KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 3/2020

30 FORTB I LDUNG: THEMENHEFTTE I L 03 / 2020 K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ Der Effekt der SCIT bei der saisonalen allergischen Rhi- nitis im Vergleich mit einer rein medikamentösen The- rapie führt gemäss Studie bereits im ersten Behand- lungsjahr zu einer mindestens so starken Reduktion der allergischen Symptome wie die medikamentöse Behandlung [40]. Trotz neuer Studien [41] ist die Evidenz der klinischen Wirksamkeit bei Kindern insgesamt weniger gut mit Daten belegt, die Erfahrung zeigt jedoch, dass sie im gleichen Rahmen wirksam ist wie bei Erwachsenen. Die SCIT kann bei gut eingestelltem saisonalem aller- gischem Asthma bronchiale empfohlen werden, ist je- Abb 2: In der Schweiz zugelassene und erhältliche Präparate für die spezifische Immuntherapie (Stand 04/2020). Darreichungs- form Form Gräser Frühblüher (Birke, Erle, Hasel) Hausstaub- milbe Tierhaare (Katze, Hund) Kräuter (Parietaria, Artemi- sia, Plantago) Insektengifte (Biene, Wespe) SCIT Nativ Präparat Alutard SQ ≥5 J. Alutard ≥5 J. Alutard SQ ≥5 J. Alutard SQ ≥5 J. Alutard SQ ≥5 J. Nativ Präparat Novo-Helisen Depot ≥5 J. Novo-Helisen Depot ≥5 J. Novo-Helisen Depot ≥5 J. Allergoid Allergovit ≥5 J. Allergovit ≥5 J. Allergovit ≥5 J. Allergoid Polvac ≥6 J. Polvac ≥6 J. SLIT Tablette Grazax ≥5 J. Tablette Oralair ≥5 J. Tablette Acarizax ≥12 J. Lösung Staloral 300 ≥5 J. Staloral 300 ≥5 J. Abb 1: Verschiedene Zusammensetzung der Extrakte für die spezifische Immuntherapie [1]. Insektengift SCIT Wässrige Extrakte oder Extrakt-Tabletten Wässrige Extrakte SLIT Allergoide (Polymere) Allergoide (Monomere) *wirkt auch als Adjuvanz Al(OH) 3 , Aluminiumhydroxid; Ca 3 (PO 4 ) 2 , Kalziumphosphat; MPL, Monophosphoryl lipid A Native Allergene Semidepot- Extrakte (physikalisch gekoppelt)* Al(OH) 3 Ca 3 (PO 4 ) 2 L-Tyrosin Adjuvanz MPL SCIT Chemische Modifikation Carbamylierung Formaldehyd Glutaraldehyd Lösung oder Tabletten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx