KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 2/2019

02 / 2019 FORTB I LDUNG K I N D E R Ä R Z T E. SCHWEIZ 37 KÖRPER /AUFKLÄRUNG Lea Abenhaim, Sabine Zehnder (2019) Alles Okay?! Was ich bei der Kinderärztin erleben kann Creathera Der Besuch bei der Kinderärztin gehört zum Abenteuer Leben und macht Spass Dietrich Grönemeyer (2014) Der kleine Medicus Dressler Verlag Lehrreicher Reiseführer durch den menschlichen Körper Andrea Reitmeyer (2014) Igel Igor mag das nicht Jumbo Selektive Esser zum Probieren und Geniessen motivieren Jutta Bauer, Kirsten Boie (1995) Juli und das Monster, in: Juli, Jubiläumsausgabe 2005 Beltz und Gelberg Angst vor der Toilette (kK) Katharina von der Gathen, Anke Kuhl (2014/18) Klär mich (weiter) auf (Band 2) Klett Kinderbuch Verlag 101 (mehr) echte Kinderfragen rund um ein aufregendes Thema (ab ca. 9 Jahren) Dagmar Geisler (2012) Mein erstes Aufklärungsbuch Loewe Thema Aufklärung für Kinder ab 5 Jahren Anna Russelmann (1993) Neues aus der Milchzahnstrasse Neugebauer Verlag Motivation für die Zahnpflege (kK) Pernilla Stalfelt (2014) So ein Kack! Das Kinderbuch von eben dem Moritz Verlag Humorvoll das Thema Verdauen und Stuhlen behandeln Werner Holzwarth, Wolf Erlbruch (2002) Vom kleinen Maulwurf der wissen wollte, Peter Hammer Verlag wer ihm auf den Kopf gemacht hat Interesse am Stuhlen und sauber Werden wecken. (kK) David Cali, Sonja Bougaeva (2010) Wanda Walfisch Atlantis-Verlag Umgang mit Übergewicht. Die Macht der Gedanken Karen Meffert (2010) Warum die Menschen einen Nabel haben aracari Aufklärung für 6- bis 8-Jährige VERSCHIEDENES James Aggrey, Wolf Erlbruch (2003) Der Adler, der nicht fliegen wollte Peter Hammer Verlag Umwelteinflüsse und angeborene Fähigkeiten, Anpassung, Angst überwinden (E) Pamela Zagarenski (2016) Der Fuchs und die verlorenen Buchstaben Knesebeck Über die Magie des Geschichtenerzählens Peter H. Reynolds (2008) Der Punkt. Kunst kann jeder Gerstenberg Ermutigung, an die eigene Kreativität zu glauben Wolf Erlbruch (2003) Die fürchterlichen Fünf Peter Hammer Verlag Mach was aus deinem Leben/nutze deine Ressourcen (E) Jutta Bauer (1998) Die Königin der Farben Beltz & Gelberg Macht und Ohnmacht (E) Schirin Homeier, Andreas Schrappe (2009) Flaschenpost nach irgendwo Mabuse-Verlag Kinderfachbuch für Kinder suchtkranker Eltern und deren Bezugspersonen Wolf Erlbruch (2003) Frau Meier, die Amsel Peter Hammer Verlag Wie Frau Meier dank einem grossen Auftrag ihre unglaublichen Ressourcen entdeckt (E) Leo Lionni (1994) Frederick Middelhauve Eine Maus sammelt geistige Nahrung Catharina Valckx, Julia Süssbrich (2018) Pfoten hoch Moritz Verlag Umgang mit den Erwartungen der Eltern Mallina Wartenweiler, Andreas Kiener (2017) Schoko- und Zitronentage: Mama hat mich lieb Rex Luzern auch wenn sie krank ist Für Kinder (psychisch) kranker Eltern Schirin Homeier (2008) Sonnige Traurigtage Mabuse-Verlag Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern und deren Bezugspersonen Anais Vaugelade, Tobias Scheffel (2008) Steinsuppe Moritz Misstrauen. Neugier. Was man dank Solidarität aus Nichts noch alles hervorzaubern kann! (E) Susanne Vettiger, Marie-A. Räber (2003) Stomatenpaghetti Atlantis oder wie Oskar auf dem Piratenschiff richtig sprechen lernte Nele Moost, Pieter Kunstreich (2006) Wenn die Ziege schwimmen lernt Parabel – Fehleinschätzungen von Schülern durch Lehrer. Plädoyer für das Recht, Verlagsgruppe Belz nicht immer und überall perfekt zu sein Michael Rosen, Helen Oxenbury (1989) Wir gehen auf Bärenjagd Sauerländer Eine wilde Spielgeschichte mit ruhigem Ende (safe place) Istvan Banyai (1995) Zoom (Re-Zoom) Puffin book, Wir sind Teil eines Ganzen (E) Penguin Group © Sabine Zehnder Schlapbach und Ursula Bühlmann

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx