KINDERÄRZTE.SCHWEIZ 3/2017
K I N D E R Ä R Z T E . SCHWEIZ 32 DI E GUTE FORTB I LDUNG 03 / 2017 Veranstaltung Ort Datum Fachtagung Deutschschweizer Sprachheilschulen, «Sprachbehinderung im Licht von Bildung und Gesellschaft» Brugg 1. September 2017 22. Jahrestagung von Kinderärzte Schweiz: «Pädiatrie grenzenlos» Pfäffikon (SZ) 7. September 2017 KNiRPS: KinderNotfälle interdisziplinär für Rettung, Praxis, Spital: «Neurologische Notfälle beim Kind» Zürich 9. September 2017 Dr. Daniel P. Kohen (USA): «Skills Before Pills: Communicating with Children: Finding Hypnosis in the Encounter. What? Why? How?» (mit Übersetzung Englisch –Deutsch) Zürich 12.–13. September 2017 SVLT – Schweiz. Berufsverband der diplomierten Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten: «Wirksame Förderansätze für Lernende mit Lese- und Schreibschwierigkeiten» Zürich 16. September 2017 1. St. Galler Pädaudiologie-Symposium: «Subjektive Kinder-Audiometrie – Aus der Praxis für die Praxis» St. Gallen 21. September 2017 Vortragsreihe «Schule und Pädiatrie» VOK und Ostschweizer Kinderspital St. Gallen 27. September 2017 «Mit allen Sinnen»: 55. Fachtagung NDTSWISS Verein Bobath-TherapeutInnen Schweiz Luzern 27. Oktober 2017 Tagung «Kinder in familiären Belastungssituationen» Biel 16. November 2017 JA-PED – Gemeinsame Jahrestagung der AGPD e.V. und der DGKED e.V. zusammen mit der APEDÖ und der SGPED (Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie) Freiburg im Breisgau (D) 17.–19. November 2017 Vortragsreihe «Schule und Pädiatrie» VOK und Ostschweizer Kinderspital St.Gallen 22. November 2017 SVLT – Schweiz. Berufsverband der diplomierten Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten: «Vom Können-Wollen und Wollen-Können» Zürich 25. November 2017 BIHAM und VBHK PraxisUpdate Bern Bern 7. Dezember 2017 Veranstaltung Ort Datum Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) Jahreskongress, «Psychiatrie der Zukunft» Bern 13.–15. September 2017 European Academy of Paediatrics Congress and MasterCourse (EAP 2017) Ljubljana (SI) 12.–15. Oktober 2017 6th Global Congress for Consensus in Paediatrics and Child Health (CIP 2017) Colombo (LK) 12.–15. November 2017 ICHCA – International Congress of Hypertension in Children and Adolescents Valencia (E) 8.–11. Februar 2018 International ADHD Congress 2018 Tel Aviv (IL) 19.–21. März 2018 Jahreskongress: «Wachstum: Übergang ins Ungewisse» Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie – SGP Schweizerische Gesellschaft für Kinderchirurgie – SGKC Schweizerische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie – SGKJPP Lausanne 24.–25. Mai 2018 55. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie e.V. (D) mit RT/MTRA-Kurs und Fortbildungskurs für Ärzte Linz (A) 18.–20. Oktober 2018 Konferenzen/Kongresse Tagungen/Seminare/Workshops/Symposien Veranstaltungskalender Alle Angaben ohne Gewähr. Für den aktuellen Veranstaltungskalender konsultieren Sie bitte unsere Homepage (Rubrik «Diverse Veranstaltungen»). Die gute Fortbildung In dieser neuen Rubrik stellen wir Ihnen ausgewählte Fortbildungen vor, welche KIS-Mitglieder für empfehlens- wert halten und ihren Kolleginnen und Kollegen ans Herz legen möchten. Wenn auch Sie eine Veranstaltung (Kongress, Konferenz, Tagung, Seminar, Workshop, Symposium oder Vortrag) weiterempfehlen möchten, so können Sie gerne unseren Geschäftsführer anschreiben: daniel.brandl@kinderaerzteschweiz.ch Dr. Daniel P. Kohen (USA): «Skills Before Pills: Communicating with Children: Finding Hypnosis in the Encounter. What? Why? How?» (mit Übersetzung Englisch –Deutsch) Vor 17 Jahren habe ich «Doctor Dan», wie der Professor der entwicklungspädiatrischen Abtei- lung des Kinderspitals in Minneapolis, Minnesota genannt wurde, kennengelernt und konn- te ihm zwei Monate lang über die Schulter schauen. Er ist für mich der Meister der Kinder hypnose, vor allem aber auch des therapeutischen Gebrauchs der Sprache. Von niemandem habe ich mehr gelernt, ressourcenorientiert zu sprechen, als von ihm. Seither gehen mir Wör- ter wie Angst, Schmerz etc. nicht mehr über die Lippen. Und im Kinderspital Zürich hielt er den vielbeachteten Vortrag «Pain is pain, but suffering is optional». Dr. Dan ist heute pensioniert. Vielleicht ist dieses Seminar die letzte Möglichkeit, den Altmeister der Kinderhypnose live zu erleben! KD Dr. med. Sepp Holtz 12.–13. September 2017, Zürich, Alterszentrum Hottingen Kosten: CHF. 500.– Anmeldung: www.egostatetherapie.ch
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx