KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 1/2021

15 01 / 2021 DI E MPA SE I TE K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ Möchte ich Blut für: Hämatologie ■ Erste Priorität ■ es muss gut bluten BSG ■ korrekt befüllt via Kapillare ■ es muss gut bluten Klinische Chemie ■ genügende Menge (nur ca. 45% Serum/Plasma) ■ es muss gut bluten Schnelltests ■ soll rasch aufhören zu bluten Die kapillären Blutentnahmen sind nur für gewisse Parameter geeignet. Die venöse Blutentnahme Was immer zu beachten ist: ■ Reihenfolge ■ Zusammenstellung Kanüle/Röhre ■ Automatisation ■ Mindestmenge ■ Blutmenge/Totvolumen Die drei Gesetze der Reihenfolge ■ Gerinnung so früh wie möglich ■ Citrat Röhrchen müssen korrekt befüllt werden ■ EDTA niemals vor der Chemie Man muss sich gut überlegen, wie viel Blutvolumen nö- tig ist! So wenig wie irgend möglich, aber so viel wie wirk- lich nötig! Die Behandlung des abgenommenen Blutes: ■ Sofortiges gutes Mischen. Ist die Blutmenge sehr ge- ring, ist das Blut kaum mischbar. ■ Serum immer aufrecht stehen lassen. Gerinnungszeit 30 Minuten. Erst nach abgeschlossener Gerinnung zentrifugieren. ■ Lichtempfindliche Parameter wie Bilirubin und Vita- min D3 beachten. Dunkel lagern und versenden. Die Hämolyse Die Hämolyse ist ein häufiges Problem. Sie verfälscht die Laborwerte. Die Ursache sind meistens die zu star- ken Scherkräfte. Es gibt keine ultimative Lösung für das Problem. Wir alle sind die Lösung: Wenn wir die oben genannten Szenarien beachten, sollte es möglich sein, die Hämolyse zu verhindern und zu guten Resultaten zu kommen. Dies sind nur ein paar der zahlreichen Informationen, welche wir an der Fortbildung erhalten haben. Wir konnten uns auch gegenseitig kapillär Blut abnehmen und verschiedene Stechhilfen ausprobieren und mit nach Hause nehmen. Der Austausch unter den Teilneh- menden war sehr rege und wir gaben uns gegenseitig Tipps und Ratschläge aus unserem Praxisalltag. Was uns sehr bewusst wurde an dieser Fortbildung: Je besser die Präanalytik, desto aussagekräftiger ist das Laborresultat, desto sicherer die Diagnose, des- to schneller und effizienter die Therapie. Eine Verbesserung braucht manchmal einen Sprung aus dem Gewohnten! ■

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx