KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 3/2020

46 REDAKT IONELLE SE I TEN 03 / 2020 K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ F rüher hatte ich mir vorgestellt, dass meine eigene Praxis einmal einen richtig coolen Namen hat. Einen, der Lebensfreude, Kreativität, die Hochs und Tiefs des Lebens spiegelt. Nun habe ich diese Praxis und sie heisst «Burgpraxis». Ein eher profaner und vielleicht vom Rol- lendenken belasteter Name, aber gleichzeitig sagenum- woben und mit viel Raum, das Bild selbst zu gestalten. Seit Januar 2020 gibt es sie: unsere Burgpraxis. «Unse- re» heisst Nora Rufeners und meine. Mithilfe von vielen lieben Menschen haben wir zwei uns allmählich an un- seren Traum der eigenen Praxis herangetastet und ihn schliesslich verwirklicht. Wir arbeiten mit unseren 3 MPAs in Thun im vierten Stock des Burgzentrums mit Blick auf Schloss, Stadtmau- er, Chutziturm, die Berge und den meist blauen Himmel. Kein Wunder, blieben wir bei der Adresse und der Aus- sicht bei dem Namen hängen. Und kein Wunder, muss- te der Chutziturm dann auch für unser Logo hinhalten. Uns schwebte eine helle, freundliche Praxis vor, die mit ihren Farben und der Einrichtung Wohlfühlen, aber auch Kompetenz und Professionalität ausstrahlt. Und wie ich finde, ist uns dies ganz gut gelungen. Jedoch hat es uns ganz schön viel Brainstorming und kreatives Um- die-Ecke-denken gekostet. Denn eigentlich wären in den Räumlichkeiten unserer Praxis zwei private Attika-Woh- nungen geplant gewesen. Nun haben wir quasi zwei Eingänge. Beim einen kommt man nur im «Quarantäne- fall» herein, beim anderen gelangt man direkt zum zent- ralen Empfang, der ganz dem Thema Burg gewidmet ist und mit seiner Zugbrücke die Kinder neugierig machen soll… wer sitzt wohl dahinter versteckt? Ausserdem ermöglichte uns diese Bauweise zwei Unter- suchungszimmer, die wir für die Vorsorgeuntersuchun- gen vorziehen. In jedem von ihnen steht eine ganz be- sondere Liege: eine Burgliege im «Burgzimmer» und eine Schiffliege im «Schiffzimmer». Diese laden das Kind zum Spiel und zum Hochklettern ein. Viele Fragen an die mo- torische, sprachliche oder Spiel-Entwicklung beantwor- ten sich dabei von allein. Und gleichzeitig ist es ein sehr einfacher Einstieg, mit dem Kind in Kontakt zu kommen. BURGPRAXIS, KINDER- UND JUGENDMEDIZIN FMH BURGSTR. 18 3600 THUN Korrespondenzadresse: burgpraxis@hin.ch www.burgpraxis.ch AUTORIN IM NAMEN DER PRAXIS: DR.MED. MAJA SAURER FMH KINDER- UND JUGENDMEDIZIN Korrespondenzadresse: maja.saurer@burgpraxis.ch Praxistour: Pädiater stellen ihre Praxis vor Burgpraxis Thun

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx