KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 1/2020

K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ 48 REDAKT IONELLE SE I TEN 01 / 2020 Mein Name ist Maya* und ich bin 9 Jahre alt. Seit 9 Jahren bin ich nun Patientin in der Praxis von Dr. Holtz und ich darf zusammen mit ihm diesen Artikel schreiben. Wie ich seine Praxis erlebe? Vor dem Eingang hat es ein Schild, das ich mir jeweils gerne ansehe. Den fröhlichen Jungen kannte ich schon lange bevor ich lesen konnte (vom Karikaturisten «Pfuschi»). Jetzt sehe ich aber, dass auch Dr. Holtz beim Schreiben Fehler macht! Dsentrum schreibt man doch nicht mit Ds! Und unten? Hat da ein Jugendlicher mit roter Farbe die Abkürzung hingesprayt? Auf der anderen Seite hängt ein Bild mit vielen Kinderärztinnen und Kinderärzten, die bei Dr. Holtz in Ausbildung waren! Einige von ihnen kenne ich gut. Und dann hängt auch noch das Bild von allen seinen MitarbeiterInnen. Neben dem Kernteam, sagt er, arbeiten noch vier PsychologInnen, 2 Physiotherapeutinnen und 1 Ergotherapeutin mit. Jetzt läute ich und gehe hinein. Ich werde freundlich von den MPAs begrüsst und wähle einen der lustigen Kleiderhaken (Gesichter und Hände) für meinen Mantel. Vis-à-vis stehen zwei Holzfiguren in meiner Grösse, die eine Bank halten, auf die ich hinaufklettern kann. Jetzt sehe ich perfekt über die Theke. Komisch, Dr. Holtz hat seine Uhr doch immer auf seinem rechten Fuss. Ich darf noch ins Wartezimmer, weil wir – wie fast immer – noch etwas warten müssen. Da bin ich gerne! Am liebsten habe ich das Karussell, das ich selber bedienen darf. Es dreht sich dann für eine Minute und macht Musik, wie echt. Ich stehe vor der Geschenkmaschine und überlege schon jetzt, ob ich mir heute einen Zaubertrick oder eine Münze für die Geschenkmaschine wünsche. Es ist so schwer sich zu entscheiden. Schaue ich ein neues Kinderbuch an oder Tim und Struppi vom letzten Mal? Oder krieche ich unter das Zelt, lege mich auf ein Samtkissen und höre eine Märchen-CD? Wenn Papi hier ist, steht er jeweils vor dem Zerrspiegel, der dünn macht, und bewundert seine gute Figur (er sagt dann, so hätte er auch mal ausgesehen). Dann stehen die Eltern vor der Vitrine mit der Wechselausstellung und bestaunen die gehäkelten Tiere, die Gesundheitshefthüllen, die Zahndöschen und die CDs vom «Gschichtefritz». Praxistour: Pädiater stellen ihre Praxis vor Praxis «Kind im Zentrum» in Zürich Wollishofen PRAXIS KIND IM ZENTRUM MUTSCHELLENSTRASSE 189 8038 ZÜRICH KD DR. MED. SEPP HOLTZ FACHARZT FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN FMH Korrespondenzadresse: holtz@cybermail.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx