K I N D E R Ä R Z T E. SCHWEIZ 3 01 / 2018 INHALT/IMPRESSUM ■ HABEN SIE ANREGUNGEN, KRITIK ODER LOB? Dann schicken Sie uns eine E-Mail an: info@kinderaerzteschweiz.ch Wir freuen uns. IMPRESSUM REDAKTIONSTEAM: Dr. med. Matthias Furter, Winterthur; Dr. med. Stefanie Gissler Wyss, Neuendorf; Dr. med. Raffael Guggenheim, Zürich (Leitung); Dr. med. Cyril Lüdin, Muttenz; Dr. med. Nadia Sauter Oes, Winterthur; Dr. med. Jürg C. Streuli, Toronto; Dr. med. Kerstin Walter, Bern; Dr. Daniel Brandl, PhD, Geschäftsführer HERAUSGEBERIN: Verlag Praxispädiatrie GmbH, Badenerstrasse 21, 8004 Zürich ABO: 4 Ausgaben/Jahr: Fr. 48.– inkl. Porto (für Mitglieder inklusive) Spezialpreis für Mütter- und Väterberatungsstellen sowie Nonprofit-Organisationen im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit: Fr. 32.– inkl. Porto BILDER: Arnold Bächler, Barbara Biffiger, Irina de la Cuadra, Anna-Leena Guggisberg, Mette Hobaek Siegenthaler, Kinderärzte Schweiz, Benjamin Liniger, Philippe Liniger, Shutterstock. Illustration © Kerstin Walter KORRESPONDENZ: Kinderärzte Schweiz Badenerstrasse 21, 8004 Zürich Telefon 044 520 27 17 info@kinderaerzteschweiz.ch, www.kinderaerzteschweiz.ch INSERATE: Dr. Cyril Lüdin, cyril@luedin.eu GRAFIK, SATZ UND DRUCK: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Auflage: 1350 Expl. Nächste Ausgabe: 02/2018 Redaktionsschluss: 2. Mai 2018 neutral Drucksache No. 01-18-390029 – www.myclimate.org ©myclimate – TheClimateProtection Partnership PERFORMANCE 5 EDI TOR IAL VERBANDSZ I ELE 7 Verbandsziele und deren Erreichung BERUFSPOL I T I K 9 Kurzmeldungen aus Vorstand und Arbeitsgruppen 10 mfe – Neues Präsidium, neuer Tarif 12 Mentoring am Berner Institut für Hausarztmedizin 41 2. Workshop zur Nationalen Strategie Impfungen (NSI) – Nur im E-Paper DI E MPA SE I TE 15 Augenuntersuchungen in der Kinder- und Augenarztpraxis FORTB I LDUNG 17 Work Force Kinderarztmedizin in der Schweiz 2016 20 Interview mit unseren Co-Editoren über Kopfwachstum und -deformitäten 22 Natürliches Schädelwachstum, Schädeldeformitäten, Untersuchungsmodalitäten 26 Osteopathische Herangehensweise bei lagerungsbedingter Plagiocephalie 28 Chiropraktische Beurteilung und Behandlung des Säuglingstorticollis und des lagebedingten Plagiocephalus 30 Kinder mit Schiefhals in der Physiotherapie 32 Kraniosynostose 36 Orthesenbehandlung von lagerungsbedingten Schädeldeformitäten 38 Kopforthese – Therapie der Wahl bei Schädel- deformationen von Säuglingen? – Nur im E-Paper 42 Do it yourself 43 Kinder spielend fördern DI E GUTE FORTB I LDUNG 44 Veranstaltungskalender 44 «Berührung prägt – von Anfang an» KURSE /WORKSHOPS / FORTB I LDUNGEN 45 Kurse KIS 46 Im Brennpunkt: Die Kursleitung 46 Interview mit Blanche Hodler über ihre ersten Erfahrungen als Kursleiterin ERFAHRUNGSBER I CHTE 48 Erfahrungsbericht: Pneumologie Update FÜR S I E GELESEN 49 Die Eigensprache der Kinder 50 Kleine Patienten – grosse Schicksale
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx