KURSE /WORKSHOPS / FORTB I LDUNGEN 01 / 2020 K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ 52 Veranstaltung Ort Datum 6th Paediatric Infectious Disease Training Course Lausanne 20.–21. März 2020 Vortragsreihe Pädiatrie, Schule und Gesellschaft von VOK und OSK: «Der schiefe Turm von PISA – Schüler und Lehrer im (Test-)Stress» St. Gallen 25. März 2020 Mittagskonferenz Netzwerk Kind – Jugend – Familie: Herr Dr. med. Martin Aegerter: «Psychotherapie:Theorien, Modelle, Indiktionen» Zollikofen (BE) 26. März 2020 Ostschweizer Kinderspital: Fortbildungen über die Förderung von kognitiven Funktionen mit Gesellschaftsspielen 2 St. Gallen 9. Mai 2020 Vortragsreihe Pädiatrie, Schule und Gesellschaft von VOK und OSK: «Was macht unsere Kinder stark? Resilienzförderung in Schule und Pädiatrie» St. Gallen 14. Mai 2020 3. SWICA Symposium: «Allergien und Unverträglichkeiten in der Grundversorgung» Bern 15. Mai 2020 Schweizer Vorlesetag 2020 Schweizweit 27. Mai 2020 9. Luzerner Tagung zum Kindes- und Erwachsenenschutz: «Scheitern verboten!? – Gescheiter Scheitern im Kindes- und Erwachsenenschutz» Luzern 27. Mai 2020 Mittagskonferenz Netzwerk Kind – Jugend – Familie: Dr. phil. Armita Tschitsaz; und neue Oberärztin Zentrum für Essstörungen UPD Bern: «Behandlungskonzepte Essstörungen UPD Bern, Schwerpunkt Anorexia nervosa» Zollikofen (BE) 28. Mai 2020 16. VZK Prakli Workshop: «Neuropädiatrie/Epilepsien in der pädiatrischen Praxis» Zürich 11.–12. Juni 2020 Kinderschutz Zürich: «Zwischen den Fronten: Kinder im emotionalen Spannungsfeld hochstrittiger Eltern: verstehen, unterstützen, intervenieren» Zürich 18. Juni 2020 Mittagskonferenz Netzwerk Kind – Jugend – Familie: Diskussionsrunde: «Indikationen zur Psychotherapie. Diskussion um Zuweisung und Indikationen» Zollikofen (BE) 27. August 2020 Vortragsreihe Pädiatrie, Schule und Gesellschaft von VOK und OSK: «Bindung, Vertrauen und schulisches Lernen» St. Gallen 16. September 2020 Sozialpädiatrisches Zentrum Kantonsspital Winterthur: 17. SPZ-Symposium: «Schmerz bei Kindern und Jugendlichen – eine interdisziplinäre Herausforderung» Winterthur 29. Oktober 2020 Mittagskonferenz Netzwerk Kind – Jugend – Familie: Herr PD Dr. med. Alexandre N. Datta; Herr Dr. med. Silvano Vella: «Medikamentöser Einsatz von Melatoninpräparaten bei Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter» Zollikofen (BE) 5. November 2020 Vortragsreihe Pädiatrie, Schule und Gesellschaft von VOK und OSK: «Schüler im Konflikt mit dem Gesetz» St. Gallen 25. November 2020 Konferenzen/Kongresse Tagungen/Seminare/Workshops /Symposien Veranstaltungskalender Den aktuellen Kalender sowie Links zu den nachstehenden Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website: https://www.kinderaerzteschweiz.ch/Diverse-Veranstaltungen Die gute Fortbildung Die Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (SGP) ist eigentlich immer einen Besuch wert. Dieses Jahr findet sie in Fribourg statt und wird gemeinsam mit der Schweizerischen Akademie für psychosomatische und psychosoziale Medizin (SAPPM) als Gastgesellschaft organisiert. Ein echtes Novum ist das Tagungsthema! Denn bisher gab es europaweit noch keine pädiatrische Fachtagung auf nationaler Ebene zum Thema «integrative Medizin in der Pädiatrie». Grosse Begeisterung auf der einen Seite, Naserümpfen auf der anderen Seite – das reichhaltige Programm liefert auf jeden Fall die Grundlage für spannende Diskussionen, die man nicht verpassen sollte. Praxisorientierte Workshops, interaktive Sessions und Vorträge von internationalen Experten bieten Praxispädiatern die Gelegenheit, ihren therapeutischen Rucksack zu füllen. Aber auch wissenschaftlich interessierte Kolleginnen und Kollegen erhalten Anregungen für ihre Forschung, die im Bereich der integrativen Pädiatrie gerade auch die Praxispädiater mit einbeziehen sollte. Dass sich konventionelle und komplementäre Therapieansätze in der Praxis häufig gut ergänzen, erleben viele Pädiater imAlltag. Welches Potenzial die integrative Pädiatrie für die Zukunft bietet, möchte der Kongress im Austausch unter Praxispädiatern, pädiatrischen Spezialisten und Wissenschaftlern ausloten. Weitere Informationen und Anmeldung: www.bbscongress.ch/2020/sgp-2020/ ■ DR. MED. BENEDIKT M. HUBER ZENTRUM FÜR INTEGRATIVE PÄDIATRIE, KLINIK FÜR PÄDIATRIE HFR FREIBURGKANTONSSPITAL, FREIBURG Korrespondenzadresse: benedikt.huber@h-fr.ch Schweizer Pädiatrie-Kongress 2020: «Pediatric integrative medicine – building bridges between conventional and complementary medicine», 4.–5. Juni 2020, Fribourg, Forum Fribourg Pediatric Integrative Medicine 2020 4-5 Juni /JuinForumFribourg JahrestagungSGP Congrès annuelSSP Buildingbridgesbetween conventional and complementarymedicine Veranstaltung Ort Datum 1. Öffentlicher 1001kindernacht ® -Schlafkongress Zürich 21. März 2020 Pediatric Research Leipzig Symposium Leipzig (D) 21. März 2020 Vernetzte Gesundheit 2020 Lübeck (D) 25.–26. März 2020 35. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e.V. Rostock (D) 25.–28. März 2020 Forum Frühe Kindheit 2020: Interaktion und Bindung in den ersten Lebensjahren Köln (D) 21.–22. Mai 2020 SGP-Jahreskongress 2020: «Pediatric Integrative Medicine» Fribourg 4.–5. Juni 2020 Kinderärzte Schweiz Jahrestagung: «Familie? Familie!» Sursee 2.–3. September 2020 3. PNI Kongress: «Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens: Gesundheitselixier Beziehung» Innsbruck (A) 18.–20. September 2020 18es Journées d’automne de pédiatrie ambulatoire Montréal (CAN) 16.–17. Oktober 2020 Rhein-Neckar-Pädiatrietage 2020 Ludwigshafen (D) 26.–28. November 2020
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx