KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 2/2020

45 02 / 2020 DAS GUTE K INDERBUCH FÜR DI E PRAX I S K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ W er die KIS News 02/2019 gelesen hat, weiss: Ich liebe Bilderbücher! Ich wünsche mir, dass mit ei- nem bunten Sortiment imWartezimmer alle Wartenden ihre Zeit mit Spass vertreiben. Ich wünsche mir auch, dass Eltern mit ihrem Kind aktiv kommunizieren. Ich wünsche mir weiter, dass durch die gemeinsame Lektü- re die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt und Raum für Ge- borgenheit geschaffen wird. Wie kann man die Warte- zeit in der Praxis noch besser nutzen? Indem man den Eltern auf eine spannende Art die Gelegenheit gibt, gleichzeitig über ihr eigenes Verhalten zu lachen! Und genau da knöpft Seepferdchen sind ausverkauft an. Es ist somit ein bisschen verwandt mit Wenn ein lila Nashorn kommt (Anna Kemp, Sarah Ogilvie): Ein Buch, das ich häufig absichtlich auf dem Tisch oder sonst in der Nähe von Eltern liegen lasse, die am liebsten am Handy hängen und somit ihre Kinder während der Wartezeit einfach hängen lassen… Das Thema «Kei- ne Zeit», weil man mit Fernsehen, Tratschen oder dem Handy beschäftigt ist, hat Pfuschi schon vor Jahren so treffend mit allen seinen Folgen illustriert. ■ AUTORIN: DR. MED. SABINE ZEHNDER KIJUMED PRAXIS BERN Korrespondenzadresse: sabine.zehnder@kijumed.ch Seepferdchen sind ausverkauft Bilderbuch von Constanze Spengler und Katja Gehrmann ISBN-13: 978-3895653919, 1. Auflage (12. Februar 2020), Moritz Verlag Worum es in diesem gebundenen, 48-seitigen Buch geht: Ein Mädchen erfährt nicht die Menge Aufmerksamkeit, die es sich von ihrem Vater gewünscht hätte. Dieser ar- beitet viel im heimischen Atelier und hat keine Zeit, sich um die Belange seiner Tochter zu kümmern. Aus die- sem Grund stimmt er ohne Bedenken ihrem sehnlichsten Wunsch nach einem Haustier zu und überlässt ihr ausrei- chend Cash, um im Zoogeschäft alle ihre Träume wahr werden zu lassen. Dass sie eine richtig bunte Tierschar kauft und nach Hause schleppt, hatte der Vater nicht im Geringsten geahnt. Zuerst ziehen eine harmlose Maus und ein süsser Wel- pe ein. Später ergänzen ein Pinguin und ein Seehund die lustige Runde. Der Vater bemerkt aber immer noch nichts davon, weil er so sehr in seine Arbeit vertieft ist. Das Mädchen kümmert sich rührend um seine neuen Mit- bewohner und ist einfach nur glücklich: Es erlebt so viel Spannendes mit seiner Tierschar! Erst als der Vater den Computer ausschaltet und die Au- gen wieder auf seine Tochter richtet, fällt ihm die chaoti- sche Haustiertruppe auf. Wie wird er reagieren? ■ © Heinz Pfuschi Pfister /www.pfuschi-cartoon.ch . Wieder- veröffentlichung mit freundlichem Einverständnis des Künstlers. Was im Zeitalter der Corona-Pandemie mit Homeoffice der El- tern und gelangweil- ten, eigentlich schul- pflichtigen Kindern zu Hause so alles passieren kann, wird auf sehr unterhaltsa- me, spannende und humorvolle Art in Seepferdchen sind ausverkauft erzählt. Auch Eltern haben ihr Vergnügen beim Lesen dieses Buches. Wer nach einer Mo- ral der Geschichte sucht – weil nur da- mit ein Kinderbuch pädagogisch wert- voll ist – sucht verge- bens. Wer aber eine Moral braucht, darf sich gerne ein- fach selbst eine ausdenken!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx