KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 2/2021

17 02 / 2021 JAHRESTAGUNG K I N D E R Ä R Z T E. SCHWEIZ Kinderärzte verwenden in den Krankengeschichten gerne schlanke Abkürzungen wie VSD, HWI und viele andere mehr. Weniger ist mehr, weil das Hinterlegen der Diagnose mittels Kürzel effizient und zeitsparend ist. Akronyme aus drei Buchstaben sind bei Kinderärztinnen beliebt. Sie werden auch in anderen Kontexten genutzt, nicht zuletzt auch zur Bezeichnung von Berufsverbänden wie KIS. Die Begriffe Ups, USP und UVP setzen sich zwar auch aus drei Zeichen zusammen, doch sind sie kaum in einer eKG zu finden. Sie kommen aus dem Englischen und haben bei genauer Betrachtung viel mit der Planung der KIS Jahrestagung 2021 zu tun. – Aber jetzt mal schön der Reihe nach… Ups vermisst sein Gegenstück downs, so wie KIS es vermisst, euch, geschätzte MPAs und Mitglieder, physisch zu treffen. Während der Vorbereitungsphase der Jahresversammlung 2020 hat die Arbeitsgruppe JaTa ein Wechselbad von Höhen und Tiefen begleitet. Damals fehlte pandemiebedingt die Planungssicherheit vollständig. 2021 ist die Ausgangslage doch etwas anders. Viele KIS Mitglieder sind bereits geimpft. Die Fallzahlen sind stetig rückläufig. Das sind für uns im Moment gute Gründe, um mutig auf Ups zu setzen: Ziel ist es, am 9. September 2021 in Pfäffikon (SZ) die KIS JaTa als Präsenzveranstaltung durchzuführen. USP ist das englische Kürzel für Alleinstellungsmerkmal (Unique Selling Proposition). Die JaTa hat unangefochten ein Alleinstellungsmerkmal, weil sie sich durch ein breites Angebot an praxisrelevanten, interaktiven pädiatrischen Workshops und Masterklassen auszeichnet. Das entsprechende Merkmal hat sich bereits früher ins kollektive Gedächtnis der Teilnehmenden eingeprägt. Es versteht sich von selbst, dass auch 2021 klasse Referentinnen und Referenten für euch bereit sind, um gemeinsam pädiatrisches Wissen zu diskutieren und zu vertiefen. Nur die Erklärung zu UVP fehlt noch. Das steht für Nutzenversprechen (Unique Value Proposition). Dies ist der Nutzen, der sich auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausrichtet. Folglich war und ist es unsere Priorität, für euch ein Programm zusammenzustellen, das sich passend auf eure kinder- und jugendmedizinischen Bedürfnisse ausrichtet. Für ein passendes Sicherheitskonzept ist an der JaTa ebenfalls gesorgt. Die genannten Kürzel bekräftigen, wie wichtig es für uns von KIS ist, mittels einer Präsenzveranstaltung im September 2021 wieder real sichtbar zu werden. Keine Abkürzung wird zur gewünschten Sichtbarkeit führen, doch bleiben wir mal hartnäckig optimistisch. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen zur JaTa vom 9. September 2021 auf www.jahrestagung.ch. ■ DR. MED. CAMILLA CEPPI COZZIO VORSTANDSMITGLIED KINDERÄRZTE SCHWEIZ, LEITERIN ARBEITSGRUPPE JAHRESTAGUNG, DÜBENDORF Korrespondenzadresse: c.ceppi@hin.ch Kinderärzte Schweiz Jahrestagung vom 9. September 2021 – ohne Abkürzungen Alle Referierenden und Moderierenden sowie die gesamte Arbeitsgruppe Jahrestagung 2021 freuen sich darauf, Sie zu sehen! Fotos: KIS-Programmheft Jahrestagung 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx