K I N D E R Ä R Z T E. SCHWEIZ 52 ERFAHRUNGSBERICHT 02 / 2017 Diagnose: Aseptische superfizielle Lymphangitis nach Insektenstich Genau: D Therapie: topische Steroide (Elocom Creme 1× / d 3–5 Tage) und Antihistaminika po 3–5/d Es handelt sich hier um eine ausgeprägte, spezifische oberflächliche Lymphangitis als allergische Lokalreaktion auf den Insektenstich. In der histologischen Untersuchung solcher Befunde sieht man ein perivaskulär orientiertes, eosinophilen- und mastzellenreiches Infiltrat [1]. Wir kennen die Lymphangitis ausgelöst durch eine Streptokokken-Infektion nach einer Hautverletzung. Natürlich sollten wir bakterielle Infektionen mit Antibiotikum behandeln. Wegen der kurzen Anamnese und der Schmerzfreiheit sowie dem guten Allgemeinzustand habe ich in Absprache mit der Mutter eine symptomatische Therapie mit einem oralen Antihistaminikum und lokal topischer Steroid-Salbe gewählt. Die Mutter und das Kind wurden instruiert, sich bei Zunahme des Befundes sowie bei Fieber oder Schmerzen wieder in der Praxis zu melden. Ich habe mir erlaubt, nach dem Motto «wait and see» den Verlauf zu beobachten. Auflösung des Quiz Der rote Strich nach dem Stich DR. MED. SUSANNA BURI, URDORF Es war nicht einfach, Literatur zum Thema zu finden. Freundlicherweise hat mir Martin Theiler, Dermatologe am Kinderspital Zürich, zwei Artikel zur Verfügung gestellt. Auch in diesen Untersuchungen wird darauf hingewiesen, dass häufig spezifische oberflächliche Lymphangitiden unnötigerweise mit einem oralen Antibiotikum behandelt werden. Die Kenntnis der Diagnose einer spezifischen oberflächlichen Lymphangitis als immunoallergische Reaktion auf Insektenstiche hilft uns im nächsten Sommer nachhaltig, den Einsatz von Antibiotika zu reduzieren und symptomatisch den störenden Juckreiz und die allergische Reaktion zu behandeln. Meine Patientin war nach 3 Tagen beschwerdefrei. Freundlicherweise darf ich das Bild im Einverständnis der Mutter publizieren. ■ LITERATUR: [1] Superficial Lymphangitis after Arthropod Bite: A Distinctive but Underrecognized Entity? Dermatology 2008;217:262–267 [2] Superficial Lymphangitis after Insect Bite, J Pediatr 2013;163:299 Herzlichen Dank an Martin Theiler für die Durchsicht des Textes. Ich melde mich an als ■ ordentliches Mitglied (Pädiatrie FMH mit Praxistätigkeit), CHF 300.–/Jahr ■ ausserordentliches Mitglied (Fachärzte anderer Gebiete, Assistent/-innen, Kliniker), CHF 150.–/Jahr Vorname, Name Titel Facharzt Adresse PLZ/Ort Telefon Praxis Telefon Privat E-Mail Datum/Unterschrift: Schwerpunkte in meiner Praxistätigkeit: Vorschläge für Projekte im Rahmen von Kinderärzte Schweiz: Ich bin bereit, an einem Projekt mitzumachen: ■ Ja ■ Nein Bitte Talon retournieren an: Kinderärzte Schweiz, Badenerstrasse 21, 8004 Zürich Telefon 044 520 27 17, info@kinderaerzteschweiz.ch www.kinderaerzteschweiz.ch BEITRITTSERKLÄRUNG ✂
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx