KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 1/2018

01 / 2018 KURSE /WORKSHOPS / FORTB I LDUNGEN K I N D E R Ä R Z T E. SCHWEIZ 45 KURSE KINDERÄRZTE SCHWEIZ Akupunktur in der Kinderarztpraxis – wie einfache Techniken den Arbeitsalltag erleichtern Zielgruppe: Ärzte und interessierte MPAs Referentinnen: Dr. med. Sabine Schierl, DE-83370 Seeon Dr. med. Mercedes Ogal, Brunnen Ort: Zürich Daten: Freitag/Samstag, 13./14. April 2018 Kosten: CHF 800.– (CHF 1000.– für Nichtmitglieder) Pädiatrisches Praxiseröffnungsseminar Was müssen «Einsteiger» wissen, wenn sie eine eigene Praxis für Kinder- und Jugendmedizin planen? Erfahrene Praxispädiater und Fachleute aus dem administrativen Bereich vermitteln wichtige und erprobte Tipps. Das Seminar ist die ideale Vorbereitung auf die Eröffnung einer eigenen Praxis für Kinder- und Jugendmedizin. Das Themenspektrum umfasst wesentliche Fragen betreffend Ausbildung, Praxisorganisation, Praxismodelle und Finanzielles, die vor der Eröffnung einer pädiatrischen Praxis geklärt werden müssen und zum erfolgreichen Praxisstart beitragen. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Oberärztinnen und Oberärzte, Assistentinnen und Assistenten, die sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, in den nächsten Jahren eine Praxis zu eröffnen oder in einem anderen Praxismodell mitzuarbeiten. Im Weiteren sind auch PädiaterInnen angesprochen, die erst seit Kurzem in der Praxis sind. Leitung: KD Dr. med. Sepp Holtz, FMH Kinder- und Jugendmedizin, Zürich Referenten: Erfahrene Kinderärzte in eigener Praxis und Spezialisten aus Versicherung, Treuhand und Bank Ort: Zürich Daten: Donnerstag/Freitag, 14./15. Juni 2018 Kosten: CHF 650.– (CHF 800.– für Nichtmitglieder). Spezialpreis (CHF 500.–) für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin (CHF 400.– für Mitglieder) Pädiatrische ORL – ein Update für die Praxis Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde nimmt im pädiatrischen Alltag eine zentrale Stellung ein. Umso bedeutender sind Informationen zu aktuellen Standards in Diagnostik und Therapie sowie die Kenntnis des Behandlungsspielraums in der eigenen Praxis. Dieser Kurs wird von je einer Referentin aus der Klinik und aus der Praxis gemeinsam gehalten, was einen spannenden Austausch zwischen beiden Stand- punkten garantiert und ein bestmögliches Update an unsere Alltagssituation bietet. Referentinnen: Dr. med. Claudine Gysin, Leiterin der Abteilung HNO, Universitätskinderklink Zürich Dr. med. Andrea Hilgenfeld, HNO-Zentrum Affoltern am Albis, 8910 Affoltern am Albis Ort: Luzern Daten: Donnerstag, 7. Juni 2018 Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder) begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin zum Spezialpreis von CHF 250.–. Save the date! • Rheumatologie – ein Update, 15. November 2018 In Vorbereitung sind weitere Kurse, bitte konsultieren Sie regelmässig unsere Kursagenda auf www.kinderaerzteschweiz.ch Kinderzahnmedizin – ein Update für Praxispädiater Referenten: PD Dr. med. dent. Raphael Patcas (Kieferorthopädie, Universität Zürich) Dr. med. dent. Hubertus van Waes (Kinderzahnmedizin, Universität Zürich und Leiter der Schulzahnkliniken der Stadt Zürich) Dr. med. dent. Stefan Affolter (Kieferorthopädie, Universität Zürich und eigene kieferorthopädische Praxis in Thalwil) Ort: Zürich Datum: Donnerstag, 5. Juli 2018 Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder) begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin zum Spezialpreis von CHF 250.–. Wundversorgung und Frakturbehandlung in der pädiatrischen Praxis Referenten: Dr. med. Guido Baumgartner, Kantonsspital Chur und Spital Linth, Uznach Dr. med. Markus Bigler, Rorschach Ort: Winterthur Datum: Donnerstag, 25. Oktober 2018 Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder) Einführungsworkshop medizinische Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner Referentinnen: Dr. med. Mercedes Ogal, Brunnen Dr. med. Camilla Ceppi, Dübendorf Dr. med. Ines Baruffol, Thalwil Ort: Zürich Daten: Freitag/Samstag, 26./27. Oktober 2018 Kosten: CHF 700.– (900.– für Nichtmitglieder) Fortbildungstag Kinder- und Jugendgynäkologie für Pädiater Referentinnen: Dr. med. Irène Dingeldein, FMH Gynäkologie und Geburtshilfe, Bern/Murten Dr. med. Ruth Draths, FMH Gyn/Gebs, Leitung Kinder- und Jugendgynäkologie, Luzern/Sursee Ort: Luzern Daten: Donnerstag, 8. November 2018 Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder) begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin zum Spezialpreis von CHF 250.–. MPA-KURSE KINDERÄRZTE SCHWEIZ EINE REISE DURCH DENMAGEN-DARM-TRAKT: Tipps und Tricks für den Alltag einer MPA Ort: Inselspital Bern Datum: Donnerstag, 3. Mai 2018, 13.30–17.00 Uhr Kosten: CHF 125.– inkl. Kursunterlagen, Pausenverpflegung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx