KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 2/2020

34 FORTB I LDUNG: THEMENHEFTTE I L 02 / 2020 K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ KIS: Sonja, du arbeitest ja als Oberärztin auf der Notfallstation des Universitäts-Kinderspitals Zürich. Kannst du dir denn einen Notfall ohne POCUS noch vorstellen? Sonja Fontana (SF): So lange gibt es POCUS noch nicht, als dass ich mich nicht mehr erinnern kann an einen Not- fall ohne POCUS – aber heutzutage gehört POCUS defi- nitiv dazu! KIS: Was ist denn eigentlich so genial am POCUS im Vergleich zum regulären Ultraschall? Welche Organe werden überhaupt alle untersucht? SF: POCUS ist eine schnelle, zielgerichtete Ultraschallun- tersuchung eines Organs oder einer Körperregion direkt am Patientenbett. Der behandelnde Arzt kann diese fo- kussierte Beurteilung ohne Verzögerung in seine klinische Beurteilung integrieren. Mittels POCUS werden Informa- tionen zur Beantwortung einer gezielten klinischen Fra- ge gesammelt, im Gegensatz zu einem zeitaufwendigen, protokollierten formalen Ultraschall. KIS: Wo hast du dir denn überhaupt deine Sonografiekenntnisse angeeignet? Und welche Weiterbildung empfiehlst du den heutigen Assistent*innen? SF: Ultraschall kann man nicht aus dem Buch lernen, man braucht Praxis! Während meiner Fellowship in Kanada konnte ich ein POCUS Training am SickKids Spital in Toronto absolvieren. Zudem war ich drei Monate auf der Kinderradiologie im Inselspital Bern, um meine praktischen Fähigkeiten in der Kindersonografie zu erweitern. Eine weitere Möglichkeit ist die Rotation in eine Kinderarztpraxis mit Ultraschall. Den POCUS Kurs der SVUPP kann ich sehr empfehlen; er bietet Theorie und Praxis zu den verschiedenen Anwen- dungsgebieten. KIS: Wo liegt der Stellenwert von POCUS in der Praxis? Und wie bilden sich Praxispädiater in POCUS weiter? SF: Schweizweit gibt es mehrere Supervisionsgruppen für pädiatrische Sonografie, zudem profitieren SVUPP-Mit- glieder gratis von SVUPP-Exchange, einem interaktiven Internetportal für niedergelassene Kinderärzte. Ich persönlich nutze das Internet für meine Weiterbil- dung, monatlich gibt es neue POCUS Publikationen, und die P2SK Gruppe (http://www.p2sk.ca ) hilft mir, up to date zu bleiben. KIS: Gibt es einen Abschluss, und wie kann man POCUS abrechnen? SF: Seit 2018 gibt es einen eidgenössischen Fähigkeits- ausweis, mit welchem POCUS Untersuchungen abgerech- net werden können, auch wenn POCUS im Tarmed Tarif- system nicht explizit aufgeführt ist. Details dazu findest du auf der SVUPP Homepage (https://www.svupp.ch/de/ news/ – Abrechnung von POCUS-Untersuchungen). KIS: Gibt es überhaupt eine Zukunft für eine Pädiatrie ohne Sonografie? SF: Ultraschall ist frei von Röntgenstrahlung und kinder- freundlich, sodass ich mir keine zukünftige Pädiatrie ohne Sonografie vorstellen kann. Die genaue Rolle von POCUS muss noch durch evidenzbasierte Forschung geklärt wer- den, zudem braucht es kreative Lösungen, um POCUS interdisziplinär in den Schweizer Kinderspitälern zu eta- blieren, bestehende Ressourcen zu nutzen und innovati- ve Lösungen zur Verbesserung der Patientenbetreuung zu finden. KIS: Und ganz zum Schluss: Welches Sonobuch ist für alle interessierten und auch uninteressier- ten Pädiater lesenswert? SF: Das Buch von Stephanie Doniger; «Pediatric Emergen- cy and Critical Care Ultrasound» vom Cambridge Medi- cine Verlag ist ein super Nachlagewerk und für ein Buch ziemlich aktuell. Auf Deutsch gibt es lediglich das Buch «Basiswissen POCUS: Point-of-Care-Ultraschall lernen und sinnvoll einsetzen» vom Thieme-Verlag, welches kurz und prägnant verfasst ist, aber leider Erwachsene und nicht Kinder als Patientengut vorsieht. So oder so: am aktuells- ten bleibt man online, Bücher sind meistens bereits bei Herausgabe ein wenig überholt! KIS: Herzlichen Dank! INTERVIEWER: DR. MED. RAFFAEL GUGGENHEIM LEITER REDAKTIONSKOMMISSION, ZÜRICH Korrespondenzadresse: dokter@bluewin.ch HOQUS? POCUS! HOQUS – High obvious Quality Ultra Sound POCUS – Point of Care Ultra Sound Interview mit Dr. med. Sonja Fontana, Oberärztin Notfallstation am Universitäts-Kinderspital Zürich

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx