KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 4/2017

K I N D E R Ä R Z T E. SCHWEIZ 41 04 / 2017 KURSE /WORKSHOPS / FORTB I LDUNGEN ■ KURSE KINDERÄRZTE SCHWEIZ Pneumologie – Update für die Praxis Referenten: PD Dr. med. Alexander Möller, Leitender Arzt Pneumologie, Kinderspital Zürich Dr. med. Andreas Jung, Oberarzt Pneumologie, Kinderspital Zürich Dr. med. Marco Lurà, Oberarzt pädiatrische Pneumologie, Luzerner Kantonsspital Kursleitung: Dr. med. Angela Chappatte, Davos Ort: Luzern Datum: Donnerstag, 30. November 2017 Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder), begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin zum Spezialpreis von CHF 250.–. Immunologie – ein Update Referenten: Prof. Dr. med. Janine Reichenbach Prof. Dr. med. Jana Pachlopnik Schmid Dr. med. Seraina Prader PD Dr. med. Johannes Trück Ort: Zürich Datum: Donnerstag, 11. Januar 2018 Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder), begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin zum Spezialpreis von CHF 250.–. Akupunktur in der Kinderarztpraxis – wie einfache Techniken den Arbeitsalltag erleichtern Zielgruppe: Ärzte und interessierte MPAs Referentinnen: Dr. med. Sabine Schierl, DE-83370 Seeon Dr. med. Mercedes Ogal, Brunnen Ort: Zürich Daten: Freitag/Samstag, 13./14. April 2018 Kosten: CHF 800.– (CHF 1000.– für Nichtmitglieder) Hämatologie/Onkologie – ein Update Referenten: Prof. Dr. med. Markus Schmugge, Kinderspital Zürich – leitender Arzt Hämatologie; Frau PD Dr. med. Manuela Albisetti – leitende Ärztin Hämatologie, Hämophiliesprechstunde; Frau Dr. med. Sabine Kroiss – Kinderspital Zürich – Oberärztin Onkologie Ort: Zürich Datum: Donnerstag, 19. April 2018 Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder) begrenztes Kontingent für Assistentinnen in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin zum Spezialpreis von CHF 250.–. Reanimationskurs – für das Praxisteam Leitung: Dr. med. G. Staubli, Leiter Notfallstation Kinderspital Zürich Ort: Zürich Datum: Donnerstag, 20. September 2018 Kosten: CHF 400.– (CHF 500.– für Nichtmitglieder), CHF 400.– für MPAs Last call! Save the dates! • Kinderzahnmedizin, voraussichtlich 5. Juli 2018 • Kindergynäkologie – ein Update, 8. November 2018 • Rheumatologie – ein Update, 15. November 2018 In Vorbereitung sind weitere Kurse, bitte konsultieren Sie regelmässig unsere Kursagenda auf www.kinderaerzteschweiz.ch Vorsorgekurs (Teil 1 und 2) Die Vorsorgeuntersuchungen sind das Herz der pädiatrischen Praxis. Der Vorsorgekurs war einer der ersten Kurse von Kinderärzte Schweiz und ist bis heute einer der wichtigsten geblieben. Vieles hat sich verändert, geblieben ist das bewährte Konzept. Praxispädiater an verschiedenen Orten übernehmen einen Block und greifen zusammen mit verschiedenen Referenten die wichtigsten Themen der einzelnen Vorsorgeuntersuchungen auf. Ziel ist, die wichtigsten Themen der kindlichen Entwicklung und der pädiatrischen Prävention so zu vermitteln, dass der Kursinhalt unmittelbar in den kinderärztlichen Praxisalltag integriert werden kann. Ein sehr wesentlicher Bestandteil des Kurses ist aber auch die gemeinsame Diskussion und der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden.  Der Vorsorgekurs wird in zwei Module (Teil 1 und 2) aufgeteilt mit der Möglichkeit, nur einen Teil zu besuchen. Wir empfehlen aber, wenn möglich beide Kursteile zu besuchen, da damit das ganze Spektrum der Vorsorgeuntersuchungen abgedeckt wird.  Beide Teile à 4 Blocks können einzeln gebucht werden. Koordination beider Kurse: Dr. med. Gian Bischoff Begleitung beider Kurse: Dr. med. Barbara Uebe Vorsorgekurs Teil 1 (Block 1–4) Kursblocks (4×2 Tage) Kursmoderator Datum (Do/Fr) Block 1 (1/2 Monate) Dr. med. Barbara Uebe/ Dr. med. Gian Bischoff 22./23. März 2018 Block 2 (4/6 Monate) Dr. med. Catherine Manasse 21./22. Juni 2018 Block 3 (12/18 Monate) KD Dr. med. Sepp Holtz 27./28. Sept. 2018 Block 4 (2/3 Jahre) Dr. med. Philipp Trefny/ Dr. med. Ingrid Hämmerli 29./30. Nov. 2018 Kosten: CHF 2900.– für Mitglieder (CHF 3700.– für Nichtmitglieder) Vorsorgekurs Teil 2 (Block 5–8) Kursblocks (4×2 Tage) Kursmoderator Datum (Do/Fr) Block 5 (4 Jahre) Markus Bigler 7./8. März 2019 Block 6 (6 Jahre) Sepp Holtz 20./21. Juni 2019 Block 7 (10 Jahre) Ralf von der Heiden/Gian Bischoff 26./27. Sept. 2019 Block 8 (14 Jahre) Ralf von der Heiden/Gian Bischoff 28./29. Nov. 2019 Kosten: CHF 2900.– für Mitglieder (CHF 3700.– für Nichtmitglieder) Einführungsworkshop medizinische Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner Zielgruppe: Ärzte sowie interessierte Pflegefachpersonen Referentinnen: Dr. med. Ines Baruffol, Thalwil Dr. med. Camilla Ceppi, Dübendorf Dr. med. Mercedes Ogal, Brunnen Ort: Zürich Daten: Freitag/Samstag, 26./27. Oktober 2018 Kosten: CHF 700.00 (900.00 für Nichtmitglieder)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx