KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 1/2021
48 DAS GUTE K INDERBUCH FÜR DI E PRAX I S 01 / 2021 K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ D ie Praxis von Dr. Maus könnte sich sehr modern an- preisen: «Walk-in Praxis mit patientenfreundlichen Öffnungszeiten» (nämlich von Sonnenauf- bis -unter- gang). Aktuell würde man wahrscheinlich ein Corona- Schutzkonzept vermissen, aber in diesem Setting stehen auch andere, elementare Konzepte der Arzt-Patient- Beziehung nicht im Vordergrund. So ist das Warte- auch gleichzeitig das Sprechzimmer, denn bei der Arbeitswei- se von Dr. Maus wäre das Arztgeheimnis eher hinder- lich. Dass hierin der Erfolg seiner Behandlungsmethoden liegt, macht die Sache dann so charmant und regt zum Nachdenken an, wie viele Probleme sich durch offene Kommunikation würden lösen lassen. Der Doktor ist dann nur noch Vermittler – oder modern ausgedrückt empfiehlt er sich als Provider einer sozialen Netzwerk- plattform. Die sorgfältig und in liebevoller Ausgestaltung vieler Ge- gensätze gemalten Bilder begleiten durch den Arbeits- tag des tierischen Kollegen. Alles an dem Buch ist liebe- voll und heiter. So kann es als Wartezimmerlektüre sicher für eine positive Grundstimmung für die zu erwarten- de Konsultation sorgen. Und die Eltern mögen dabei über die Bedeutung von Gesprächen und die verschie- denen Sichtweisen auf einzelne Probleme reflektieren. Aus ärztlicher Sicht bleibt sicher auch der Eindruck zu- rück, dass die Work-Life-Balance wichtig ist und vor den Patienten als Grundbedürfnis gezeigt werden darf. ■ AUTOR: DR. MED. MARTIN SCHMIDT MITGLIED REDAKTIONS- KOMMISSION, RHEINFELDEN Korrespondenzadresse: martin.schmidt@hin.ch NordSüd Verlag AG, ISBN: 978-3-314-10490-9 Doktor Maus Amélie Jackowski, Christa Kempter Bild: NordSüd Verlag AG
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx