FORTB I LDUNG 01 / 2018 K I N D E R Ä R Z T E. SCHWEIZ 40 Schlussfolgerung Abschliessend kann konstatiert werden, dass die Therapie einer lagerungsbedingten Kopfdeformation mittels Kopforthese in der vorliegenden retrospektiven Studie mit einer signifikanten Annäherung der Messwerte und Variablen an die Normwerte einhergingen. Obwohl unklar war, mit welcher Dynamik sich die Deformation ohne Orthese verändert hätte und die Wirkungsweise sowie Nebenwirkungen dieser Therapie bis anhin nur wenig geklärt sind, bildet die Kopforthese nach bisheriger Datenlage eine effektive Therapiemöglichkeit, da in der Regel sehr gute Ergebnisse resultierten. Aller- dings gibt es bisher nur wenige Studien zu Langzeitergebnissen nach einer Behandlung mittels Kopforthese [Miller & Clarren, 2000; Lee et al., 2008]. Diese wären jedoch wichtig, um mögliche spätere motorische und kognitive Defizite aufzudecken. Zudem sind weitere Studien nötig, um den Einfluss von Geschlecht, Behandlungsdauer sowie Zeitpunkt des Therapiebeginns zu untersuchen. Die Wirksamkeit sowie die Zweckmässigkeit dieser Behandlungsmöglichkeit konnten objektiviert und bestätigt werden. Die Frage der Wirtschaftlichkeit konnte im Rahmen dieser retrospektiven Studie nicht geklärt werden und bedarf weiterer Untersuchungen, auch im Vergleich zu anderen Therapieoptionen. ■ INTERESSENKONFLIKT Alle Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. DANKSAGUNG Wir danken Dr. med. Benjamin Liniger (Spitalzentrum Biel) sowie Martina Hermann und Andreas Reinhard (Ortho-Team AG, Bern) für die fachliche Unterstützung und die Aufbereitung der Daten. LITERATURVERZEICHNIS Dörhage K (2010) Klinische Bedeutung, Prophylaxe und Therapie der lagebedingten Plagiozephalie. Man Med 48:135–140. Funke R (2010) Der lagebedingte Plagiozephalus – Diagnostik und Therapie. Kinder- und Jugendarzt (Zeitschrift des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e.V.) 41:437–443. Graham JM Jr, Kreutzman J, Earl D, Halberg A, Samayoa C, Guo X (2005b) Deformational brachycephaly in supine-sleeping infants. J Pediatr;146(2):253–7. Graham JM Jr, Gomez M, Halberg A, Earl DL, Kreutzman JT, Cui J, Guo X (2005a) Management of deformational plagiocephaly: repositioning versus orthotic therapy. J Pediatr;146(2):258–62. Harold L, Rekate MD (1998) Occipital plagiocephaly: a critical review of the literature. J Neurosurg 89(1):24–30. Joganic JL, Lynch JM, Littlefield TR, Verrelli BC (2009) Risk Factors Associated With Deformational Plagiocephaly. Pediatr 124:1126–1133. Kelly KM, Littlefield TR, Pomatto JK, Ripley CE, Beals SP, Joganic EF (1999) Importance of Early Recognition and Treatment of Deformational Plagiocephaly with Orthotic Cranioplasty. Cleft Palate Craniofac J 36(2):127–130. Lee RP, Teichgraeber JF, Baumgartner JE, Waller AL, English JD, Lasky RE, Miller CC, Gateno J, Xia JJ (2008) Long-term treatment effectiveness of molding helmet therapy in the correction of posterior deformational plagiocephaly: a five-year follow-up. Cleft Palate Craniofac J;45(3):240–5. doi: 10.1597/06–210.1. Epub 2007 Jul 17. Miller RI, Clarren SK (2000) Long-Term Developmental Outcomes in Patients With Deformational Plagiocephaly. Pediatr 105(2):379–389. Rosenbaum T, Borusiak P, Schweitzer T, Berweck S, Sprinz A, Strassburg H, Klepper J (2012) Dynamische Kopforthesen («Helmtherapie») – Stellungnahme der gemeinsamen Therapiekommission der Gesellschaft für Neuropädiatrie und der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin. Abgerufen am 11.09.2015 unter http://www.neuropaediatrie.com/fileadmin/user_upload/Inf. AErzte/GNP_Stellungnahme_Helmtherapie_final.pdf. Schaaf H, Malik CY, Streckbein P, Pons-Kuehnemann J, Howaldt H, Wilbrand J (2010) Three-Dimensional Photographic Analysis of Outcome After Helmet Treatment of a Nonsynostotic Cranial Deformity. J Craniofac Surg 21(6):1677–1682. Vles JS, Colla C, Weber JW, Beuls E, Wilmink J, Kingma H (2000) Helmet versus nonhelmet treatment in nonsynostotic positional posterior plagiocephaly. J Craniofac Surg;11(6):572–4. Wilbrand JF, Wilbrand M, Pons-Kuehnemann J, Blecher JC, Christophis P, Howaldt HP, Schaaf H (2011) Value and reliability of anthropometric measurements of cranial deformity in early childhood. J Craniomaxillofac Surg 39(1):24–29. Yacoub A, von Salis-Soglio G, Heyde CE (2013) Korrektur der ausgeprägten Plagiozephalie mittels Orthese. Orthopäde 42:928–933.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx