KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 4/2018

04 / 2018 KURSE /WORKSHOPS / FORTB I LDUNGEN K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ 47 ■ KURSE KINDERÄRZTE SCHWEIZ Wichtige nephrologische Themen in der Kinderarztpraxis Referentinnen: Dr. med. Daniela Marx-Berger, Dr. med. Gesa Schalk Datum: Donnerstag, 17. Januar 2019 Ort: Zürich Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder) begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugend- medizin zum Spezialpreis von CHF 250.–. Kinderorthopädie für die Praxis Referent/Innen: Kinderorthopädie Schulthess Klinik: Dr. med. Rafael Velasco, Dr. med. Hannes Manner, Dr. med. Sylvia Willi-Dähn, Dr. med. Matthias Tedeus, Dr. med. Erica Lamprecht, ehemals Kinder- orthopädie Kantonsspital Winterthur Datum: Donnerstag, 24. Januar 2019 Ort: Zürich Kosten: CHF 400.– inkl. Mittagessen, Getränke und Zwischenverpflegung (CHF 500.– für Nicht­ mitglieder). Reanimationskurs 0219 – für das Praxisteam (Ärzte und MPAs) Referent: Dr. med. G. Staubli, Leiter Notfallstation Kinder­ spital Zürich Instruktoren: Dr. med. Eva Berger-Olah, Dr. med. Tobias Höhn, Dr. med. Irene Bachmann Datum: Donnerstag, 28. Februar 2019 Ort: Zürich Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder). Zum kreativen Gebrauch von Bilderbüchern in der Praxis (Mit Beteiligung des bekannten Kinderbuchautors LORENZ PAULI) Referentin: Dr. med. Sabine Zehnder Schlapbach Datum: Donnerstag, 14. März 2019 Ort: Bern Kosten: CHF 400.– inkl. Mittagessen, Getränke und Zwischenverpflegung (CHF 500.– für Nicht­ mitglieder). Grundlagenworkshop 2 in medizinischer Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner aufbauend auf dem Einführungsworkshop vom Oktober 2018 Leitung: Dr. med. Mercedes Ogal, Dr. med. Camilla Ceppi, Dr. med. Ines Baruffol Datum: Freitag/Samstag, 22./23. März 2019 Ort: Zürich Kosten: CHF 700.– für Mitglieder (CHF 900.– für Nicht­ mitglieder) inkl. Pausen und Verpflegung. Pädiatrische Aspekte der Reisemedizin: Vorbereitung, Probleme bei Rückkehrern, Fallbesprechungen. Referent/Innen: Dr. med. Andrea Duppenthaler, Fachärztin für Pädiatrie und Infektiologie FMH, Bern Prof. Dr. Reto Zanoni, Institut für Virologie und Immunologie, Bern Dr. med. Bernhard R. Beck, Facharzt für Allge- meinmedizin, Tropen- und Reisemedizin FMH Datum: 4. April 2019 Ort: Olten Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder) begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Ju- gendmedizin zum Spezialpreis von CHF 250.00. Sportmedizin in der pädiatrischen Praxis Datum: Donnerstag, 24. Oktober 2019 Ort: Zürich Immer wieder werden wir in unserem pädiatrischen Praxisalltag mit sportmedizini- schen Fragen konfrontiert und wissen, je nach Thematik, mehr oder weniger dazu. «Ist es gefährlich, wenn mein Kind 3×/Woche Kunstturnen trainiert?» oder «In den Sommerferien gehen meine Kinder in einen Tauchkurs, spricht etwas dage- gen?» Dies sind nur zwei von vielen Fragen, die uns die Eltern in der Praxis stellen. Welche Verletzungen oder chronische Beschwerden sind typisch bei welcher Sport- art, wie werde diese behandelt? Was können wir selber behandeln, was müssen wir weiterschicken? Was gehört zu einer sportmedizinischen Untersuchung? Was sind die Problemfelder bei der Commotio cerebri im Sport? Was ist die opti- male Ernährung für ein sporttreibendes Kind? Dieser Kurstag soll die häufigsten sportmedizinischen Fragen aus dem pädiatri- schen Praxisalltag beantworten und praktische Tipps dazu geben. Wir konnten dafür einerseits Dr. med. Daniela Marx-Berger gewinnen; sie ist Fach- ärztin Pädiatrie mit zusätzlichem Fachausweis Sportmedizin (SGSM) und hat lang- jährig Sportschulen und die Frauenfussball Nationalmannschaft U16/17 des Schweizer Fussballverbandes betreut. Als weiteren Referenten freuen wir uns auf PD Dr. med. Carlo Camathias, leitender Arzt Orthopädie/Sportorthopädie im UKBB, der seit über einem Jahrzehnt sportliche Jugendliche, u.a. die Junioren-Abteilung des FC Basel, betreut. Kosten: CHF 400.– für KIS-Mitglieder, inklusive Referate, Workshops, Handouts, Zwischenverpflegung, Mittagessen/Getränke (CHF 550.– für Nicht­ mitglieder). Begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin; zum Spezialpreis von CHF 250.00 (CHF 200.00 für Mitglieder). MPA-KURSE KINDERÄRZTE SCHWEIZ In Vorbereitung sind weitere Kurse, bitte konsultieren Sie regelmässig unsere Kursagenda auf www.kinderaerzteschweiz.ch Kurse in Planung (Ausschreibung folgt) • Überforderte Säuglinge – Überforderte Eltern? Schreien, Schlafen und Füttern als Herausforderung 16. Mai 2019, Zürich • Guideline im Umgang mit suizidalen Kindern und Jugendlichen in der Praxis 21./22. November 2019, Zürich

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx