KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 4/2018

K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ 53 04 / 2018 FÜR S I E GELESEN P rofessor Martin Meuli, Direktor der Kinderchirurgie Zürich, ist ein Mann mit vielen Talenten; seinem Le- ben widmet sich das Buch von P. Rothenbühler et al. Trotz der 360 Seiten liest sich die Biografie sehr unter- haltsam und kurzweilig, nicht nur, weil viele Fotos den Text auflockern.  Die Autoren lassen viele von Meulis Wegbegleitern zu Wort kommen und man hat fast den Eindruck, den eindrucksvollen Chirurgen (und Tenor, denn wie lebhaft geschildert wird, wäre er beinahe Opernsänger statt Arzt geworden) selbst zu kennen. Meulis Interessen ne- ben der Medizin, insbesondere seine Liebe zum Theater und zu musischen Inszenierungen wird viel Raum ge- schenkt, sodass man ihn sich lebhaft vorstellen kann, bzw. ihn gerne selbst einmal live erleben würde (zumin- dest war nach der Lektüre mein spontaner Impuls, viel- leicht selbst einmal eine seiner gerühmten Weihnachts- vorlesungen live zu besuchen).  Was allerdings trotz des dicken Titels «Operation am Ungeborenen» etwas zu kurz kommt, ist das Thema der Spina-bifida-Operationen, zu dem ich gerne etwas mehr Details gelesen hätte. Das Kapitel «Spina bifida» umfasst gerade mal 31 der 360 Seiten (das Thema «Verbrennun- gen» 28 Seiten), dazu kommen einige recht umfangrei- che Fallbeschreibungen. Insofern ist der Titel etwas irre- führend und hinterlässt trotz der unterhaltsamen Lektüre ein bisschen Enttäuschung – das aber mehr, weil falsche Erwartungen geweckt werden. Wer ein flüssig lesbares Buch über einen interessanten Zeitgenossen lesen möch- te, ist mit diesem Buch sehr gut bedient. ■ DR. MED. KERSTIN WALTER, BERN, MITGLIED REDAKTIONS- KOMMISSION Korrespondenzadresse: praxis@drwalter.ch Operation am Ungeborenen von Peter Rothenbühler, Magdalena Ceak, Sonja L. Bauer 2017; 16×23 cm, gebunden, Hardcover, 360 Seiten mit zahlreichen Abbildungen ANZEIGE Kontakt: info@kinderallergiedoktor.ch kinderallergiedoktor@hin.ch Tel. 043 817 68 57 Tel. 043 817 68 48 Fax 043 817 68 59 Neueröffnung Kinderallergologie-Praxis Wir sind drei Kinderärztinnen, seit mehr als zehn Jahren als Kinderallergologinnen tätig, und bieten seit April 2018 in unserer gemeinsamen Praxis « K inder A llergie D oktor» an der Stockerstrasse 42 (Nähe Paradeplatz) in Zürich das gesamte Spektrum der Kinder­ allergologie an. Für Provokationstestungen mit Nahrungsmitteln/Medikamenten sowie für Immuntherapien mit Insektengift steht uns die Tagesklinik in der Kinderklinik des Stadtspitals Triemli zur Verfügung. Wir freuen uns, entsprechende Fragestellungen mit Ihnen und für Sie abklären zu dürfen. Dr. med. Barbara Drexel  Dr. med. Miriam Hoernes  Dr. med. Caroline Roduit

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx