KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 3/2019
KURSE /WORKSHOPS / FORTB I LDUNGEN 03 / 2019 K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ 50 ■ KURSE KINDERÄRZTE SCHWEIZ Guideline im Umgang mit suizidalen Kindern und Jugendlichen in der Praxis Referenten: Dipl.-Psych. Frank Zimmermann, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendpsycho therapeut, Darmstadt (D) Dr. med. Viktor E. Kacic, MCRPsych, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psycho- therapie, Aschaffenburg (D) Ort: Zürich Datum: Donnerstag/Freitag, 21./22. November 2019 Kosten: CHF 800.– inkl. Mittagessen, Getränke und Zwischenverpflegung (für Nichtmitglieder CHF 1100.–), begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin; zum Spezialpreis von CHF 500.– (CHF 400.– für Mitglieder). Workshop Neonatologie für Praxispädiater und Praxispädiaterinnen Referent: Prof. Dr. med. Jean-Claude Fauchère Ort: Zürich Datum: 28. November 2019 Kosten: CHF 300.– für Mitglieder (CHF 400.– für Nicht- mitglieder) inkl. ausführliches Skriptum, exkl. Mittagessen. Reanimationskurs 2020 – für das Praxisteam (Ärzte und MPAs) Referent/Innen: Dr. med. G. Staubli, Dr. med. Eva Berger-Olah, Dr. med. Tobias Höhn, Dr. med. Iris Bachmann Ort: Zürich Datum: Donnerstag, 27. Februar 2020 Kosten: CHF 400.– für KIS-Mitglieder, (CHF 550.– für Nichtmitglieder), CHF 400.– für MPAs, begrenz- tes Kontingent für Assistentinnen in Weiter bildung zum Facharzt Kinder- und Jugend medizin; zum Spezialpreis von CHF 250.– (CHF 200.– für Mitglieder). Pädiatrische Palliative Care – praxisnah Kursleitung Dr. med. Mercedes Ogal, Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, Brunnen Dr. med. Katharina Wyss, Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, Goldau Referent/In: Dr. med., Dr. sc. med. Jürg Streuli, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin FMH, Schwerpunkt pädiatrische Palliative Care Stv. Leiter der Kommission für klinische Ethik, Zürich Tätig am Kinderspital Zürich im Kompetenz zentrum pädiatrische Palliative Care und in der Kinderarztpraxis von Dr. med. A. Hohl Lic. phil. Rosanna Abbruzzese Monteagudo Eidg. anerkannte Psychotherapeutin Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, zertifi- zierte Traumatherapeutin (EMDR) Kompetenzzentrum Pädiatrische Palliative Care, Kinderspital Zürich Ort: Zürich Datum: Donnerstag, 5. März 2020 Kosten: CHF 400.– inkl. Mittagessen, Getränke und Zwi- schenverpflegung (für Nichtmitglieder CHF 550.–). Hypnose «Refresher» Kurs 1 für Absolventen der Grundlagenkurse 1 und 2 Referentinnen: Dr. med. Mercedes Ogal, Dr. med. Camilla Ceppi, Dr. med. Ines Baruffol, Dr. med. Birgitta Thomann Ort: Zürich Datum: Donnerstag, 30. April 2020 Kosten: CHF 400.– für Mitglieder (CHF 550.– für Nicht- mitglieder) inkl. Mittagessen, Getränke und Zwischenverpflegung Hypnose Kurs 3 – Grundlagen Workshop 1 für Kinder- und Jugendmediziner Referentinnen: Dr. med. Mercedes Ogal, Dr. med. Camilla Ceppi, Dr. med. Ines Baruffol, Dr. med. Birgitta Thomann Ort: Zürich Datum: Freitag/Samstag, 16./17. April 2021 Kosten: CHF 700.– für Mitglieder (CHF 1000.– für Nicht- mitglieder) inkl. Mittagessen, Getränke und Zwischenverpflegung Hypnose Kurs 3 – Grundlagen Workshop 2 für Kinder- und Jugendmediziner – aufbauend auf Hypnose Grundlagen Workshop 1 vom April 2021 Referentinnen: Dr. med. Mercedes Ogal, Dr. med. Camilla Ceppi, Dr. med. Ines Baruffol, Dr. med. Birgitta Thomann Ort: Zürich Datum: Freitag/Samstag, 5./6. November 2021 Kosten: CHF 700.– für Mitglieder (CHF 1000.– für Nicht- mitglieder) inkl. Mittagessen, Getränke und Zwischenverpflegung In Vorbereitung sind weitere Kurse, bitte konsultieren Sie regelmässig unsere Kursagenda auf www.kinderaerzteschweiz.ch MPA-KURSE KINDERÄRZTE SCHWEIZ MPA-Kurs 8: Hautpflege und Tipps zur Wundbehandlung bei Kindern – praktischer Workshop für MPAs Referentin: Dr. Anna-Barbara Schlüer, PhD, MScN, RN, Kinder- spital Zürich Ort: Zürich Datum: 19. September 2019 Kosten: CHF 125.– inkl. Kursunterlagen, Pausenverpflegung MPA Kurs 9: Workshop Beratung am Telefon für Kinder- und Jugendnotfälle, Thema: Fieber Referentinnen: Dr. med. Eva Berger, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kindernotfallmedizin, Leitende Ärztin interdisziplinäre Notfallstation Universitätskinderspital Zürich in enger Zusammenarbeit mit Beraterinnen für Kinder- und Jugendnotfälle Ort: Olten Datum: 30. Januar 2020, 14.00–17.00 Uhr Kosten: CHF 125.– inkl. Kursunterlagen, Pausenverpflegung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx