) inkl. Hospitation in einer pädiatrischen Praxis, begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin; zum Spezialpreis von CHF 250.– (CHF 200.– für Mitglieder). Akupunktur in der Kinderarztpraxis – wie einfache Techniken den Arbeitsalltag erleichtern Referierende: Dr. med. Mercedes Ogal, Brunnen; Dr. med. Sabine Schierl, Bad Endorf (D) Ort: Zürich Datum: Freitag/Samstag, 30. September bis 1. Oktober 2022 Kosten: CHF 800.– für KIS-Mitglieder (CHF 1100.– für Nichtmitglieder) Dieser Kurs eignet sich für Ärztinnen und Ärzte sowie auch für interessierte MPAs. KURSE / MPA-KURSE Weitere Kurse sind in Vorbereitung, bitte konsultieren Sie regelmässig unsere Kursagenda auf www. kinderaerzteschweiz.ch Kinderärzte Schweiz Telefontriage-Manual für die pädiatrische Praxisassistentin Der Praxisalltag einer MPA ist vielseitig und erfüllend, aber auch streng und herausfordernd. Die Telefontriage ist die wichtigste und schwierigste Aufgabe der MPA – sie kommt jedoch in der Ausbildung oft zu kurz. Um diese Lücke zu schliessen und unseren Mitgliedern bei den im KVG geforderten Massnahmen zur Qualitätsverbesserung zu unterstützen wurde der Telefonleitfaden für MPAs unserer deutschen Kollegen komplett überarbeitet und auf Schweizer Verhältnisse angepasst. Unser MPA Ratgeber ist ein unentbehrliches Arbeitsinstrument für jede kinderärztliche und allgemeinärztliche Praxis. Diese hilfreiche Anleitung für den Alltag soll einerseits der Schulung der Medizinischen Praxisassistentin in der Kunst der Telefontriage dienen und andererseits zusätzliches pädiatrisches Wissen über häufige Krankheiten, Normen, Ernährungs- und Impfberatung, Medikamentenverabreichung etc. vermitteln. Es kann ausserdem dabei helfen, im Team verschiedene Krankheitsbilder zu besprechen und das praxisspezifische Vorgehen in Absprache mit der Ärztin festzulegen. Preis für KIS Mitglieder: CHF 30.00 Preis für Nichtmitglieder: CHF 45.00 zzgl. Versandkosten ab CHF 8.00 pro Versand Bestellungen unter www.kinderaerzteschweiz.ch/MPA-Telefontriage-Manual
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx