KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 3/2018
K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ 45 03 / 2018 DI E GUTE FORTB I LDUNG Veranstaltung Ort Datum Public Health Schweiz Symposium «Frühe Kindheit – Blitzlichter aus Forschung, Praxis und Politik» Bern 28. August 2018 Netzwerk Kind – Jugend – Familie Mittagskonferenz: Interdisziplinäre Fallbesprechung: «Schnittstelle Pädiatrie-Kinder- psychiatrie: mögliche Formen der Zusammenarbeit anhand von Fallbeispielen aus der pädiatrischen Praxis» Bern 30. August 2018 Public Health Schweiz: Symposium «Grippeviren, Grippeprävention – eine Herausforderung» Bern 4. September 2018 «In need of special care»: Kinder mit Behinderungen im Spital Zürich 6. September 2018 Nationale Fachtagung Sexuelle Gesundheit Schweiz: «In der Schule über sexuelle Rechte sprechen – eine Selbstver- ständlichkeit, ein Ideal, ein Luxus?» Fribourg 7. September 2018 Jahrestagung Kinderärzte Schweiz Pfäffikon (SZ) 13. September 2018 Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ: 15. SPZ-Symposium: «Jugendliche – eine besondere Spezies» Winterthur 13.–15. September 2018 Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz: 1. Nationaler Patientenkongress: «Gemeinsam den Herausforderungen der Psyche begegnen» Bern 14.–15. September 2018 Interprofessioneller Schulungstag des Kinderspitals Zürich: «Symptomassessment und -management in der Pädiatri- schen Palliative Care» Zürich 20. September 2018 Gynea-Symposium «Weibliche genitale Fehlbildungen erkennen, diagnostizieren und behandeln – Die neuen Leitlinien 2018: Wissenswertes für die Praxis» Bern 27. September 2018 SAfW: Schweizerische Gesellschaft für Wundbehandlung und Universitäts-Kinderspital Zürich: «Kinderhaut und Wun- den: Wundversorgung im Kindesalter» Zürich 5.–6. November 2018 Netzwerk Kind – Jugend – Familie Mittagskonferenz: «Spielsucht bei Jugendlichen» Bern 22. November 2018 20th International Symposium on Pediatric Pain: «Children and Families as Partners in Pain Management» Basel 16.–20 Juni 2019 Veranstaltung Ort Datum PSY-Kongress 2018: «Bausteine in der Behandlung und Betreuung psychisch kranker Menschen» Bern 5.–7. September 2018 Duchenne-Konferenz 2018 Nottwil (LU) 7.–8. September 2018 Jahrestagung Kinderärzte Schweiz Pfäffikon (SZ) 13. September 2018 2. PNI-Kongress: «Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens: Das Unsichtbare hinter dem Sichtbaren. Wege zu einer neuen Medizin.» Innsbruck (A) 14.–16. September 2018 2. Herbstkongress der SGAIM Montreux 20.–21. September 2018 55. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie e. V. (D) mit RT/MTRA-Kurs und Fortbildungskurs für Ärzte Linz (A) 18.–20. Oktober 2018 EAP 2019: European Academy of Paediatrics Congress and MasterCourse Porto (P) 19.–22. September 2019 Veranstaltung Ort Datum Familienausstellung im Nationalmuseum: «Joggeli, Pitschi, Globi… Beliebte Schweizer Kinderbücher» Zürich 15. Juni–14. Oktober 2018 Konferenzen/Kongresse Kulturelle Veranstaltungen Tagungen/Seminare/Workshops/Symposien Veranstaltungskalender Alle Angaben ohne Gewähr. Für den aktuellen Veranstaltungskalender konsultieren Sie bitte unsere Homepage (Rubrik «Diverse Veranstaltungen»). Die gute Fortbildung S oziale und Umweltfaktoren sowie die Einflüsse im familiären Umfeld prägen das emotionale Leben des Ungeborenen. Den theoretischen Rahmen bietet das von George Engel vorgestellte bio psychosoziale (BPS) Modell. Die PNI befasst sich mit den Wechsel- wirkungen zwischen Psyche, Nerven-, Hormon- und Immunsystem bzw. damit, wie sich psychosoziale Reize in unserem Immunsys- tem abbilden. Das Programm ist sehr vielseitig mit Forschungsbeiträgen renom- mierter Wissenschaftler bestückt, die unsere Erkenntnis über Ge- sundheit und Krankheit in Zukunft bereichern, ja erneuern wird. Als «Amuse-Bouches»: Wie bildet sich zwischenmenschliche Bin- dung im endokrinen System ab? Wie reguliert die Haut als Beispiel- organ den Stress? Körperbeschwerden als Ausdruck von Kommuni- kationsstörungen? Pränatale Stressbelastung und organspezifische Immunität des Kindes? Das Programm verspricht eine lebendige Auseinandersetzung ei- ner neuen Medizin mit den Fragen des Lebens. DR. MED. CYRIL LÜDIN, MUTTENZ, MITGLIED DER REDAKTIONSKOMMISSION KORRESPONDENZADRESSE: CYRIL@LUEDIN.EU 2. PNI-Kongress 14.–16. September 2018 in Innsbruck Psychoneuroimmunologie im Laufe des Lebens – Das Unsichtbare hinter dem Sichtbaren. Wege zu einer neuen Medizin.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx