Angebote für alle ab 60 Jahren Kanton Luzern lu.prosenectute.ch impulse Programm 2. Halbjahr 2024 Bildung+Sport PRO SENECTUTE Mit Handy-Kamera scannen … Jetzt einfach & schnell online anmelden! Kein Internet? Kein Problem! Rufen Sie uns an: 041 226 11 99
impulse | 2. Halbjahr 2024 2 Kontakte Pro Senectute Kanton Luzern Bildung+Sport Maihofstrasse 76, 6002 Luzern bildung.sport@lu.prosenectute.ch www.lu.prosenectute.ch/Freizeit Telefon 041 226 11 99 Denise Alessandri 041 226 11 95 Nadia Bongard 041 226 11 96 Tamara Isler 041 226 11 52 Corinne Kathriner 041 226 11 91 Michèle Albrecht 041 226 11 97 Öffnungs- und Telefonzeiten Montag bis Freitag, 8.30 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Kursort Maihof Maihofstrasse 76, 6006 Luzern • Kurszentrum: 3. OG • Bewegungsraum: EG Anreise Maihof Bus Nr. 1 und 30 Richtung Ebikon, bis «MaihofmatteRotsee» (Haltestelle direkt vor dem Gebäude) Parkplätze Maihof Keine Besucher-Parkplätze beim Gebäude, vereinzelt kostenpflichtige Parkplätze in Blauer Zone. Öffentliche Parkhäuser in der Nähe: • Four-Forest School (Maihofstrasse 95) • Coop Schlossberg (Maihofstrasse 1) Weitere Kursorte Sie erhalten die genaue Adresse mit der Anmeldebestätigung. Impressum Versand: Beilage Zenit 2, Juni 2024, Magazin Pro Senectute Kanton Luzern Erscheint: 24.6.2024 Redaktion: Michèle Albrecht (Ltg.), Denise Alessandri, Nadia Bongard, Tamara Isler, Corinne Kathriner Layout/Satz: Pro Senectute Kanton Luzern Bilder: Pro Senectute, KEYSTONE-Gaetan-Bally, istock Redaktionsschluss: Programm 1. HJ 2025, 31.10.2024 Mit freundlicher Unterstützung durch: Inhalt 3 Bildung und Kultur (Kurse) 7 Gemeinsame Interessen (Treffen) 9 Sport und Bewegung (Kurse) 12 Offene Sportgruppen Outdoor 14 Offene Sportgruppen Indoor 15 Ferien 2024/25 Detail-Informationen/Anmeldung Für weiterführende Informationen, Beratung und Anmeldung haben Sie folgende Möglichkeiten: www.lu.prosenectute.ch/Kurssuche Telefon 041 226 11 99 QR-Code mit Handy-Kamera Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen verbindlich sind und in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb eine frühzeitige Anmeldung; auch damit baldmöglichst ersichtlich ist, ob die Angebote durchgeführt werden können. Allgemeine Bedingungen Bildungs- und Sportangebote www.lu.prosenectute.ch/AGB Auf Wunsch stellen wir Ihnen die AGB per Post zu. Diese Kurse kombinieren das Training von Kraft, Gleichgewicht und Dynamik, damit ältere Menschen mobil und unabhängig bleiben. Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördern. Kurskostenermässigung Ist es Ihnen aus finanziellen Gründen nicht möglich, einen Kurs zu besuchen, wenden Sie sich bitte an eine unserer Beratungsstellen (Luzern, Emmen, Willisau). Mit Ihnen zusammen wird diskret nach einer Lösung gesucht: Telefon 041 226 11 88.
2. Halbjahr 2024 | impulse 3 Bildung und Kultur Exkursionen & Besichtigungen Nr. Kurs Daten/Zeit Treffpunkt *Kosten 001 Paraplegiker-Zentrum Nottwil – der Alltag im Rollstuhl Di, 13.8.24, 12:00 Bahnhof Luzern 3 25.– 002 Asphaltmine im Val de Travers – hinein in den Stollen Mi, 21.8.24, 8:15 Bahnhof Luzern 1/5 45.– 003 Schuhgeschichte(n) – Ballyana in Schönenwerd (SO) Mo, 2.9.24, 7:50 Bahnhof Luzern 3/5 49.– 004 Besuch des Bundeshauses in Bern während der Session Mi, 18.9.24, 11:45 Bahnhof Luzern 2 35.– 005 Albert Anker Museum Ins und Stadtführung Murten Do, 19.9.24, 7:45 Bahnhof Luzern 1/5 52.– 006 Von Biel nach Solothurn – eine unvergessliche Flussfahrt Mo, 30.9.24, 7:40 Bahnhof Luzern 3 47.– 007 Unbekanntes Luzern – Zentralbibliothek und Stadtführung Di, 8.10.24, 13:15 Bahnhof Luzern 3 55.– 008 Klingendes Musikautomaten-Museum u. Städtchen Laufen Mi, 16.10.24, 8:15 Bahnhof Luzern 4/5 69.– 009 Notruf 1414 – die Welt der Rega-Basis Erstfeld Do, 7.11.24, 12:00 Bahnhof Luzern 3 25.– 010 Vogelwarte Sempach – 100 Jahre Vogelwelt Schweiz Mi, 4.12.24, 13:30 Bahnhof Luzern 1/5 29.– 011 Besuch des Bundeshauses in Bern während der Session Mo, 16.12.24, 11:45 Bahnhof Luzern 2 35.– lu.prosenectute.ch/Exkursionen *exkl. Reisekosten 1 inkl. Führung 2 inkl. Führung/Getränke 3 inkl. Führung/Snack 4 inkl. Führung/Zmittag 5 inkl. Eintritt www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 52 lu.prosenectute.ch/Am-Puls-der-Zeit Am Puls der Zeit Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 020 Sicherheit im Alter – Opfer von Betrügern 1 × Mi, 25.9.24, 9:00 Luzern, Maihof 35.– 021 Hilfe für Grosseltern – Notfallsituationen 1 × Di, 10.9.24, 13:30 Luzern, Maihof 95.– 022 Letzten Abschied gestalten – was gibt es zu tun? 4 × Do, ab 26.9.24, 15:30 Luzern, Maihof 268.– 023 Humor als Lebenselixier – mit Heiterkeit in die Lebendigkeit 4 × Mo, ab 4.11.24, 15:00 Luzern, Maihof 193.– 024 SinnVolles GehirnTraining – Fitness fürs Gedächtnis 5 × Do, ab 17.10.24, 9:00 Luzern, Maihof 175.– NEU
impulse | 2. Halbjahr 2024 4 Vorsorge & Finanzen Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 040 Erbrecht 2023 – was hat sich geändert? 1 × Di, 24.9.24, 14:00 Luzern, Maihof 45.– Docupass – von der Patientenverfügung bis zum Vorsorgeauftrag: 041 Eigene Vorsorge mit dem Docupass – Einführung 1 × Di, 3.9.24, 14:00 Luzern, Maihof 45.– 042 Docupass-Workshop // Morgen 2 × Di, ab 17.9.24, 9:00 Luzern, Maihof *89.– 043 Docupass-Workshop // Abend 2 × Di, ab 15.10.24, 17:00 Luzern, Maihof *89.– 044 Docupass-Workshop // Nachmittag 2 × Di, ab 19.11.24, 14:00 Luzern, Maihof *89.– lu.prosenectute.ch/Vorsorge-Finanzen www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 96 *Docupass zwingend, Bezug im Voraus gegen Rechnung (CHF 23.– inkl. Porto), Telefon 041 226 11 88 Ernährung & Kochen Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 060 Zopf backen – werden Sie zum Bäcker 1 × Di, 29.10.24, 14:45 Luzern, Richemont **58.– 061 Kochkurs – jede/r kann kochen 4 × Do, ab 29.8.24, 16:00 Luzern, Alpenquai *280.– 062 Kräuterworkshop – mit gemeinsamem Kochen 1 × Fr, 23.8.24, 9:15 Greppen, Haldihof *167.– lu.prosenectute.ch/Ernährung-Kochen *inkl. Essen **inkl. Apéro und Zopf Mobilität Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 050 auto-mobil bleiben – Theorie (Auffrischungskurs) 1 × Mi, 4.9.24, 9:00 Luzern, Maihof 70.– 051 auto-mobil bleiben – Fahrpraxis (Privatunterricht) nach Vereinbarung Raum Luzern 140.–/Std. 052+053 SBB-Schulung – Fahrplanabfrage und Billettkauf 1 × Mo, 18.9./Di, 7.11.24, 14:00 Luzern, Maihof *kostenlos lu.prosenectute.ch/Mobilität *Anmeldung zwingend NEU NEU Gestalten & Spielen Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 070 Impro-Theater – Rollen, Spontaneität und Fantasie 5 × Mo, ab 14.10.24, 9:30 Luzern, Maihof 236.– 071 Keramik Malerei – Rohlinge kreativ gestalten 2 × Mi, ab 6.11.24, 9:00 Kriens, Luzernerstr. 98.– 072 Kreativatelier – nach Lust und Laune kreativ sein 5 × Mo, ab 26.8.24, 13:30 E’brücke, Gerliswilstr. 200.– 073+074 Pétanque (Schweizerhofquai und Allmend) je 5 × Do/Di, ab 8./20.8., 13/15:00 Luzern 115.– 075 Urban Sketching – Umgebung skizzieren Einführung 2 × Fr, ab 23.8.24, 9:30 Luzern, Maihof 63.– 076 Urban Sketching – Umgebung skizzieren Fortsetzung 5 × Fr, ab 27.9.24, 9:30 Luzern, Maihof 157.– 077+078 Aquarell-Malen – leichte Farbentechniken je 5 × Di/Do, ab 20./29.8., 9/14:00 Luzern, Maihof 200.– 079 Aquarell-Malen – leichte Farbentechniken 5 × Fr, ab 30.8.24, 14:00 Horw, Farbklecks 200.– 080 Acryl-Malen – kreativ und intuitiv im Atelier 6 × Fr, ab 19.8.24, 9:00 Horw, Farbklecks 240.– 081+082 Acryl-Malen – kreativ und intuitiv im Atelier je 6 × Fr, ab 16./9.8., 14:00 Horw, Farbklecks 240.– 083+084 Acryl-Malen – kreativ und intuitiv im Atelier je 6 × Di, ab 17.9., 9:00/14:00 Hochdorf, Pfarreisaal 240.– 085 Jassen für Anfänger – Schweizer Nationalspiel 4 × Mi, ab 18.9.24, 14:00 Luzern, Schützenhaus 99.– 086 Floristik – Herbst und Advent 4 × Do, ab 12.9.24, 9:30 Luzern, Grün Raum 135.– 087 Töpferkurs – Schale, Teller, Topf und Co. 3 × Mo, ab 28.10.24, 14:00 Horw, Pfarreizentr. 181.– lu.prosenectute.ch/Gestalten-Spielen NEU NEU NEU NEU
2. Halbjahr 2024 | impulse 5 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 96 Gesundheit & Wohlbefinden Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 110 Gestärkt durch den Winter – Alternativ-Therapie 5 × Mi, ab 30.10.24, 9:00 Luzern, Maihof 183.– 111 Hören und Verstehen 4 × Di, ab 27.8.24, 14:00 Luzern, Hirschmatt 116.– 112 Aufatmen – sich lebendig fühlen! 5 × Mi, ab 4.9.24, 9:00 Luzern, Maihof 138.– 113 Stil und Make-up 60+ – Tricks und Kniffe 1 × Di, 1.10.24, 14:00 Luzern, Maihof 89.– 114 Beckenbodentraining nach Feldenkrais 8 × Mi, ab 16.10.24, 8:45 Luzern, Maihof 205.– 115 Balsam für die Füsse – ganzheitliches Wohlbefinden 4 × Fr, ab 22.11.24, 14:45 Luzern, Maihof 150.– lu.prosenectute.ch/Gesundheit Wissen & Kultur Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 090 Traum und Symbole – Träume versuchen zu verstehen 4 × Mi, ab 9.10.24, 10:00 Luzern, Maihof 134.– 091+092 Lesezirkel – gemeinsam Bücher besprechen 4 × Mi, ab 28.8.24, 13.30/15:30 Luzern, Maihof 103.– 093 Lesezirkel – gemeinsam Bücher besprechen 4 × Fr, ab 30.8.24, 9:30 Luzern, Maihof 103.– 094 Pilze kennenlernen in der Natur 3 × Fr, ab 6.9.24, 9:00 Luzern 109.– 095 Pilze kennenlernen in der Natur 3 × Mi, ab 11.9.24, 9:00 Willisau 109.– 096 Kursreihe Lebensthemen: Lerne langsam nichts zu sein 4 × Di, ab 17.9.24, 14:00 Luzern, Maihof 175.– 097 Philosophische Lektüre: Wie wollen wir leben? 4 × Mo, ab 30.9.24, 14:00 Luzern, Maihof 165.– 098 Kursreihe Philosophie: Existentialismus 4 × Fr, ab 25.10.24, 14:00 Luzern, Maihof 159.– 099 Radiästhesie Geobiologie – Strahlenwahrnehmung 4 × Mi, ab 6.11.24, 14:00 Luzern, Maihof 166.– 100 Biografisches Schreiben – auf Spurensuche 4 × Fr, ab 8.11.24, 9:00 Luzern, Maihof 210.– lu.prosenectute.ch/Wissen-Kultur Musik & Singen Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 120 Saxophon // Schnupperkurs 1 × Do, 12.9.24, 10:00 Kriens, Südpol *58.– 121 Saxophon // Aufbaukurs (mit Vorkenntnissen) 5 × Do, ab 17.10.24, 10:20 Kriens, Südpol 220.– 122 Ukulele // Einführung 3 × Fr, ab 30.8.24, 14:00 Luzern, Wartegg *135.– 123 Ukulele // Gruppe (mit Vorkenntnissen) 4 × Fr, ab 27.9.24, 14:00 Luzern, Wartegg 166.– 124 Jodeln // Einführung 4 × Fr, ab 30.8.24, 10:00 Kriens, Südpol 224.– 125+126 Jodeln // Gruppe A/B (mit Vorkenntnissen) je 5 × Fr, ab 6./27.9.24, 13:30, 14:45 Kriens, Südpol 100.– 127 Klavier ohne Noten – Grundlagen der Begleitung 5 × Do, ab 17.10.24, 9:30 Kriens, Südpol *220.– 128 Aktives Hören: Einführung in die Jazzgeschichte 4 × Mi, ab 23.10.24, 9:30 Kriens, Südpol 184.– 129 Aktives Hören: Ein Porträt zum Puccini-Jahr 4 × Mo, ab 9.9.24, 14:15 Kriens, Südpol 184.– 130 Trommeln // Einführung 3 × Fr, ab 6.9.24, 9:30 Luzern, Spitalmühle *110.– 131 Trommeln // Gruppe A (mit Vorkenntnissen) 5 × Fr, ab 18.10.24, 9:30 Luzern, Spitalmühle *175.– 132 Trommeln // Gruppe B (mit Vorkenntnissen) 6 × Fr, ab 18.10.24, 10:30 Luzern, Spitalmühle *210.– 133 Rhythmik 60plus // Luzern 16 × Di, ab 20.8.24, 9:30 Kriens, Südpol 288.– 134 Rhythmik 60plus // Luzern 15 × Fr, ab 23.8.24, 9:30 Kriens, Südpol 270.– 135 Rhythmik 60plus // Ebikon 10 × Mo, ab 16.9.24, 10:00 Ebikon, Höflizentrum 160.– 136 Bewegtes Singen – Gesang, Musik und Bewegung 7 × Di, ab 3.9.24, 9:30 Kriens, Südpol 182.– 137 Singen aus Freude – von ganzem Herzen 5 × Mo, ab 26.8.24, 14:00 Luzern, Eichof 110.– 138 Singen im Advent 3 × Mo, ab 25.11.24, 14:00 Luzern, Eichof 66.– lu.prosenectute.ch/Musik-Singen NEU NEU NEU NEU NEU *inkl. Instrument
impulse | 2. Halbjahr 2024 6 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 95 Moderne Kommunikation/Computer A la Carte (Individuelle Schulung und Computer-Dienstleistungen) Angebot 150: Privatunterricht Sie möchten Gelerntes auffrischen und ergänzen oder punktuell von Ihnen gewünschte Themen erlernen? Dann können wir Ihnen Privatlektionen durch unser kompetentes Fachteam anbieten. Angebot 151: Support und Beratung Haben Sie Probleme mit Ihrem Computer? Oder möchten Sie Ihren PC oder Ihr iPad am Internet anschliessen und es klappt nicht reibungslos? Unser Fachteam unterstützt Sie dabei gerne. Ort: Pro Senectute oder bei Ihnen zu Hause (Wegpauschale) Kosten: CHF 109.– pro 60 Minuten (Abrechnung in ¼-Stunden, exkl. Wegpauschale, Express und MwSt.) Anmeldung: Pro Senectute Kanton Luzern, Bildung+Sport, Telefon 041 226 11 95 lu.prosenectute.ch/A-la-Carte Hinweis: Die Kurse unterscheiden die Smartphone-Betriebssysteme von Apple iPhones und iPads und Android Handys und Tablets (Samsung, Huaway, Nokia, Sony, OPPO etc.). Bitte klären Sie Ihr System und melden Sie sich für den entsprechenden Kurs an. Wir helfen Ihnen dabei gerne weiter. Sie bringen Ihr eigenes, geladenes Gerät (Smartphone, Laptop, MacBook, Tablet) mit. UpDates (Referate rund um die Digitalisierung) Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 152 Endlich fertig mit dem Passwort-Chaos 1 × Di, 22.10.24, 9:00 Luzern, Maihof 49.– 153 Digitaler Nachlass – was ist im Todesfall zu tun? 1 × Di, 3.12.24, 14:00 Luzern, Maihof 49.– 154 Künstliche Intelligenz (KI) – was ist das? 1 × Mo, 2.9.24, 14:00 Luzern, Maihof 49.– Gruppenkurse (Schulung in Kleingruppen) Apple iPhone/iPad 155+156 iPhone – Grundkurs 2 × Do, ab 19.9./7.11.24, 9:00 Luzern, Maihof 144.– 157 iPhone – Aufbaukurs 2 × Di, ab 26.11.24, 9:00 Luzern, Maihof 144.– 158 iPad – Grundkurs 2 × Do, ab 24.10.24, 8:30 Luzern, Maihof 216.– Android Handy/Tablet 160+161 Android Handy – Grundkurs 2 × Mo, ab 23.9./9.12.24, 9:00 Luzern, Maihof 144.– 162 Android Handy – Aufbaukurs 2 × Mo, ab 4.11.24, 9:00 Luzern, Maihof 144.– 163 Android Tablet – Grundkurs 1 × Di, 5.11.24, 13:30 Luzern, Maihof 108.– Windows (Laptop) 165+166 Windows – Grundkurs 3 × Di/Mo, ab 10.9/18.11.24, 8:30 Luzern, Maihof 324.– 167 Windows – Aufbaukurs 3 × Mo, ab 28.10.24, 13:30 Luzern, Maihof 324.– 168 Fotobuch erstellen mit kostenloser Software 3 × Fr, ab 13.9.24, 13:30 Luzern, Maihof 324.– 169 Bilder managen mit Windows 10 3 × Do, ab 3.10.24, 13:30 Luzern, Maihof 324.– 170 Partnersuche im Internet 3 × Mo, ab 7.10.24, 8:30 Luzern, Maihof 324.– Mac (MacBook) 173+174 Mac – Grundkurs 2 × Do/Fr, ab 5.9./15.11.24, 9:00 Luzern Maihof 216.– 175 Mac – Aufbaukurs 2 × Fr, ab 29.11.24, 9:00 Luzern, Maihof 216.– 176 Mac – Fotos-App 2 × Do, ab 5.9.24, 13:30 Luzern, Maihof 216.– 177 Mac – Textverarbeitung mit Pages 2 × Fr, ab 15.11.24, 13:30 Luzern, Maihof 216.– 178 Mac – Video schneiden mit iMovie 2 × Fr, ab 29.11.24, 13:30 Luzern, Maihof 216.– lu.prosenectute.ch/Kommunikation NEU NEU
2. Halbjahr 2024 | impulse 7 www.lu.prosenectute.ch/Gemeinsame-Interessen | Telefon 041 226 11 95 Gemeinsame Interessen Hinweis: Der Einstieg ist jederzeit, wenn nicht anderes vermerkt, auch ohne Voranmeldung, möglich. Der Beitrag wird vor Ort bar bezahlt. Regelmässige Treffen Nr. Treff/Kontakt/Ort Daten/Zeit Kosten pro Mal 180 Tanznachmittage: Ruth Heinzer, 079 562 54 75 5 × Mi, 28.8./25.9./16.10./20.11./18.12.24 10.– Südpol, Kriens 14:30 bis 17:30 Uhr 181 Digi-Treff: Ernst Bissig, 079 408 22 65 6 × Mi, 31.7./28.8./25.9./30.10./27.11./18.12.24 10.– Pro Senectute, Bistro EG, Maihof, Luzern 9:00 bis 11:00 Uhr 182 Denk-Fitness-Treff: Edith Koch, 041 497 30 24 5 × Fr, 23.8./20.9./18.10./15.11./13.12.24 15.– • Pro Senectute, Bistro EG, Maihof, Luzern 9:30 bis 11:00 Uhr • Restaurant Lindenpark, Kriens (2 Gruppen) 13:30 bis 15:00 Uhr und 15:30 bis 17:00 Uhr 183 Trauer-Café: Rita Schnyder, 041 240 90 01 5 × Di, 27.8./24.9./15.10./12.11./17.12.24 15.– Terranova, Siedlung Himmelrich 3, Bundesstr. 18, Luzern 14:00 bis 16:00 Uhr 184 Spazier-Treff: Uschi Barmettler, 078 778 74 84 5 × Mi, 7.8./4.9./2.10./6.11./4.12.24 5.– Treffpunkt: Torbogen Bahnhof Luzern 14:00 bis 16:30 Uhr 185 Gespräche am runden Tisch: Madeleine Hussmann 4 × Do, 5.9./3.10./7.11./5.12.24 10.– 079 577 52 49, Pfarreizentrum Barfüesser, Luzern 14:30 bis 16:30 Uhr 186 Jass-Treff: Margrit Thalmann, 079 575 67 10 4 × Do, 19.9./17.10./21.11./19.12.24 5.– Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern 14:30 bis 16:30 Uhr 187 Sprach-Treff: Pro Senectute, Bistro EG, Maihof, Luzern je 90 Minuten 10.– • Englisch, Rahel Schmassmann, 078 648 89 98 6 × Mi, 21.8./18.9./16.10./13.11./11.12.24, 15:30 Uhr • Italienisch, Emi Pedrazzini, 041 310 63 75 5 × Mi, 21.8./18.9./16.10./13.11./11.12.24, 13:30 Uhr • Spanisch, M.T. Velàsquez, 076 602 63 22 5 × Di, 27.8./17.9./15.10./19.11./10.12.24, 15:00 Uhr • Französisch, Soraya Blessing, 079 415 42 67 5 × Mi, 21.8./18.9./16.10./13.11./11.12.24, 10:00 Uhr 188 Disco 60+: Christina Stocker, 079 569 54 24 3 × Do, 3.10./7.11./5.12.24 10.– Sousol, Baselstrasse 13, Luzern 14:30 bis 17:30 Uhr 189 Spiel-Treff: Bea Langenbacher, 079 684 53 92 4 × Do, 12.9./10.10./14.11./12.12.24 *10.– Gameorama, Hirschengraben 49, Luzern 14:00 bis 16:00 Uhr; *inkl. 1 Getränk lu.prosenectute.ch/Gemeinsame-Interessen NEU NEU
impulse | 2. Halbjahr 2024 8 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 96 187 Sprach-Treff (siehe Seite 7 Gemeinsame Interessen) Unkomplizierter Austausch in Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch ohne Anforderungen. Leitung: Englisch Barbara Christen (BC); Alina Fuchs (AF); Susanne Jung (SJ); Pat Suhr Felber (PS); Elisabeth Oehen (EO); Susanne Angliker (SA); Corina Bättig (CB) Spanisch Carleana Rosales (CR); Maria Teresa Velásquez (MV) Italienisch Maria Fasanella (MF); Emi Pedrazzini (EP); Mirella Sangiani (MS) Französisch Soraya Blessing (SB) *50 Minuten **75 Minuten ***Daten: 19.8. bis 20.12.24 (ohne Ferien und Feiertage) Sprachen Nr. Kurs Leitung ***Tag Zeit/Beginn Ort Kosten ENGLISCH 100 Anfänger Pre A1 SA 16 × Mi ** 8:30 Sursee, ref. Kirche 348.– 101 Anfänger A1 EO 16 × Di ** 15:00 Sursee, ref. Kirche 348.– 102–104 Anfänger A2+ EO 16 × Di ** 13:30/10:30/9:00 Sursee, ref. Kirche 348.– 105 Mittel B1 SA 16 × Mi ** 10:00 Sursee, ref. Kirche 348.– 106 Anfänger A1 CB 16 × Mi ** 16:30 Willisau, Schlossfeld 348.– 107+108 Anfänger A2 CB 16 × Mi ** 15:00/13:30 Willisau, Schlossfeld 348.– 109 Anfänger Pre A1 AF 16 × Mo * 10:05 Luzern, Maihof 232.– 110 Anfänger A1 BC 15 × Fr * 15:30 Luzern, Maihof 217.– 111+112+114 Anfänger A2+ BC 15 × Fr ** 12:30/14:00/10:45 Luzern, Maihof 327.– 113 Anfänger A2+ AF 16 × Mi ** 14:30 Luzern, Maihof 348.– 115+116 Mittel B1 SJ 16 × Do ** 15:00/13:30 Luzern, Maihof 348.– 117 Mittel B1 SJ 16 × Mi * 11:30 Luzern, Maihof 232.– 118 Fortgeschrittene C1 SJ 16 × Mi ** 10:00 Luzern, Maihof 348.– 119 Fortgeschrittene C1 AF 16 × Mo * 9:00 Luzern, Maihof 232.– 120+121 Konversation B2 SJ 16 × Mi * 14:00/13:00 Luzern, Maihof 232.– 122 Konversation C1 PS 16 × Do * 9:30 Luzern, Maihof 232.– SPANISCH 200 Anfänger Pre A1 CR 16 × Do * 9:00 Luzern, Maihof 232.– 201–203 Anfänger A1/A2/A2 CR/MV/CR 16 × Di ** 9:30/11:00/11:00 Luzern, Maihof 348.– 204 Mittel B1 CR 16 × Do ** 10:00 Luzern, Maihof 348.– 205 Konversation B2 MV 15 × Fr * 9:00 Luzern, Maihof 217.– ITALIENISCH 300 Anfänger Pre A1 MS 16 × Mo ** 13:00 Luzern, Maihof 348.– 301+302 Anfänger A1/A2 MF 16 × Di ** 15:30/14:00 Luzern, Maihof 348.– 303 Anfänger A2+ MF 16 × Do ** 10:30 Luzern, Maihof 348.– 304 Anfänger A2+ MF 16 × Mi ** 10:00 Luzern, Maihof 348.– 305 Mittel B1 MF 16 × Do ** 13:30 Luzern, Maihof 348.– 306 Mittel B1 MS 16 × Mo ** 14:30 Luzern, Maihof 348.– 307 Mittel B1+ MF 16 × Di ** 12:30 Luzern, Maihof 348.– 308 Mittel B1+ MF 16 × Mi ** 11:30 Luzern, Maihof 348.– 309 Mittel B2+ MF 16 × Do ** 12:00 Luzern, Maihof 348.– 310 Fortgeschrittene B2 EP 16 × Di ** 13.30 Luzern, Maihof 348.– 311 Fortgeschrittene C1 MS 16 × Mo ** 16:00 Luzern, Maihof 348.– FRANZÖSISCH 400 Anfänger Pre A1 SB 15 × Fr ** 13:00 Luzern, Maihof 327.– 401 Anfänger A2 SB 15 × Fr ** 11.30 Luzern, Maihof 327.– 402 Mittel B1 SB 15 × Fr ** 8:30 Luzern, Maihof 327.– 403 Konversation B2 SB 15 × Fr ** 10:00 Luzern, Maihof 327.– lu.prosenectute.ch/Sprachen NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
2. Halbjahr 2024 | impulse 9 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 91 Sport und Bewegung *inkl. Eintritt **exkl. Eintritt Hinweis: Wasserfitness-Kurse sind fortlaufende Angebote. Informationen bezüglich freier Plätze erhalten Sie unter Telefon 041 226 11 91. Beachten Sie auch die Angebote unter der Rubrik «Offene Sportgruppen Wasserfitness» auf Seite 14 und die «Badeferien» auf Seite 16. Aqua-Jogging & Wasser-Gymnastik Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten Aqua-Jogging (Tiefwasser mit Weste, zur Verfügung) 370 Aqua-Jogging 16 × Do, ab 22.8.24, 13:15 Kriens, Krauer **267.– 371 Aqua-Jogging im See 6 × Di, ab 9.7.24, 10:15 Luzern, Tribschen **112.– 372 Aqua-Jogging 16 × Mo, ab 19.8.24, 19:00 Ebikon, Schmiedhof *320.– 373 Aqua-Jogging 16 × Di, ab 20.8.24, 12:10 Meggen, Hofmatt *320.– 374 Aqua-Jogging 16 × Mi, ab 21.8.24, 9:00 Oberkirch, Campus **267.– 375 Aqua-Jogging 13 × Fr, ab 23.8.24, 10:00 Oberkirch, Campus **217.– 376 Aqua-Jogging 16 × Do, ab 22.8.24, 18:30 Beromünster, KS *320.– 377 Aqua-Jogging 16 × Do, ab 22.8.24, 19:20 Beromünster, KS *320.– Wasser-Gymnastik (Flachwasser ohne Weste) 380 Wasser-Gymnastik 16 × Mo, ab 19.8.24, 8:00 Ebikon, Schmidhof *288.– 381 Wasser-Gymnastik 16 × Mo, ab 19.8.24, 11:00 Ebikon, Schmidhof *288.– 382 Wasser-Gymnastik 16 × Mo, ab 19.8.24, 12:00 Ebikon, Schmidhof *288.– 383 Wasser-Gymnastik 16 × Mo, ab 19.8.24, 13:00 Ebikon, Schmidhof *288.– 384 Wasser-Gymnastik 15 × Fr, ab 23.8.24, 12:00 Ebikon, Schmidhof *270.– 385 Wasser-Gymnastik 15 × Fr, ab 23.8.24, 13:00 Ebikon, Schmidhof *270.– 386 Wasser-Gymnastik 16 × Mo, ab 19.8.24, 19:50 Wolhusen, Spital *320.– lu.prosenectute.ch/Aqua-Fit Sommer NEU NEU NEU
impulse | 2. Halbjahr 2024 10 Tanz Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 320 Tanzen aus Freude 6 × Di, ab 27.8.24, 16:00 Kriens, Zentrum 129.– 321 Zumba Gold– sanftes Ganzkörpertraining 14 × Mo, ab 26.8.24, 13:00 Luzern, Maihof 322.– 322 Zumba Gold – sanftes Ganzkörpertraining 14 × Mi, ab 28.8.24, 13:30 Luzern, Maihof 322.– 324 Ballett – Lebensfreude durch Tanz // Einstieg 16 × Mo, ab 19.8.24, 10:00 Luzern, Grimselweg 416.– 325 Ballett – Lebensfreude durch Tanz // Vorkenntnisse 16 × Do, ab 22.8.24, 10:00 Luzern, Grimselweg 416.– 326 Shall we dance? – Tanzworkshop 4 × Mi, ab 30.10.24, 9:00 Kriens, Südpol *129.– 327 Everdance Silber – Langsamer Solotanz 10 × Di, ab 10.9.24, 10:55 Luzern, Maihof 180.– 328 Everdance – Solotanz zu Evergreens 10 × Mo, ab 9.9.24, 9:00 Luzern, Bruchstrasse 180.– 329+330 Everdance – Solotanz zu Evergreens 10 × Mo, ab 9.9.24, 10:15/14:00 Luzern, Bruchstrasse 180.– 331 Everdance – Solotanz zu Evergreens 10 × Fr, ab 6.9.24, 10:00 Luzern, Bruchstrasse 180.– 332+333 Everdance – Solotanz zu Evergreens 10 × Do, ab 5.9.24, 13:30/14:45 Luzern, Maihof 180.– 334+335 Everdance – Solotanz zu Evergreens 10 × Fr, ab 28.8.24, 16:15/17:30 Sursee, Kotten 180.– www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 95 Bewegung Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 300 Progressive Muskelentspannung PME 10 × Do, ab 10.10.24, 10:15 Luzern, Maihof 211.– 301 Brainwalking – unterwegs in der Natur 8 × Di, ab 17.9.24, 11:15 Luzern, Rotsee 144.– 302–304 Yoga – ganzheitliches Körperbewusstsein 17 × Mi, ab 21.8.24, 9:00/10:00/11:00 Luzern, Rösslimatt 391.– 305 Yoga – ganzheitliches Körperbewusstsein 15 × Di, ab 3.9.24, 8:25 Luzern, Maihof 345.– 306 Yoga – ganzheitliches Körperbewusstsein 16 × Fr, ab 23.8.24, 8:30 Sursee, Yogaatelier 368.– 307 Yoga «Outdoor» 5 × Di, ab 9.7.24, 9:00 Luzern, Rotsee 90.– 308 Qi Gong – Lebensenergie stärken 15 × Di, ab 20.8.24, 16:15 Luzern, Maihof 390.– 309 Tai Chi – inneres und äusseres Gleichgewicht 14 × Fr, ab 5.7.24, 8:50 Luzern, Maihof 350.– 310 Tai Chi – inneres und äusseres Gleichgewicht 14 × Fr, ab 5.7.24, 10:05 Luzern, Maihof 350.– 311 Pilates – für einen starken «Körperkern» 16 × Mo, ab 19.8.24, 14:00 Luzern, Löwencenter 368.– 312 Pilates – für einen starken «Körperkern» 16 × Mo, ab 19.8.24, 15:15 Luzern, Löwencenter 368.– 313 Pilates – für einen starken «Körperkern» 16 × Di, ab 22.8.24, 13:30 Luzern, Maihof 368.– 314 Pilates – für einen starken «Körperkern» 16 × Mi, ab 14.8.24, 10:15 Luzern, Maihof 368.– 316 Tai Chi/Qi Gong Outdoor «Sommer» Sursee 24 × Mi, ab 17.4.24, 8:30 St. Martin *125.–/**75.– 317 Tai Chi/Qi Gong Outdoor «Sommer» Sempach 24 × Mi, ab 17.4.24, 10:00 Park Festhalle *125.–/**75.– 318 Tai Chi/Qi Gong Indoor «Winter» Sursee 23 × Mi, ab 16.10.24, 8:30 Stadthalle *150.– 319 Tai Chi/Qi Gong Indoor «Winter» Sempach 23 × Mi, ab 16.10.24, 10:00 Ref. Kirchenzentrum *150.– 751 Osteoporosegymnastik 16 × Do, ab 22.8.24, 16:00 Luzern, Maihof *23.–/25.–/L. Info/Anmeldung: Rheumaliga Telefon 041 220 27 96 *Mitglied Rheumaliga lu.prosenectute.ch/Bewegung *Saisonabo **10er-Abo Hinweis: Bewegungs-Kurse sind fortlaufende Angebote. Informationen bezüglich freier Plätze erhalten Sie unter Telefon 041 226 11 95. Beachten Sie auch die Angebote unter der Rubrik «Offene Sportgruppen Fitgym und Tanzen» auf Seite 14. lu.prosenectute.ch/Tanz Sommer *inkl. Probe und Vorstellung TanzLuzerner Theater NEU NEU NEU NEU
2. Halbjahr 2024 | impulse Dieses sturzpräventive und individuelle Turnen unterstützt Sie, Ihre Beweglichkeit, Ihre Kraft und Ihr Gleichgewicht zu stärken oder wieder aufzubauen. Startabo CHF 250.– (10 Lektionen à 60 Minuten). Information und Anmeldung: Pro Senectute Kanton Luzern · Bildung+Sport Telefon 041 226 11 91 · bildung.sport@lu.prosenectute.ch · www.lu.prosenectute.ch/DomiGym Mit Unterstützung von: DomiGym – zu Hause fit bleiben DomiGym Bestellen Sie jetzt Ihr Startabo. Fitness & Gleichgewicht Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 342 Faszien-Fit – ganzheitliches Training 8 × Di, ab 10.9.24, 10:50 Kriens, Zentrum 169.– 343 Faszien-Fit – ganzheitliches Training 8 × Fr, ab 25.10.24, 13:15 Luzern, Maihof 169.– 344 Rückentraining – Stabilität und Beweglichkeit 8 × Di, ab 17.9.24, 9:45 Luzern, Maihof 169.– 345 Kraftvoll ins Alter 10 × Do, ab 29.8.24, 9:00 Luzern, Maihof 211.– 346+347 Minitrampolin 10 × Mo, ab 23.9.24, 14:15/15:30 Luzern, Maihof 230.– 348 Smovey – schwungvoll trainieren 12 × Mo, ab 2.9.24, 15:15 Luzern, Bruchstrasse 216.– 349 Thera Band – Fitness zu Hause (inkl. Thera-Band) 5 × Do, ab 29.8.24, 10:15 Luzern, Maihof 129.– 350 Gleichgewicht und Balance 15 × Di, ab 20.8.24, 14:45 Luzern, Maihof 345.– 351 Fit ond zwäg – sanftes Ganzkörpertraining 16 × Di, ab 20.8.24, 10:00 Luzern, Obergrundstr. 368.– 352 Körpertraining für den Mann 16 × Mo, ab 19.8.24, 13:45 Luzern, Obergrundstr. 368.– 353 Körpertraining für den Mann 16 × Di, ab 20.8.24, 8:30 Luzern, Obergrundstr. 368.– lu.prosenectute.ch/Fitness-Gleichgewicht NEU Polysport Nr. Kurs Daten/Zeit Ort Kosten 360 Walking Football – lebenslang Fussball spielen 10 × Mi, ab 21.8.24, 9:30 Luzern, Allmend Süd 249.– 361 Winterschwimmen – Erlebnis im kalten Wasser 6 × Do, ab 24.10.24, 14:00 Luzern, Lido 139.– 362 Kanu – Erlebnis auf dem Wasser Sommer 3 × Do, ab 22.8.24, 15:00 Luzern, Tribschen ***195.– 363 Stand-Up-Paddling – Erholung auf dem See 3 × Di, ab 9.7.24, 10:00 Luzern, Lido **175.– 364 Tischtennis – Spass und Reaktion 12 × Mi, ab 4.9.24, 13:00 Luzern, Würzenbach 275.– 365+366 Padel-Tennis – Faszination mit Schläger&Ball 12 × Do ab 5.9.24, 9:00/10:30 Rothenburg, Padelta 254.– 367 Curling – Fortgeschrittene (Anfänger ab Januar 25) 12 × Mo, ab 14.10.24, 9:00 Luzern, Eiszentrum *384.– 369 Schneeschuhlaufen – Einführung 2 × Fr, 20.12.24 + 3.1.25, 9:00 Eigenthal/Glaubenberg **89.– lu.prosenectute.ch/Polysport *variiert je nach Teilnehmerzahl **inkl. Material/Eintritt ***exkl. Eintritt Sommer NEU NEU
impulse | 2. Halbjahr 2024 12 www.lu.prosenectute.ch/Sportgruppen | Telefon 041 226 11 52 Offene Sportgruppen Outdoor Die Nordic-Walking-Treffen sind alle BSV-relevant. Nordic Walking Gemeinsam der Natur begegnen Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining, das die Ausdauer verbessert, aber auch Beine, Arme, Schultern und Rumpf kräftigt. In unterschiedlichen Leistungsgruppen geht’s mit Walkingstöcken in den Wald und über Wiesen. Nordic-Walking-Treffen • 13 Gruppen (Adligenswil, Luzern, Nottwil, Reiden, Willisau) • ab 1.7. bis 19.12.24 (ca. 25 ×) • Halbjahres-Abo (20 % Rabatt) oder 10er-Abo (CHF 80.–) Fachleitung: Ruth Indergand, 041 370 62 09 079 737 37 36, br_indergand@bluewin.ch lu.prosenectute.ch/Nordic-Walking lu.prosenectute.ch/Mountainbike E-Mountainbike Gemeinsam pedalen Die abwechslungsreichen Touren im freien Gelände führen uns auf befestigten oder unbefestigten Strassen, Wegen und Pfaden durch Feld, Wald oder Wiesen. Dabei werden Geschicklichkeit und Koordination gefordert. Mountainbike-Programm • 6 × Di oder Do, ab 4.7. bis 17.10.24 (siehe Detailprogramm) • 10er-Abo CHF 100.– (Velo) oder CHF 10.– (bar oder Twint) Teamleitung: Markus Furrer, 079 250 18 60, markusfurrer@hotmail.com Partner Veloferien Beachten Sie auch die Veloferien mit Gössi Carreisen und unseren Veloleitenden. E-Velo Gemeinsam losfahren Die leichten bis anspruchsvollen Touren sind zwischen 45 und 65 km lang. Sie führen über Velowege, gute Waldwege, wenig befahrene Nebenstrassen und sind ausschliesslich für Elektrovelos geeignet. Je nach Tempo und Fitness werden Sie in eine Gruppe eingeteilt. Velotouren-Programm • 9 × Di, ab 9.7. bis 29.10.24 (siehe Detailprogramm) • 10er-Abo CHF 100.– Fachleitung: Werner Helfenstein, 079 631 55 64, velo.helfenstein@bluewin.ch lu.prosenectute.ch/Velo Supporter Die leichten Velotouren sind BSV-relevant.
2. Halbjahr 2024 | impulse 13 Tennis Gemeinsam den Schläger schwingen Möchten Sie die Sportart Tennis kennenlernen oder den Anschluss wieder finden? Unsere Treffen richten sich an Anfänger/innen, Wiedereinsteiger/innen und Fortgeschrittene. Sie werden in eine 4er-Gruppe eingeteilt, die Ihrem Niveau entspricht. Tennis-Treffen • ca. 20 Gruppen • Dierikon (Mo, Di und Do) und Kriens (Mo und Di) • ab 19.8. bis 19.12.24 (16 ×) • CHF 23.– pro Person/Stunde Fachleitung: Lis Hunkeler, 079 758 69 57, info@lhunkeler.ch lu.prosenectute.ch/Tennis www.lu.prosenectute.ch/Sportgruppen | Telefon 041 226 11 52 Die Wanderungen sind alle BSV-relevant. Wandern Gemeinsam unterwegs Eine Wanderung im kühlen Wald oder in der Höhe, eine tolle Tagestour in den Bergen oder eine Geniessertour im farbigen Herbst? Das Laufen in der Natur stärkt das Gemüt und den Körper, fördert Ausdauer und Gleichgewicht und bietet gemeinsames Erleben. Wander-Programm • 19 × Mi oder Do, ab 3.7. bis 27.11.24 (siehe Detailprogramm) • CHF 10.– (bar oder Twint), exkl. Fahrkosten (Kollektivbillett) Fachleitung: Mark Lötscher, 041 340 81 22, 077 461 99 78, mark.loetscher@bluewin.ch lu.prosenectute.ch/Wandern Werden Sie Sportleiter/-in! > Fitgym/Turnen > Nordic Walking > Schneeschuh > Wasserfitness > Velo/Mountainbike > Langlauf > Tanzen > Wandern > Tennis Melden Sie sich bei: Pro Senectute Kanton Luzern bildung.sport@lu.prosenectute.ch · lu.prosenectute.ch/Sportleitende Jetzt unverbindlich informieren 041 226 11 91 Bildung+Sport PRO SENECTUTE Beachten Sie auch die Wanderferien Seite 15. Beachten Sie auch Padel-Tennis Seite 11.
Beachten Sie auch Fitness & Gleichgewicht Seite 11. Beachten Sie auch Bewegung und Tanz Seite 10. impulse | 2. Halbjahr 2024 14 Offene Sportgruppen Indoor Tanzen Gemeinsam tanzen Tanzend eintauchen in die Musik und Folklore fremder Länder. Wer ein Gefühl für Rhythmus hat, Bewegung und Musik liebt und sich in einer Gruppe wohlfühlt, ist hier am richtigen Ort. Reaktion, Konzentration, Koordination und Gleichgewicht werden auf spielerische Art trainiert. • ca. 12 Gruppen in verschiedenen Luzerner Regionen • Volks- und Kreistänze (90 Minuten): 10er-Abo CHF 90.– • Everdance®/LineDance (60 Minuten): 10er-Abo CHF 70.– • Kontakt: Tanz-Leitung gemäss Liste nach Ort lu.prosenectute.ch/Tanzen Fitgym Gemeinsam turnen Eine abwechslungsreiche Palette von Übungen lässt Einschränkungen vergessen und macht richtig Spass. Die verschiedenen Übungen fördern Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Keine Anmeldung, Einstieg jederzeit möglich. • ca. 110 Gruppen in fast allen Luzerner Gemeinden • jeweils 45 – 60 Minuten • Halbjahres-Abo (30 % Rabatt): 1. Halbjahr (ca. 21×) CHF 96.– / 2. Halbjahr (ca. 15×) CHF 68.– • 10er-Abo CHF 65.– • Kontakt: Fitgym-Leitung gemäss Liste nach Ort lu.prosenectute.ch/Fitgym www.lu.prosenectute.ch/Sportgruppen | Telefon 041 226 11 91 Die Fitgym-Gruppen sind alle BSV-relevant. Die Tanz-Gruppen sind alle BSV-relevant. Wasserfitness Gemeinsam im Wasser bewegen Die Lektionen beinhalten Haltungs- und Kräftigungsgymnastik im Wasser und fördern Koordination und Gleichgewicht. Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke und die Wirbelsäule entlastet und die Muskulatur kann durch den Wasserwiderstand gezielt gestärkt werden. Keine Anmeldung, Einstieg jederzeit möglich. • ca. 20 Gruppen in fast allen Luzerner Hallenbädern • jeweils 45 – 60 Minuten • Halbjahres-Abo (30 % Rabatt; Frequenz je nach Gruppe): CHF 6.30/Lektion (ohne Eintritt) / CHF 12.60 (mit Eintritt) • 10er-Abo CHF 90.– (ohne Eintritt) / CHF 180.– (mit Eintritt) • Kontakt: Wasserfitness-Leitung gemäss Liste nach Ort lu.prosenectute.ch/Wasserfitness Die Wasserfitness-Gruppen sind alle BSV-relevant. Beachten Sie auch Aqua-Jogging & Wasser-Gymnastik Seite 9.
Wanderferien im Bregenzerwald (AT) Zwischen Bodensee und Arlberg liegt der Bregenzerwald mit über 1500 km Wanderwegen. Sanfte Hügel, weite Talböden und romantische Flusstäler laden zum Wandern ein. Datum: Donnerstag, 18., bis Donnerstag, 25.7.2024 (7 Nächte) Hotels: Hirschen, www.landhotel-hirschen.at oder Krone, www.krone-hittisau.at (wenige Zimmer im Nachbarhotel) Leitung: Iris Studer-Milz und Christine Mailänder, Wanderleiterinnen esa Nr. Zimmer *Kosten/Person 450 Doppelzimmer Hirschen 1250.– 451 Einzelzimmer Hirschen 1350.– 452 Einzelzimmer Krone 1590.– 453 Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Krone 1790.– Anforderungen: Gruppe B «Wandern» ca. 3 Std. und 300 Meter auf- und abwärts; Gruppe A «Bergwandern» ca. 3 – 5 Std. und 800 Meter auf- und abwärts. *inkl. Car, Halbpension, Wellness, ÖV, Trinkgeld Warteliste Wanderferien in Flims Laax Falera Auf insgesamt 250 Kilometern gehen wir zu Fuss auf einigen der vielseitigsten und unvergesslichsten Wanderwege der Schweiz. Wir überqueren kristallklare Bergbäche, erfrischen uns in türkisfarbenen Bergseen, wandern durch verwunschene Wälder und bestaunen Naturwunder. Datum: Montag, 26.8., bis Sonntag, 1.9.2024 (6 Nächte) Hotel: Laaxerhof, www.laaxerhof.ch Leitung: Mark und Annelise Lötscher, Wanderleiter/in esa Nr. Zimmer *Kosten/Person 454 Doppelzimmer 1215.– 455 Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1390.– Anforderungen: Gruppe B «Wandern» ca. 3 Std. und 300 Meter auf- und abwärts; Gruppe A «Bergwandern» ca. 3 – 5 Std. und 800 Meter auf- und abwärts. *inkl. Car, Halbpension, Wellness, ÖV, Trinkgeld Letzte Plätze 2. Halbjahr 2024 | impulse 15 Ferien 2024/25 www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 52 lu.prosenectute.ch/Ferien Begleitete Ferien in Serfaus (AT) Sie möchten nicht allein verreisen und schätzen die Gesellschaft einer Gruppe? Wir begleiten Sie gerne bei einem gemütlichen Spaziergang, unseren kleinen Ausflügen oder bei Spiel und Kaffee. Datum: Sonntag, 1., bis Freitag, 6.9.2024 (5 Nächte) Hotel: Gabriela, www.gabriela-serfaus.at Leitung: Pia Locher, Pflegefachfrau, Christine Amrein und Ernst Rothenfluh, Begleitung und Aktivierung Nr. Zimmer *Kosten/Person 456 Doppelzimmer 1345.– 457 Einzelzimmer 1495.– Anforderungen: Leider ist es nicht möglich, Teilnehmende im Rollstuhl, aus stationären Einrichtungen oder mit umfassendem Pflegebedarf mitzunehmen. Bei kleinen Hilfeleistungen unterstützen wir Sie gerne. *inkl. Car, Vollpension, ÖV, Trinkgeld
Langlauftage in Ulrichen/Obergoms Das schneesichere Langlauf-Eldorado bietet abwechslungsreiche Loipen für jedes Alter und Können. Wir logieren im 3-Sterne-Familien-Hotel «Alpina» direkt neben der Loipe und geniessen gutbürgerliches Essen. Datum: Montag, 9., bis Donnerstag, 12.12.2024 (3 Nächte) Hotels: Alpina, www.alpina-ulrichen.ch Leitung: Franz Lötscher, Fachleiter, und weitere Langlaufleiter/innen esa Nr. Zimmer *Kosten/Person 740 Doppelzimmer 550.– 741 Einzelzimmer 620.– Anforderungen: Anfänger sind willkommen. Sie müssen in der Lage sein, sich mind. 3 Std. im Gelände zu bewegen. *inkl. Halbpension, exkl. Reisekosten, Gepäcktransport, Loipenpass *inkl. Car, Halbpension, Wellness, ÖV (ohne Bergbahnen) Sportferien Winter in Davos Das Landwassertal eignet sich bestens für Winterwanderungen, Schneeschuhtouren, den Langlaufsport und hat auch kulturell viel zu bieten. Teilnehmer/innen können jeden Tag eine der drei begleiteten Aktivitäten auswählen. Datum: Sonntag, 26., bis Freitag, 31.1.2025 (5 Nächte) Hotel: Central Sporthotel Davos, www.central-davos.ch Leitung: Franz Lötscher, Hauptleitung und Langlauf, Bruno Maurer, Schneeschuh, Iris Studer-Milz, Wandern, und weitere Sportleiter/innen esa Nr. Zimmer *Kosten/Person 742 Doppelzimmer Standard 1330.– 743 Einzelzimmer Standard 1490.– 744 Einzelzimmer Superior 1540.– Anforderungen: Die aktive Teilnahme von täglich rund 3 Std. in der gewünschten Sportart im entsprechenden Gelände wird vorausgesetzt. lu.prosenectute.ch/Ferien Letzte Plätze impulse | 2. Halbjahr 2024 16 Nr. Zimmer *Kosten/Person 458 Doppelzimmer Meersicht ca. 1630.– 459 Einzelzimmer Landseite ca. 1990.– 460 Doppelzimmer Alleinbenutzung Meersicht ca. 2050.– Anforderungen: Sie benötigen keine spezielle Betreuung, sind selbstständig und können Ihr Gepäck selbst tragen. Badeferien in Mallorca (ES) Unser Hotel liegt in Canyamel direkt am Meer. Die Leiterinnen bieten ein abwechslungsreiches Programm in Wassergymnastik, Wasserspielen und Qi Gong an. Datum: Sonntag, 8., bis Sonntag, 15.9.2024 (7 Nächte) Hotel: www.universaltravel.ch > Universal Hotels > Laguna Leitung: Judith Bollinger, Wasserfitnessleiterin esa, und Monika Schwaller, dipl. med. Qi-Gong-Therapeutin/ Wasserfitnessleiterin esa *aktuelle Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage, inkl. Flug, Flughafentaxen, Hoteltransfer, Vollpension www.lu.prosenectute.ch/Online-Anmeldung | Telefon 041 226 11 52 Schenken Sie geistige oder körperliche Aktivitäten mit einem Gutschein von Bildung+Sport. Mit diesem Gutschein kann der oder die Beschenkte den passenden Kurs oder die optimale Gruppe für sich persönlich aus rund 600 Angeboten aussuchen. Bestellen Sie den Gutschein bei: Pro Senectute Kanton Luzern Telefon 041 226 11 99 · bildung.sport@lu.prosenectute.ch lu.prosenectute.ch/Gutschein Aktive Momente schenken! Fr. 60.- (sechzig Franken) Beatrice Schmied Daniel Meier 22.4.2024 1 Gutschein Bildung+Sport Das ideale Geschenk für Frauen und Männer ab 60 Jahren. Bildung+Sport PRO SENECTUTE
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx