KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 2/2020
10 JAHRESTAGUNG 02 / 2020 K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ V or 25 Jahren war die Normalität des pädiatrischen und politischen Alltags noch einmal anders. Eine Gruppe von leidenschaftlichen Kinder- und Jugend- medizinern in der Praxis stellte fest, dass sie weder An- sprechpartner für berufspolitische Inhalte noch für den Wunsch nach praxisorientierten Fortbildungen hatte. Dieses Manko fungierte als Schrittmacher für die Gründung unseres Berufsverbands. Heute ist KIS nicht nur für sein ausgezeichnetes berufspolitisches Engage- ment bekannt, sondern auch für seine Vorreiterrolle in der Entwicklung von Fortbildungen, die auf die Pra- xispädiatrie zugeschnitten sind und hohe Qualitätsan- sprüche erfüllen. Die Jahrestagung 2020 setzt weiterhin auf diese er- folgreichen Traditionen und schlägt zugleich ein neues Kapitel auf. Die diesjährige JaTa startet am Mittwoch- abend, 2. September 2020 mit einem Vorabendpro- gramm für Ärzte und MPAs. Eine klasse Mischung aus interaktiven Präsentationen zu pädiatrischer Gastroen- terologie und Dermatologie sowie einem anschlies- senden Galadinner ist geplant. Den Auftakt machen George Marx und Lisa Weibel. Sie stellen neueste In- formationen zu ihren Fachgebieten bereit. Laura Dilet- tante übernimmt später, um uns mit amüsanten Neuin- terpretationen alter Lieder zu unterhalten. Der Rest des Abends gehört DJ Donald und seinem coolen Sound- Mix, damit die Party abgehen kann. Am Donnerstag, 3. September 2020 steht das Haupt- referat von Prof. Guy Bodenmann im Mittelpunkt der Tagung. Wir freuen uns sehr, dass Prof. Bodenmann interessante Fakten zum Thema Familie und der Fra- ge «Wie viel Familie braucht ein Kind und worauf kommt es wirklich an?» präsentieren wird. Marc Sid- ler, unser neuer Präsident, wird anschliessend anlässlich der Mitgliederversammlung über die vielfältigen berufs- politischen Aktivitäten von KIS informieren. Das reiche Angebot an attraktiven Workshops und Masterclasses ist wohl bereits Kult. Vorprogramme und das abendliche Supplément vervollständigen das ausgezeichnete Fortbildungsangebot. Sie erlau- ben euch, zusätzliche Credits zu erwerben. (Teilneh- mende des Vorabendprogramms und des gesamten Hauptprogramms inklusive Vor- und Nachprogramm erhalten neun Fortbildungscredits SGP.) Alle Details findet ihr im Programmheft , welches dieser Ausga- be beiliegt. Berufspolitik und Fortbildung leben von den Teilneh- menden und deren direktem Austausch vor Ort. So gelingt es, vorhandenes Wissen zu überprüfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Zukunftsideen zu ent- wickeln. Jetzt hoffen wir, dass uns die Corona-Krise keinen Strich durch die Rechnung macht – wir blei- ben zuversichtlich und freuen uns darauf, Euch Anfang September in Sursee zu begegnen, um gemeinsam der JaTa 2020 ein Gesicht zu geben. ■ DR. MED. CAMILLA CEPPI, VORSTANDSMITGLIED KIS, LEITERIN ARBEITSGRUPPE JAHRESTAGUNG 2020, DÜBENDORF Korrespondenzadresse: c.ceppi@hin.ch Kinderärzte Schweiz feiert dieses Jahr stolz sein 25-jähriges Jubiläum. Dieses Jubiläum fällt in ein aussergewöhnliches Jahr, das viral bedingt von uns und unseren Teams schnelle Adaptationsfähigkeit und Flexibilität fordert, um die neue Normalität zu meistern. Kinderärzte Schweiz Jubiläumstagung vom 2./3. September 2020 in Sursee «Familie? Familie!»
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx