215 FBT – Fahrzeug- und Maschinenbau AG, Thörigen Dem erfreulichen Verlauf an Bestellungen für Stadtbusse folgend, wurde vermehrt die Möglichkeit der «verlängerten Werkbank» angewendet. Im Rahmen dieser Arbeitsauslagerung ergaben sich Kontakte zum damaligen Fabrikmaschinen- und Sägewerkhersteller Bögli, Thörigen. So konnten vor allem die Fahrgestellaufarbeitung für Trolleybusse und die Fertigung mechanischer Teile zentralisiert werden. Per 1. November 1972 wurde die Fabrik Bögli käuflich erworben. Die Gründungsversammlung der neuen Tochterfirma erfolgte am 30. November 1972 – der Handelsregistereintrag am 20. Dezember 1972. Es folgten recht schwierige Jahre, Eigenprodukte wie Sägereieinrichtungen wurden aus verschiedenen Gründen aufgegeben. Neue Kunden aus dem Sektor Maschinenbau mussten aquiriert werden. Seitens des Mutterhauses gab es Unterstützung durch Arbeitszuweisungen: Fabrikationsspezifische Fahrzeugteile wie Aussenschwingtüren, vor allem für PTT-Fahrzeuge, Innenschwenktüren für Stadtbusse, Linienwähler für Handantrieb und später «Hesomat» (1958 patentiert als weltweit erster automatischer Bandlinienwähler) sowie Beschläge aus dem Sortiment des HESO-Verkaufs. Grosse Anstrengungen galten den Bemühungen, die 60 bis 70 Prozent «HESS-Auslastung» durch Fremdaufträge zu senken und die finanzielle Situation zu verbessern. Heute hat sich die Situation stabilisiert, bei zirka einem Drittel HESS- und zwei Dritteln Fremdaufträgen, die auf möglichst viel Kunden zu verteilen sind, um Klumpenrisikos zu vermeiden. Aktuelle Schwerpunkte in der Fabrikation für HESS sind Aluminiumprofilbearbeitungen auf grossen, leistungsfähigen CNC-Maschinen und Sonderheizungssysteme 600 V für Trolleybusse zur Energierekuperation. Als eigenständiges Produkt werden Türaggregate und spezielle Aussenschwing-Schiebetüren für Bus und Bahn kompetent entwickelt, hergestellt und vermarktet. Den FBT-Kunden steht heute ein moderner CNC-Maschinenpark für die rationelle Fertigung von einschlägigen Komponenten zur Verfügung. Die gute Auslastung und zukunftsträchtigen Aussichten ermuntern HESS mittlerweile zum Erweitern und Bau neuer zweckmässiger Hallen. Unten: Werkhallen und Bürogebäude der FBT in Thörigen. Stetig modernisierter Maschinenpark und Gebäude.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx